Karl Valentin im Saumarkt
Frei nach diesem Zitat von Karl Valentin erklären Christine und Alfons Noventa, die Protagonist:innen der Studiobühne Schönbrunn, spezialisiert auf biografische ...
weiter lesenFrei nach diesem Zitat von Karl Valentin erklären Christine und Alfons Noventa, die Protagonist:innen der Studiobühne Schönbrunn, spezialisiert auf biografische ...
weiter lesenEin Märchen von einem Sohn armer Leute, dem Hans, der mit einer Glückshaut am Kopf geboren wurde. Das ist nicht ...
weiter lesenDas 34. Figurentheater Festival HOMUNCULUS findet vom 22. – 30. Mai 2025 in Hohenems statt, bietet heuer eine Welturaufführung und ...
weiter lesenWalter Schnetzer – Der Illusionsmaler zwischen Kunst und Realität Er bemalte nicht nur Wände, sondern ganze Welten: Der Rankweiler Künstler ...
weiter lesenAm vergangenen Wochenende sorgte das Faschingskonzert der Musikschule Feldkirch im Pförtnerhaus für strahlende Kinderaugen und viel Begeisterung. Insgesamt 130 Kinder ...
weiter lesen„Wie liesse sich eine Musik beschreiben, die sich jeder Regel der Harmonielehre, jeder kalkulierbaren Dramaturgie entzieht? Die es unseren Gefühlen ...
weiter lesenKulturvermittlung für Menschen mit Demenz Eine Kooperation mit der „Aktion Demenz“ Samstag, 1. Februar 2025, 14:30 Uhr inatura - Erlebnis ...
weiter lesenWie konnte es so weit kommen? Die Stimmen der Vergangenheit erzählen vom Alltag im Nationalsozialismus: Von den Verlockungen der Hitlerjugend ...
weiter lesenDie ALPINALE startet mit einer spannenden Tour ins 40. Jubiläumsjahr, bei der die besten Kurzfilme des vergangenen Festivalsommers 2024 erneut ...
weiter lesenThe Sound of Her – Ein Tribut an die Pionierinnen des Jazz The Sound of Her widmet sich mit besonderer ...
weiter lesenBei der 48. Jahreshauptversammlung konnte Obmann Helmut Müller auch Bgm. Manfred Rädler willkommen heißen. Buntes Programm "Auch im vergangenen Jahr ...
weiter lesenVor gut vier Jahren wurde das "Charmonie Three-Vintage Vocal Trio" aus der Taufe gehoben. Die Rankweilerinnen Manuela Lins-Schubert, Birgit Vogelsberger, ...
weiter lesenGSIBERGERIN DER WOCHE: Verena Leija, eine vielseitige Persönlichkeit mit einer beeindruckenden Biografie, lädt uns ein, in ihre Welt der Kunst ...
weiter lesenSeit mehr als 20 Jahren lädt das Veranstaltungsformat „Freitag um 5“ die Feldkircher Bevölkerung zu kostenlosen Führungen und Besichtigungen ein ...
weiter lesenAuf Einladung der Kantonsregierung von Appenzell Ausserrhoden weilte die fürstliche Regierung von Liechtenstein vom 12. bis 13. Januar 2025 zu ...
weiter lesenDer Spielkreis Götzis präsentiert ein neues, bewegendes Theaterstück, das die berührende Geschichte von Anne Frank in den Mittelpunkt rückt. Basierend ...
weiter lesenNeues Soloprogramm! Antonia Stabinger hat bereits mit ihrem Kabarettduo mit Ulrike Haidinger, "Flüsterzweieck", für Furore im zeitgenössischen Kabarett gesorgt. Das ...
weiter lesenIn einer faszinierenden Podcast-Episode tauchen wir in das Leben und die Leidenschaft von Didi Gassner, einem renommierten Tätowierer aus Liechtenstein, ...
weiter lesenAm 12. Januar 2025 verwandelte sich Hohenems in die Hochburg der Vorarlberger Fasnat: Zum sechsten Mal übernahmen die Embser Schlossnarren ...
weiter lesenDie Kunstschule Liechtenstein in Nendeln hat sich in den letzten 31 Jahren zu einem wichtigen Bildungszentrum für Kunst und Gestaltung ...
weiter lesenDer Einfallsreichtum an diesem Container-Format, den Künstler immer wieder erfrischend neu erfinden, „is a Wahn“ würde die Tiroler Verwandtschaft sagen. ...
weiter lesenBeim Neujahrsempfang der Stadt Feldkirch am 6. Jänner stand das Jubiläumsjahr Feldkirch einhundert im Mittelpunkt, mit dem heuer der Zusammenschluss ...
weiter lesenIm üblichen Drei-Jahres-Rhythmus des Musiktheater Vorarlberg (mtvo) steht im Jahr 2025 nach der Operette "Giuditta" und dem Musical "Sunset Boulevard" ...
weiter lesenNach jahrzehntelangem Einsatz hat der Heimatkundeverein Altenstadt einen wichtigen Erfolg erzielt: Ein Teil der bedeutenden Funde vom sogenannten Brandopferplatz in ...
weiter lesenIm Winter 1838/39 reisten die französische Schriftstellerin George Sand mit ihren zwei Kindern sowie Frédéric Chopin nach Mallorca. Sie suchten ...
weiter lesen„Weltberühmtes Streichquartett sucht 1. Violine, 2. Violine, Violoncello“ - So lautet einer der zahlreichen Bratschenwitze, die unter Musiker kursieren. Danusha ...
weiter lesenGeschichten verbinden uns, berühren unsere Herzen und schaffen unvergessliche Momente. Jeder von uns trägt eine einzigartige Geschichte in sich – ...
weiter lesenGsi.News sowie Vorarlberg.News wünschen allen Lesern und Freunden ein frohes, besinnliches, friedliches und gesundes Weihnachtsfest im Kreise der Liebsten. Ein ...
weiter lesenSicher durch die Festtage: Campylobacter-Infektionen durch rohes Geflügelfleisch vermeiden Gerade in der Weihnachtszeit steigt die Zahl der Campylobacter-Infektionen. Diese krankmachenden ...
weiter lesen29 Aussteller präsentieren Waren von A wie Anislöable und B wie Babylätzchen und C wie Cistrosentee bis Z wie Zirbenspray ...
weiter lesen