Samstag, 28.01.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIVEREIN

Guggamusik Spältaschränzer Feldkirch lösen sich nach 31 Jahren auf

von ANDA
7. Dezember 2022
in GSIVEREIN, KULTUR
Lesezeit: 4 mins read
A A
0

Im Hotel Montfort fand am 25. Oktober 2022 die letzte Jahreshauptversammlung der Guggamusik Spältaschränzer Feldkirch in Präsenz statt.

Für Präsident Rene Ganath waren die ersten Worte der diesjährigen JHV nicht leicht, denn einen Verein nach 31 Jahren aufzulösen, ist wirklich ein schweres Amt, danach führte er aber gelungen durch den Abend. Auch für die anwesenden Gäste der JHV war es ein Abschied mit Wehmut. 

WERBUNG

Gsi.News fragte direkt bei Harald Weißenbacher nach, was die Gründe für die Auflösung sind: „Kein Nachwuchs, denn die Coronazeit hat uns den Rest gegeben und 15 Stammleute haben aufgehört“ lautet seine Antwort. Der Verein sei nicht mehr spielfähig. Was heißt das genau? „Die instrumentale Besetzung fehlt, Trompeten, Schlagzeuge fehlen.“

Der Präsident begrüßte den Ehrenpräsidenten der Spältaschränzer Harald Weißenbacher, die Ehrenmitglieder Dagmar Weißenbacher und Wolfgang Latzer sowie die zahlreichen aktiven und passiven Schränzer-Mitglieder, die Faschingsgilde Spältabürger Feldkirch mit Ehrenpräsident Peter Schenk sowie Ehrenpräsident Thomas Kathan, Ehrenmitglied Hermann Marco und vielen weiteren Präsidiumsmitgliedern und den Feldkircher Bürgermeister Wolfgang Matt.

Rene Ganath bedankte sich beim gesamten Vorstandsteam sowie bei allen aktiven und passiven Mitgliedern der Guggamusik für den geleisteten Einsatz und bei den unterstützenden Mitgliedern, Gönnern, Sponsoren sowie der Stadt Feldkirch und der Werbegemeinschaft Feldkirch für die wertvolle Unterstützung seit der Gründung der Spältaschränzer. Ein besonderer Dank galt auch der Faschingszunft den Spältabürgern Feldkirch für die hervorragende Zusammenarbeit und für die vielen gemeinsamen Ausrückungen und Veranstaltungen.

Nach dem Bericht des Präsidenten folgte unter rührenden Worten, der Bericht des musikalischen Leiter Stephan Fuchs, mit anschließendem letzten Kassabericht des Kassier Daniel Lindner.

Ein Dank ergeht an dieser Stelle an die Kassaprüferinnen Martina Breuss und Madeleine Lau.

Anlass zur Freude gaben die zahlreichen Ehrungen der Spältaschränzer-Mitglieder, für die langjährigen Vereinsmitgliedschaften. Den silbernen Zunftorden der Spältabürger für 5 Jahre Schränzer-Mitgliedschaft erhielten Martina Breuss, Andreas Dürr, Fabienne Gilet, Eva-Maria Maierhofer sowie Anja Scheck. Den goldenen Zunftorden der Spältabürger für 10 Jahre Schränzer-Mitgliedschaft bekamen Walter Eberl, Margit Flecker, Stephan Fuchs, Theresa Gröchenig, Kathrin Lins, Monika Miller, Sandra Mittelberger, Markus Tiefenthaler sowie Manuela Tschohl überreicht.

Für 15 Jahre Schränzer-Mitgliedschaft wurden Sabine Matt, Andrea Matt und für 20 Jahre Mitgliedschaft Astrid Ganath, Patricia Gohm und Jürgen Tschann mit einem speziellen Jubiläumsorden der Spältaschränzer ausgezeichnet. Für unglaubliche 30 Jahre Mitgliedschaft wurde der Ehren- und Vizepräsident Harald Weißenbacher, Gründer der Guggamusik im Jahre 1991 und langjähriger Präsident der Spältaschränzer, besonders geehrt. Der Verein überreichte ihm eine massive Sitzbank mit Schränzer-Gravur. Diese soll ein Zeichen für den langjährigen, unermüdlichen Einsatz von Harald sein und lädt zum Verweilen mit Ehefrau Dagmar sowie mit Freunden ein.

Aus den Grußworten des Ehrenpräsidenten der Zunft Thomas Kathan war herauszuhören, dass die Auflösung der Guggamusik Spältaschränzer ein großer Verlust für die Faschingsgilde Spältabürger darstellt. Für die gemeinsam verbrachte Zeit und die jahrelange Verbindung bedankte er sich von ganzem Herzen. Anschließend lässt der Ehrenpräsident Harald Weißenbacher die zahlreichen Jahre Revue passieren und stellte die Gemeinschaft sowie die Freude an der Musik in den Vordergrund. Für ihn war dieser Abend sicherlich kein leichter, aber die Dankbarkeit stand für ihn im Vordergrund. Auch sein Nachfolger Stefan Finzgar, ehemaliger Präsident der Spältaschränzer, meldete sich zu Wort, bedankte sich und lobte den Vorstand für die Vorgehensweise, denn so eine Vereinsauflösung ist wirklich nicht leicht. Bürgermeister Wolfgang Matt stellte fest, dass durch die Auflösung der über die Grenzen bekannten Guggamusik ein Stück Feldkirch in der fünften Jahreszeit verloren geht und dankte dem Verein für die wertvollen, großartigen erbrachten Leistungen und Engagement.

Gegen Ende der JHV überreichte Astrid Ganath, ehemalige Kassierin, den drei Präsidenten Harald, Stefan und Rene Fotobücher mit einem wunderschönen Rückblick und überraschte die Anwesenden mit leckeren, süßen selbstgemachten Schneebällen. Auch Sabine Matt, ehemalige musikalische Leiterin, und Elisabeth Latzer, ehemalige Schriftführerin, reimten gegen Ende der Versammlung ein paar Zeilen für diesen traurigen Anlass. Um 21:30 Uhr bedankte sich der Präsident für die wunderschöne Zeit, legte seinen Orden nieder und übergab ihn der Zunft. Ein äußerst bewegender Moment.

Tags: FaschingFeldkirchMusikTraditionVerein
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

© freepik
EVENTS

Das wird für Kinder und Jugendliche in den Semesterferien geboten

27. Januar 2023
EVENTS

Handverlesen von Theater Mutante

27. Januar 2023
Evelyne Bermann sprach vor der gesamten Schule. © Bandi Koeck
FL/CH

Heute ist Holocaust-Gedenktag: Evelyne Bermann an Schulzentrum Unterland

27. Januar 2023
GSIVEREIN

46. Jahreshauptversammlung des Filmclub Feldkirch

26. Januar 2023
nächster Artikel

Shotokan Karate Feldkirch: Kinder-Nikolausturnier für ganz Vorarlberg

WERBUNG

Kommentare

Ein ChatGBT Gedicht

von NAOL
25. Januar 2023
0

Susis Gedankenwelt #149: Es hatte was, ja, es hatte was

von SUSI
22. Januar 2023
0

Bandis Koecktail: Ein bisschen Satire zu Jahresbeginn

von BK
11. Januar 2023
0

Die Ignoranz gegenüber den Erfordernissen einer aktiven, schonenden Umweltpolitik

von NAOL
10. Januar 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • In 48 Stunden wird das neue s`le in Hard eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkirch: Aggressiver Iraker festgenommen – Eklat mit arabischstämmigen Jugendlichen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Scheidungshauptstadt 2022: Hier hielt Liebe nicht für die Ewigkeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Küssen mit Brille erlaubt! © Pexels

So macht die Brille keine Probleme beim Küssen

28. Januar 2023
© freepik

Das wird für Kinder und Jugendliche in den Semesterferien geboten

27. Januar 2023

Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz

27. Januar 2023

Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt

27. Januar 2023

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • So macht die Brille keine Probleme beim Küssen
  • Das wird für Kinder und Jugendliche in den Semesterferien geboten
  • Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz
  • Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt
  • Handverlesen von Theater Mutante
  • Heute ist Holocaust-Gedenktag: Evelyne Bermann an Schulzentrum Unterland
  • Felsenau: Bedieneinheiten von vier Baggern auf Baustelle gestohlen

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA