In Feldkirch wird eine Viertelmillion Granitsteine verlegt
250.000 Pflastersteine für Feldkirchs Neustadt Vergangene Woche ging es fleißig zu und her. Nachdem die Arbeiten vergangenen November aufgrund einer ...
weiter lesen250.000 Pflastersteine für Feldkirchs Neustadt Vergangene Woche ging es fleißig zu und her. Nachdem die Arbeiten vergangenen November aufgrund einer ...
weiter lesenDie Feldkircher Stadtbibliothek wird erweitert und soll neue Zielgruppen ansprechen Die Anfänge der Feldkircher Stadtbibliothek reichen bis ins 16. Jahrhundert ...
weiter lesenUnter dem Motto „Tosters wächst – Gestalten Sie mit!“ fand am Dienstag, 14. März, die zweite Bevölkerungsveranstaltung zur Quartiersentwicklung Tosters ...
weiter lesenBereits seit den 1930er Jahren existiert das Sörabrückle im Europaschutzgebiet Bangs-Matschels. Zuletzt in den 60er Jahren saniert, ist die Brücke ...
weiter lesenErfolgsgeschichte begann vor 30 Jahren Vor 30 Jahren, am 20. März 1993, traten 5 Stadtbuslinien und 12 Linien des Landbus ...
weiter lesenIm Sommer 2022 war Feldkirch eine der ersten Städte Österreichs, die auf die drohende Energieknappheit reagiert haben. So wurde bereits ...
weiter lesen„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben“, sagte Cicely Saunders, die Begründerin ...
weiter lesenDurch die Umgestaltung des Bahnhofquartiers haben sich auch die Verkehrswege und Abläufe in diesem Bereich geändert. Für eine möglichst reibungslose ...
weiter lesenAb Samstag, 18. März 2023, verkehrt ein neuer Shuttlebus zwischen dem Bahnhof Feldkirch und dem Wildpark. Der "Wildpark Feldkirch Shuttle" ...
weiter lesenIn Göfis sind seit Februar 2023 farbenfrohe Kindertafeln mit der Aufschrift: „LANGSAM KINDER“ zu sehen. Diese wurden vom Team des ...
weiter lesenMit gebündelten Kräften in die Zukunft In Vorarlberg ist die Gründung eines Gesundheitsausbildungszentrums in die Wege geleitet worden. Als erster ...
weiter lesenDie aktuelle Debatte in der Vorarlberger Politik lässt mal alle Parteien zum gleichen Schluss kommen: Die räumlichen Gegebenheiten in der ...
weiter lesenDer Stadttunnel Feldkirch ist ein generationsübergreifendes Mammutprojekt. Derzeit wird auf zwei Seiten in den Berg hineingebohrt - insgesamt müssen 12.000 ...
weiter lesenÖsterreichisches Start-up realisiert innovative Standardlösung für Bestand und Neubau mo energy systems aus Lochau (Vorarlberg/Österreich) bringt das europaweit erste Standardsystem ...
weiter lesenIm Bauhof Frastanz gibt es neue Hardware: Der Unimog ist nach 16 Dienstjahren durch einen Fendt-Traktor und einen Mercedes-Sprinter ersetzt ...
weiter lesenAufgrund der Bauarbeiten für das Hochwasserschutzprojekt Feldkirch – Aufweitung Kapfschlucht muss die Radroute durch die Kapfschlucht für die gesamte Bauzeit ...
weiter lesenEin gelingendes Zusammenleben bekommt besondere Bedeutung, wenn viele unterschiedliche Menschen an einem Ort aufeinandertreffen, wie etwa im Quartier rund um ...
weiter lesenDie mittlerweile über 100 Jahre alte Kanalisation in der Feldkircher Innenstadt wird schrittweise saniert. In den Wintermonaten pausierten die Kanalsanierungsarbeiten. ...
weiter lesenAb 20. Februar beginnen die Bauarbeiten für die Leitungsinfrastruktur im neuen Umlegungsgebiet zwischen dem Kapellenweg und dem Weideweg in Feldkirch-Tosters. ...
weiter lesenIm ersten Halbjahr 2023 wird die Ordensniederlassung der Franziskaner Missionsschwestern, das Bernardaheim in Frastanz, geschlossen: Ein Besuch bei den Schwestern. ...
weiter lesenAb sofort ist Dr. Magdalena Wöß neue Gemeindeärztin in Rankweil. Sie löst Dr. Siegfried Hartmann ab, der nach 34 Jahren ...
weiter lesenDer aufgelassene Kunstrasenplatz diente am 20. Jänner 2023 als idealer Ort für den Spatenstich zur Umgestaltung und Erweiterung der Fußballplätze ...
weiter lesenDer Neubau der Volksschule Altenstadt geht planmäßig voran. So stand kürzlich das traditionelle Richtfest auf dem Programm. Dabei konnten sich ...
weiter lesenDie Gemeindevertretung der Marktgemeinde Frastanz hat Planungsaufträge um 593.000 Euro für das Bildungszentrum Fellengatter vergeben. Am 19. Jänner 2023 trafen ...
weiter lesenBeim Hochwasserschutzprojekt Feldkirch – Aufweitung Kapfschlucht starten nun die eigentlichen Bauarbeiten. Dafür sind Straßensperrungen im Baugebiet erforderlich. Damit der Rad- ...
weiter lesenDer Neubau der Volksschule Altenstadt geht planmäßig voran. Noch vor der offiziellen Firstfeier Ende Jänner durften die Schüler:innen der VS ...
weiter lesenAb Jänner 2023 gibt es in Rankweil an allen Pflichtschulen Schulsozialarbeit. Dafür stockt die Marktgemeinde das Kontingent um 10 Stunden ...
weiter lesenDie Feldkircher Stadtvertretung hat in Ihrer Sitzung vom 13. Dezember einstimmig die Erweiterung der Volksschule Tosters auf dem bestehenden Areal ...
weiter lesenDie Feldkircher Innenstadt war immer wieder von Hochwasserereignissen betroffen. Das Generationenprojekt Kapfschlucht soll nun dafür sorgen, dass dieses Gefahrenszenario von ...
weiter lesenDie Gemeindevertretung Frastanz hat den Ankauf des über 2.000 Quadratmeter großen Grundstücks samt Gasthof Kreuz am 1. Dezember 2022 zum ...
weiter lesen