Montag, 25.09.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIBERG

Lochauer Seehotel „Am Kaiserstrand“ auf der Zielgeraden

von Red
28. Mai 2023
in GSIBERG, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
Copyright: Frederick Sams

Copyright: Frederick Sams

Hotel am Lochauer Seeufer eröffnet im Juli 2023 neu unter Vorarlberger Führung

Nachdem die drei Vorarlberger Investoren, der Unternehmer Gerhard Rauch sowie die Immobilienentwickler Hermann Metzler und Roland Pircher, das Prachthotel in Toplage am Lochauer Bodenseeufer im Frühjahr 2022 gekauft hatten, haben sie die Führung des Hauses vergangenen Herbst in die Hände eines Vorarlberger Hotelmanagers gegeben: Der erfahrene Arlberg-Hotelier Axel Pfefferkorn und das Team seiner Firma „pepper-collection“ entwickelten ein Konzept zur Neuausrichtung des Hotels. Die größte Neuerung ist, dass sich das Hotel viel stärker öffnen wird: „Das Seehotel ‚Am Kaiserstrand‘ ist einzigartig, eine Perle am Bodensee. Wir werden das imposante Hotel mit Vorarlberger Gastlichkeit wieder auf Erfolgskurs bringen. Neben den Hotelgästen möchten wir auch vermehrt Einheimische, Spaziergängerinnen, Radfahrerinnen und Badegäste bei uns willkommen heißen“, so Axel Pfefferkorn. Rechtzeitig zu Saisonbeginn der Bregenzer Festspiele soll das Seehotel wiedereröffnet werden. Die Betreiber streben eine Auszeichnung des Seehotels mit Vier-Sterne-Superior an.

Copyright: Roland Pircher

Mehr Richtung See und für alle öffnen

Das denkmalgeschützte Seehotel wurde ursprünglich 1910 erbaut. Als ein Alleinstellungsmerkmal am Bodensee verfügt es über ein eigenes Badehaus und eine eigene Schiffsanlegestelle. Das neue Hotelkonzept setzt die stärkere Öffnung des Hauses auch für Nicht-Gäste architektonisch um: Die Terrasse, der Gastgarten und der Hotelpark werden komplett umgestaltet. Das Restaurant erhält einen zusätzlichen externen Eingang und zum bestehenden Eisverkauf wird es außerdem promenadenseitig einen Pavillon für Getränke und Snacks zum Mitnehmen geben. „Wir laden alle ein – den durstigen Radfahrer ebenso wie Gäste, die mit Aussicht gediegen essen gehen möchten – sich bei uns verwöhnen zu lassen. Der seeseitig gelegene Gastgarten, ein kraftvoller, schöner Ort, wird bald allen zur Verfügung stehen“, erklärt Axel Pfefferkorn. Neben der ganztags geöffneten Hotelbar plant der neue Hotelbetreiber auch ein „In-Lokal“ – die am Wochenende geöffnete „Rote Bar“ mit Haupteinzugsgebiet Bregenz-Lochau. „Alle Einheiten des denkmalgeschützten Hotels werden optisch aufeinander abgestimmt. Parallel sanieren wir auch das, was weniger sichtbar ist, z. B. die gesamte Haustechnik – ein Teil musste komplett erneuert werden. Die Tiefgarage wird neu in Stand gesetzt und erhält eine neue Bodenbeschichtung“, fasst der verantwortliche Architekt und Bauleiter Karl Schwärzler von Schwärzler + Lang Architekturbüro zusammen.

WERBUNG

Harmonisches Ganzes

Architektonisch streben die Verantwortlichen eine Gesamtlösung an. Gastgarten, Terrasse und Hotelpark werden hierfür komplett umgestaltet: „Aus den einzelnen Bereichen – vom Badehaus über den Garten, die Terrassen und das Erdgeschoß – entsteht ein harmonisches gemeinsames Ganzes. Und die beiden Restaurants erhalten durch die Öffnung einen ‚neuen‘ Platz im Funktionsgefüge des Erdgeschoßes“, erklärt der für die Innenraumgestaltung der gastronomischen Bereiche verantwortliche Architekt Michael Ohneberg. Selbst die Parkanlage wird angepasst und mehr in Richtung Promenade geöffnet: „Der neue Pavillon wurde sehr gefühlvoll unter den historischen Bäumen platziert. Dabei haben wir besonders auf den Erhalt des alten Baumbestands geachtet. Die Uferpromenade wird mit großzügigen öffentlichen Flächen aufgewertet“, schildert der für die Planung der Park- und Gartenanlage verantwortliche Franz Höfle von der Arge Fischer-Höfle. Geschwungene Wege führen die Gäste durch den Park und verbinden den Hotelbereich mit der erweiterten und erhöhten Terrasse vor dem neugestalteten Restaurant.

Beach-Club-Feeling im Badehaus

Auch das 2010 erbaute Badehaus mit Café-Restaurant wird saniert und dann ganzjährig für Hotelgäste wie auch für Einheimische und Ausflugsgäste geöffnet sein. „Wir möchten diesen prachtvollen Ort für alle zugänglich machen und Beach-Club-Feeling kultivieren. Deshalb werden wir ganztags sommerliche Gerichte und feinste Getränke – Ausblick inklusive – anbieten. Selbst für Gäste, die nicht bei uns wohnen, wird es möglich sein, gegen Eintritt das Deck des Badehauses zum Sonnen und den privaten Seezugang zu nutzen“, schildert Axel Pfefferkorn. Auch als Event-Location soll das Badehaus des Seehotels zukünftig für alle buchbar sein.

Teamverstärkung gesucht

Der Hotelmanager sucht aktuell personelle Verstärkung. Um die angestrebt hohe Qualität bieten zu können, will Axel Pfefferkorn ein 75 bis 80 Personen starkes Team in der Hauptsaison beschäftigen, im Winter weniger. Rund die Hälfe des Kaiserstrand-Personals wird als Kernbelegschaft ganzjährig im Hotel beschäftigt sein. „Wir freuen uns speziell über Bewerbungen von Personen, die mit uns eine neue, qualitätsvolle Ära des Seehotels ‚Am Kaiserstrand‘ einläuten wollen. Ein wertschätzendes, freundliches und motivierendes Arbeitsklima ist für uns das Um und Auf. Neben flexiblen Arbeitszeitmodellen, beruflicher Weiterbildung und zahlreichen Vergünstigungen bieten wir auch langfristige Perspektiven – und bei der Vermittlung einer Mitarbeiterunterkunft helfen wir natürlich auch“, betont Axel Pfefferkorn. Mitarbeitende des Lochauer Hotels können von der „pepper-collection“ profitieren: Zur Firma gehören mehrere Hotels und Apartmenthäuser am Arlberg, wodurch Mitarbeitende, die nicht nur saisonal, sondern ganzjährig beschäftigt sein möchten, stets mehrere Jobmöglichkeiten haben – auch außerhalb der Saison: „Sie können im Sommer am See und im Winter am Berg arbeiten – immer dort, wo es gerade am schönsten ist“, betont Axel Pfefferkorn.

Tags: HotelInfrastrukturLochau
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Wirtschaft und Recht

Investieren leicht gemacht: Schlüsselstrategien für Anfänger

25. September 2023
© Bandi Koeck
GSIBERG

Himmlisch schön: Hirschbrunft im Nenzinger Himmel

24. September 2023
EVENTS

x-team in Feldkirch – Programm für starke Kinder!

24. September 2023
Fotos: Stadt Feldkirch
GSIBERG

Stadt Feldkirch schafft 50 neue Kinderbetreuungsplätze

23. September 2023
nächster Artikel

Bandis Koecktail: Herzlichen Dank Anna Mae Bullock

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #175: Das habe ich mir verdient!

von SUSI
17. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #174: Magsch mol probiera?

von SUSI
5. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #173: Küss die Hand Chica…

von SUSI
28. August 2023
0

Neue Chance: Künstliche Intelligenz

von OLKO
27. August 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • © Bandi Koeck

    Himmlisch schön: Hirschbrunft im Nenzinger Himmel

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Investieren leicht gemacht: Schlüsselstrategien für Anfänger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsiberger Bier-Marktführer lädt zum Brausilvester nach Dornbirn

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war die traditionelle Bergmesse des SV Tisis am Vorderälpele

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • x-team in Feldkirch – Programm für starke Kinder!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Bild: Feldkirch Knights

Unihockey: Lernen von den Besten 

25. September 2023

Investieren leicht gemacht: Schlüsselstrategien für Anfänger

25. September 2023
Ein biblisches Bild wie bei der Bergpredigt. Fotos: SV Tisis

Das war die traditionelle Bergmesse des SV Tisis am Vorderälpele

25. September 2023
© Bandi Koeck

Himmlisch schön: Hirschbrunft im Nenzinger Himmel

24. September 2023

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Unihockey: Lernen von den Besten 
  • Investieren leicht gemacht: Schlüsselstrategien für Anfänger
  • Das war die traditionelle Bergmesse des SV Tisis am Vorderälpele
  • Himmlisch schön: Hirschbrunft im Nenzinger Himmel
  • x-team in Feldkirch – Programm für starke Kinder!
  • In Fußach ging es teuflisch zu
  • Stadt Feldkirch schafft 50 neue Kinderbetreuungsplätze

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist