Beschlossene Sache: Volksschule Tosters wird erweitert
Das Projekt für die Erweiterung der Volkschule Tosters hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die Stadtvertretung hat in ihrer Sitzung am ...
weiter lesenDas Projekt für die Erweiterung der Volkschule Tosters hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die Stadtvertretung hat in ihrer Sitzung am ...
weiter lesenKürzlich eröffnete Nirmala Niederdorfer im historischen „Himmer-Haus“ in der Schmiedgasse 17 ihr zweites, völlig neu gestaltetes Geschäft CASHMERE & ART. ...
weiter lesenFußgängerzone Vorplatz Häusle-Villa Der neu gestaltete Vorplatz der Häusle-Villa wird zur Fußgängerzone erklärt und damit dauerhaft „autofrei“. Diese Maßnahme markiert ...
weiter lesenAm 13. November haben zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Klaus den Weg in den Winzersaal gefunden, um sich bei ...
weiter lesenSeit Anfang November 2024 bietet das LKH Rankweil mit der Interdisziplinären ambulanten Betreuungseinheit (IAB) ein neues tagesklinisches Angebot. Die Einheit, ...
weiter lesenDie Gemeinde Altach wird die neue Entlastungsstraße "Kratten" am Montag, den 18. November 2024 offiziell für den Schwerverkehr freigegeben. Ab ...
weiter lesenNach zweijähriger Bauzeit steht der erste Bauabschnitt des Hochwasserschutzprojektes Kapfschlucht vor dem Abschluss. Gleichzeitig laufen bereits die Vorarbeiten für den ...
weiter lesenErweiterung des Naturfriedhofs Nofels Seit 2014 bietet der Naturfriedhof Nofels in Feldkirch/Vorarlberg die Möglichkeit zur Baumbestattung, die bereits von vielen ...
weiter lesenVerein KlimaVOR! empfiehlt neuer Landesregierung Metrobus für Anbindung abseits der Schiene Mobilität ist das größte Emissionsproblem Vorarlbergs – und zugleich ...
weiter lesenEin Gastronom mit viel Herzblut Mike Häfele-Locher ist seit Kurzem der neue Pächter des bekannten Rössleparks in Feldkirch. Die Braugaststätte ...
weiter lesen„für kinder. für familien. für nenzing“ lautet der Leitspruch des neuen Familienzentrums „allesamt“ in Nenzing, das am Freitag, den 25. ...
weiter lesenIm Bereich Mösle an der Ortsgrenze zwischen Götzis und Altach sind zu Wochenbeginn die Arbeiten für den Hochwasserschutz entlang der ...
weiter lesenAllgemeine Informationen zur Wasserpolizei Die Vorarlberger Wasserpolizei verrichtet Exekutivdienst auf dem österreichischen Teil des Bodensees inklusive den Nebengewässern und deren ...
weiter lesenDas Rankweiler Busunternehmen NIGGBUS hat die vergangenen Monate genutzt, damit seine jährlich 9 Millionen Fahrgäste im Großraum Feldkirch künftig noch ...
weiter lesenDie Arbeiten zur Instandsetzung der L 66 zwischen Feldkirch und Göfis konnten etwa zwei Wochen früher als geplant abgeschlossen werden. ...
weiter lesenSamira Arfa aus dem Iran gelang es in Vorarlberg, genauer gesagt in der Montfortstadt Feldkirch, ihren Kindheitstraum wahr werden zu ...
weiter lesenSeit fast zwei Jahren unterstützt die Marktgemeinde Rankweil ihre Kindergärten mit einer mobilen Inklusionspädagogin. Ingeborg Gamon betreut Kinder, die aufgrund ...
weiter lesenDie Gemeindevertretung von Frastanz hat am 19. September 2024 den neuen Räumlichen Entwicklungsplan (REP) einstimmig beschlossen. Dieser Plan setzt klare ...
weiter lesenErstversorgungsambulatorien (kurz: EVA) sind Ordinationen, die den Fachambulanzen von Spitälern vorgelagert sind. Die Ziele sind eine Entlastung der Fachambulanzen durch ...
weiter lesenAm vergangenen Freitag wurde der neue Pavillon auf dem Sebastianplatz in Feldkirch-Gisingen feierlich eröffnet. Das Bauwerk dient sowohl als Veranstaltungsort ...
weiter lesenDie Marktgemeinde Frastanz konnte beim diesjährigen Gemeinde-Bättl von „Vorarlberg>>bewegt“ erneut ihren Titel verteidigen. In der Kategorie für Gemeinden ab 5.001 ...
weiter lesenMit dem Start des Schuljahres hat in Rankweil ein neuer Waldkindergarten den Betrieb aufgenommen. Mit dieser neuen Einrichtung erweitert die ...
weiter lesenDas Bundesverwaltungsgericht hat wichtige Entscheidungen zum Projekt „Stadttunnel Feldkirch“ getroffen und damit den Weg für den geplanten Baubeginn im Jahr ...
weiter lesenNeun kaufmännische Berufsschülerinnen und zwei Schüler der Klass B2b der Landesberufsschule Bregenz 3 setzten im Rahmen der „MACHWAS-Tage“ die Stufen ...
weiter lesenWährend der Sommerferien wird die Sanierung der Sporthalle der Mittelschule Götzis in einer zweiten Etappe fortgesetzt. Nach der Erneuerung des ...
weiter lesenIn der kommenden Woche wird der nächste Abschnitt der Bauarbeiten zum Hochwasserschutz in der Örfla angegangen. Der kürzlich fertiggestellte Wildholzrechen ...
weiter lesenBeim Architekturwettbewerb zur Gestaltung des Rankweiler Quartierszentrums Merowinger hat ein Preisgericht aus 17 Einreichungen das Projekt des Bezauer Architekturbüros Innauer ...
weiter lesenDie Gemeinden der Region amKumma und die Stadt Hohenems haben den Bau eines neuen Altstoffsammelzentrums (ASZ) am Standort Kobel in ...
weiter lesenDie L 66 in Feldkirch wird von Feldkirch über die Schattenburg nach Göfis seit Montag, 8. Juli bis Donnerstag, 31. ...
weiter lesenUnlängst hat der Stadtrat von Feldkirch die Verordnungen für die Fahrradstraßen „Tafernstraße“ und „Wolfgangstraße“ beschlossen. Diese beiden Straßen markieren den ...
weiter lesen