Im Rahmen der Erneuerung des Feldkircher Bahnhofs wurden die Taxistandplätze in die Tiefgarage verlegt, um einen direkten Zugang der Fahrgäste zur Unterführung und zu den Bahnsteigen zu ermöglichen. In weiterer Folge wurden zusätzliche Wünsche der Taxifahrer, wie WLAN und Handyempfang in der Tiefgarage sowie die kostenfreie Ein- und Ausfahrt umgesetzt. Nun folgt eine weitere Anpassung.
Aufgrund der hohen Frequenz der Bahnhofcity sowie der Vielzahl an Geschäften, Arztpraxen und anderen Betrieben kam es in der Vergangenheit immer wieder zu Beschwerden von Fahrgästen und Taxiunternehmer:innen. Nach intensiven Gesprächen unter Einbindung aller Beteiligten, darunter Taxiunternehmer:innen, Wirtschaftskammer sowie ansässige Ärzt:innen und Betriebe, konnte nun eine Lösung für einen oberirdischen Taxistandplatz gefunden werden. Ab sofort stehen vier Taxistandplätze auf dem Bahnhofsvorplatz vor dem Haus Bahnhofstraße 38 zur Verfügung. Diese Plätze ergänzen die bestehenden unterirdischen Taxistandplätze, die weiterhin erhalten bleiben. „Das Ein- und Aussteigen aus dem Taxi ist damit sowohl ober- als auch unterirdisch möglich“, erklärt Bürgermeister Manfred Rädler. „Es ist gelungen, gemeinsam mit allen Beteiligten eine gute Lösung zu finden, die den Fahrgästen und den Taxifahrer gleichermaßen zugutekommt.“
Während für Taxi-Fahrgäste das Ein- und Aussteigen an den gekennzeichneten Taxistandplätzen auch oberirdisch möglich ist, bleibt der Bahnhofsvorplatz ansonsten weiterhin autofrei. Für Privatfahrzeuge steht in der Tiefgarage der „Kiss and ride“-Bereich zur Verfügung. Hier kann bis zu 15 Minuten kostenfrei geparkt werden. „Ich freue mich, dass wir dem Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger sowie der Taxiunternehmer:innen nachkommen und eine kundenfreundlichere Lösung am Feldkircher Bahnhof umsetzen konnten“, so der zuständige Planungsstadtrat Thomas Spalt abschließend.