Mitmachaktion: Österreich radelt zur Schule – Bildung durch Bewegung
Radfahren macht Spaß, schont die Umwelt und hält körperlich und geistig fit. Bei „Österreich radelt zur Schule“ können Schüler bis ...
weiter lesenRadfahren macht Spaß, schont die Umwelt und hält körperlich und geistig fit. Bei „Österreich radelt zur Schule“ können Schüler bis ...
weiter lesenVorträge von Pflegenden für Pflegende Pflege bedeutet mehr, Pflege kann mehr: Unter diesem Motto referieren Pflegende am Montag, 13. Mai, ...
weiter lesenDas Hygieneteam der VLKH macht Keime sichtbar Seit Anfang Mai holte das Hygieneteam der Vorarlberger Landeskrankenhäuser den Stellenwert der fachgerechten ...
weiter lesen„I geh gern schaffa, mir hond a tolles Team“: So erklärt DGKP Gerlinde Marxgut, warum sie seit 30 Jahren am ...
weiter lesenBisher konnte in der Literatur kein Zusammenhang zwischen populationsbasierten Screening-Programmen der Haut und einer Reduktion der Sterblichkeit am Melanom (schwarzer ...
weiter lesenDie Augen von Vielfahrern wie zum Beispiel Berufspendlern, Taxifahrern, Lieferanten oder LKW-Lenkern leisten das ganze Jahr über Schwerarbeit. Durch den ...
weiter lesen1. Vorarlberger Pädiatrischer Pflegetag im LKH Feldkirch Kommenden Montag, den 29. April 2024, findet im Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch der erste Vorarlberger ...
weiter lesenIn einer Zeit, in der das Tempo des Alltags stetig zunimmt und die Herausforderungen des Lebens immer komplexer werden, suchen ...
weiter lesenDas Landeskrankenhaus Bregenz startet ein neues Versorgungsprogramm für Patient:innen, deren Knochen durch Osteoporose an Festigkeit und Widerstandskraft eingebüßt haben. Mit ...
weiter lesenSelten zuvor war der Gesellschaft einer derartigen Fülle von Informationen zugänglich, und selten zuvor waren Menschen verwirrter denn je, was ...
weiter lesenMit steigenden Temperaturen lockt das Fahrrad wieder ins Freie! Vor der ersten Ausfahrt ist eine gründliche Überprüfung des Fahrrads ratsam. ...
weiter lesenMit viel Einfühlungsvermögen und höchster medizinischer Kompetenz begleitet das Kinderwunschzentrum am Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch seit fast 40 Jahren Paare mit unerfülltem ...
weiter lesenVor Kurzem feierten am Lernort Feldkirch der Pflegeschule Vorarlberg die ersten Absolventinnen der Fachschule für Sozialberufe, Gesundheit und Pflege (FSGP) ...
weiter lesenDas Kurzdarmsyndrom (KDS) ist ein komplexes und potenziell lebensbedrohliches Krankheitsbild. Aufgrund der entfernten Darmabschnitte ist die Nährstoffaufnahme eingeschränkt und kann ...
weiter lesenDie grenzenlose Weite der Natur, bereit, vom Rücken eines Pferdes aus erkundet zu werden, symbolisiert für viele das Gefühl von ...
weiter lesenLKH Feldkirch: Interprofessioneller Austausch im Chirurgie-Team „Azubis für Azubis“ heißt das Projekt, das inzwischen fest in den Alltag der Abteilung ...
weiter lesenJährlich 15 Tonnen Vorarlberger Ur-Dinkelmehl für eine Initiative von Marke Vorarlberg, Bäckerei Mangold und Martinshof Nach einem gelungenen Pilotversuch im ...
weiter lesenPriv.-Doz. DDr. Stefan Aufderklamm setzt als neuer Primar frische Impulse Seit November 2023 steht die Abteilung für Urologie am LKH ...
weiter lesenDarmkrebs ist die dritthäufigste Krebsart bei Frauen und Männern in Österreich. Wird er rechtzeitig erkannt, ist er gut behandelbar. Rund ...
weiter lesenMit insgesamt 4.710 Mitarbeitern gehören die Vorarlberger Landeskrankenhäuser zu den größten Arbeitgebern im Land Vorarlberg. Ihren Auftrag sehen sie nicht ...
weiter lesenWERBUNG! Es gibt viele Gründe, warum Menschen Zähne verlieren und der Zahnverlust kann alltägliche Aktivitäten wie Essen und Sprechen in ...
weiter lesenDas A und O für ein gesundes Essverhalten von klein auf: den inneren Ernährungskompass stärken. In der Reihe „Wertvolle Kinder“ ...
weiter lesenKlein, aber fein gestaltete sich vor wenigen Tagen der Festakt zur offiziellen Übergabe eines dritten automatisierten externen Defibrillators (AED), kurz ...
weiter lesenEin Krebsbefund markiert einen Wendepunkt im Leben, der sowohl körperlich als auch seelisch enorm fordern kann. Während dieser herausfordernden Phase ...
weiter lesenAm vergangenen Donnerstag feierten 14 Absolventen aus neun Nationen den erfolgreichen Abschluss des ersten Nostrifikationskurses für Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz an ...
weiter lesenPrimar Univ.-Doz. Dr. Alexander de Vries ist neuer Chefarzt Der bisherige Chefarzt Prim. Dr. Wolfgang Elsäßer hat nach über zehn ...
weiter lesenInternationale Auszeichnung für Publikation „Kinder als Besuchende auf Intensivstationen“ Die European Society of Intensive Care Medicine (ESICM) hat die Publikation ...
weiter lesenVortrag zu „Emotionales Essen“ aus der Reihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs widmet sich am 24. Jänner einem Thema, das ...
weiter lesenBeste Voraussetzungen für eine schnelle Diagnostik bei Brustschmerzen Notfallpatienten mit unklaren Brustschmerzen, Atemnot oder Herzrhythmusstörungen werden seit Anfang Jänner in ...
weiter lesenCampylobacter-Infektion durch rohes Geflügelfleisch verhindern Krankmachende Bakterien kommen auf rohem Geflügelfleisch häufig vor. Mit der kommenden Weihnachtszeit werden die Infektionen ...
weiter lesen