Serie: In 18 Bildern durch das Schattenburgmuseum: Teil 8
Da die Museum aufgrund der Covid-19-Pandemie noch geschlossen haben müssen, laden wir die Gsi.News-Lesergemeinde zu einem virtuellen Rundgang in Anlehnung ...
weiter lesenDa die Museum aufgrund der Covid-19-Pandemie noch geschlossen haben müssen, laden wir die Gsi.News-Lesergemeinde zu einem virtuellen Rundgang in Anlehnung ...
weiter lesenAufgrund der Tatsache, dass im Moment aufgrund der Covid-19-Pandemie sämtliche Veranstaltungen abgesagt wurden, bringen wir heute ein ganz besonderes Hört ...
weiter lesenBereits mehr als einen Monat ist es für die Angehörigen nicht mehr möglich, die Bewohnerinnen und Bewohner im Antoniushaus Feldkirch ...
weiter lesenSeit Montag, 4. Mai 2020, sind Angehörigenbesuche in den Feldkircher Pflegeheimen wieder möglich. Zunächst unter besonderen Bedingungen, zum Schutz aller, ...
weiter lesenIm heutigen virtuellen Teil begeben wir uns wieder ins Feldkircher Schattenburgmuseum und widmen uns dem Thema "gegossen - geschmidet", bei ...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch legt Wert auf die Feststellung, dass Bauanträge bei der Stadt Feldkirch problemlos digital eingereicht werden können. Alle ...
weiter lesenVon Null auf 100, von eben auf gleich wurden die Kontakte zu den Jugendlichen von der persönlichen auf die digitale ...
weiter lesenAufgrund der Covid-19-Pandemie begeben wir uns gemeinsam mit unserer Lesergemeinde virtuell ins beliebte Feldkircher Schattenburgmuseum: Heute begeben wir uns in ...
weiter lesen100 Nasen- und Mundschutz für Mitarbeiter und Patienten der ambulanten Dienste: Die Coronakrise hat das österreichische Gesundheitssystem vor neue, große ...
weiter lesenIm heutigen vierten Teil unserer Serie, das beliebte Feldkircher Schattenburgmuseum aufgrund der Coronakrise zumindest virtuell besichtigen zu können, widmen wir ...
weiter lesenIn Anlehnung an Jules Vernes "In 80 Tagen um die Welt" bringen wir die exklusive Serie vom Feldkircher Schattenburgmuseum, das ...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch setzt einen weiteren vorsichtigen Schritt in Richtung „neue Normalität“ und öffnet ihre Märkte wieder. Am Samstag, 25. ...
weiter lesenIn Anlehnung an Jules Vernes "In 80 Tagen um die Welt" bringen wir die exklusive Serie vom Feldkircher Schattenburgmuseum, das ...
weiter lesenHohe technische Standards machen es möglich, dass die Altstoffsammelzentren Feldkirch und Vorderland ab Montag wieder geöffnet werden, wenn auch mit ...
weiter lesenWir fragten nach bei einem der jüngsten Zuwächse im Feldkircher Rathaus, dem 25-jährigen Maximiliane Behrle, der seit 20. Jänner 2020 ...
weiter lesenFeldkirch ist wie unzählige Städte weltweit vom Coronavirus betroffen. Der Zusammenhalt und die Solidarität unter den Feldkirchern ist erfreulich. Wir ...
weiter lesenIm heutigen vierten Teil unserer Serie, das beliebte Feldkircher Schattenburgmuseum aufgrund der Coronakrise zumindest virtuell besichtigen zu können, widmen wir ...
weiter lesenIm heutigen dritten Teil unserer Serie, das beliebte Feldkircher Schattenburgmuseum aufgrund der Coronakrise zumindest virtuell besichtigen zu können, widmen wir ...
weiter lesenDa Museumsbesuche im Moment leider nicht möglich sind, bietet das Feldkircher Schattenburgmuseum Einblicke in Amtsräume mit Ausblick, denn kommt der ...
weiter lesennobile 2020 mag abgesagt sein. Um das Publikum auch ohne Veranstaltung mit den edlen Tropfen zusammenzubringen, hat die Stadtkultur Feldkirch ...
weiter lesenVergangene Woche sprachen wir mit Simon Tichy von der Hak/Has Feldkirch zum Thema Distanzunterricht und E-Learning. Heute gibt uns Marion ...
weiter lesenMach mit beim Ostermalwettbewerb! "An all die Kinder, die den Wildpark und unsere Veranstaltungen und Aktionen vermissen: Wir vermissen euch ...
weiter lesenDer in Feldkirch-Gisingen wohnhafte Erkan Zengin hat den Weg in die Selbstständigkeit gewagt. Der 38-jährige erzählt im Gespräch mit Gsi.news ...
weiter lesenWie kommen Schulen respektive Lehrpersonen mit Fernunterricht während der Coronakrise zurecht? Wir befragten den Lehrer für kaufmännische Fächer an der ...
weiter lesenEin Blick auf den Dornbirner Marktplatz oder durch die Feldkircher Altstadt zeigt ungewöhnliche Szenen: Menschenleere Plätze, Gassen und Straßen, die ...
weiter lesenAufgrund der Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung des Coronavirus führt Feldkirch die Weinmesse „Vinobile“ in diesem Jahr nicht durch. Denn ...
weiter lesenHeute beginnt auf Gsi.News eine neue Serie, welche durch die Coronapandemie hervorgerufen wurde. Da Museumsbesuche im Moment leider nicht möglich ...
weiter lesenDer heutige Gsiberger ist der Nofler Hans-Jürgen Steiner, der die Nachwuchsstars von Morgen trainiert und selbst Sport und Bewegung gerade ...
weiter lesen"Da es momentan unmöglich ist, unsere Ausstellung im Café Feuerle (ehem. Café Feurstein) zu besuchen, bringen wir sie zu euch ...
weiter lesenDie Coronakrise setzt uns allen zu. Das Land hat die Organisation der Nachbarschaftshilfe angedacht. Die Stadt Feldkirch hat die Nachbarschaftshilfe ...
weiter lesen