Musikalisches Erbe für die Zukunft gesichert
Im Rahmen einer offiziellen Übergabe wurde vor kurzem eine bedeutende Schenkung durch die Musikschule Feldkirch an die Stella Vorarlberg Privathochschule ...
weiter lesenIm Rahmen einer offiziellen Übergabe wurde vor kurzem eine bedeutende Schenkung durch die Musikschule Feldkirch an die Stella Vorarlberg Privathochschule ...
weiter lesenDie Nutzung von Fahrrädern, E-Scootern und anderen einspurigen Fahrzeugen nimmt im Stadtgebiet stetig zu. Das erfordert klare Regeln und gegenseitige ...
weiter lesenWer Martin Schwarz begegnet, merkt schnell: Hier unterrichtet jemand nicht nur, hier brennt jemand für den Beruf. Der 62-jährige gebürtige ...
weiter lesenDas grenzübergreifende INTERREG-Projekt COURAGE nimmt das Jahr 2025 zum Anlass nimmt, die Entstehung demokratischer Strukturen im deutschen Kulturraum, sowie in ...
weiter lesenEin Hauch von Feststimmung, kindliches Staunen und jede Menge kreative Energie: Über 100 Kinder aus Feldkircher Schulen und Kindergärten versammelten ...
weiter lesenIm Zeichen der Solidarität fand am im Rathaus Feldkirch die feierliche Übergabe eines Spendenschecks an das Hilfswerk Feldkirch statt. Bürgermeister ...
weiter lesenDer renommierte Vorarlberger Historiker und Gründer der Rheticus Gesellschaft, Univ.-Prof. Dr. Gerhard Wanner, stellt Gsi.News seine erst Ende 2025 veröffentlichte ...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch wurde vom Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF) als MINT-Region zertifiziert. Damit gehört die Montfortstadt zu ...
weiter lesenIm ORF-Landesstudio Tirol, wo die Speech Offs für Tirol, Südtirol und Vorarlberg stattfanden, war die Nervosität natürlich groß, trotzdem blieb ...
weiter lesenDer renommierte Vorarlberger Historiker und Gründer der Rheticus Gesellschaft, Univ.-Prof. Dr. Gerhard Wanner, stellt Gsi.News seine erst Ende 2025 veröffentlichte ...
weiter lesenDer renommierte Vorarlberger Historiker und Gründer der Rheticus Gesellschaft, Univ.-Prof. Dr. Gerhard Wanner, stellt Gsi.News seine erst Ende 2025 veröffentlichte ...
weiter lesenVom 25. bis 27. April verwandelt sich das Montforthaus in Feldkirch erneut zum Treffpunkt für Weinliebhaberinnen und -liebhaber. Im Rahmen ...
weiter lesenMehr als 3000 Menschen setzen sich für den Erhalt eines jahrhundertealten Baums in Feldkirch ein – die Unterstützung aus der ...
weiter lesenDer heutige 25. April ist der internationale Tag des Baumes Ein Baum, ein Zeichen, ein Aufruf – Helena Schütte gibt ...
weiter lesenFeldkirch baut an der Zukunft – und lädt alle Interessierten ein, aktiv daran teilzuhaben. Im Rahmen von kostenlosen Stadtspaziergängen und ...
weiter lesenWie bleibt man als Mutter, Vater oder Lehrkraft in herausfordernden Momenten handlungsfähig – ohne in Machtkämpfe zu geraten? Ein neues, ...
weiter lesenBischof Benno Elbs ist kein gewöhnlicher Kirchenmann – er ist Bischof von Feldkirch und gleichzeitig apostolischer Administrator des Erzbistums Vaduz. ...
weiter lesenÜber 2.000 Tiere gerettet – Ehrenamtliche schützen Amphibien vor dem Straßentod Auch in diesem Jahr konnten am Levner Weiher in ...
weiter lesen„Sternlesen“ 2025, das Lese-Festival zum Welttag des Buches, bei dem sich aus allen Bundesländern jeweils ein Autor, eine Autorin auf ...
weiter lesenMit dem Start der nächsten Bauphase an der Montfortbrücke kommt es ab Dienstag, 22. April, zu Änderungen im Verkehrs- und ...
weiter lesenAm Dienstag, 15. April, fand im Montforthaus die konstituierende Sitzung der Feldkircher Stadtvertretung statt, bei der die gewählten Mitglieder offiziell ...
weiter lesen2025 feiert die Stadt Feldkirch 100 Jahre „Vereinigung“ – die ursprünglich selbstständigen Orte Tisis, Tosters, Altenstadt, Gisingen, Levis und Stadt ...
weiter lesenEin Mann, 2.000 Hennen und ein preisgekrönter Eierlikör Was nach einer skurrilen Geschichte klingt, ist für Daniel Bell aus Feldkirch ...
weiter lesenDer renommierte Vorarlberger Historiker und Gründer der Rheticus Gesellschaft, Univ.-Prof. Dr. Gerhard Wanner, stellt Gsi.News seine erst Ende 2025 veröffentlichte ...
weiter lesenAuch in diesem Jahr findet wieder der beliebte Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen statt. Wer dabei sein möchte, sollte schnell ...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch führt ab Montag, 14. April, Grabungsarbeiten zur Verlegung neuer Versorgungsleitungen im Bereich der Reichsstraße in Altenstadt durch. ...
weiter lesenAm Samstag, 5. April 2025 fand in den Feldkircher Ortsteilen die traditionelle Landschaftsreinigung statt. Insgesamt konnten heuer rund 1700 Kilo ...
weiter lesenBei der diesjährigen Landschaftsreinigung in Feldkirch engagierten sich Hunderte Menschen für eine saubere Natur – mit beeindruckendem Ergebnis. Am Samstag, ...
weiter lesenAm Samstagmittag, 5. April, kam es in der Illstraße in Feldkirch zu einem Heckenbrand. Dank des schnellen Einschreitens von Polizei ...
weiter lesenEine künstlerische Konstruktion von Maadi Cabanon mit Schülern der Mittelschule Levis im Rahmen von „Kunst ist Klasse“ des OeAD-GmbH Agentur ...
weiter lesen