10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

Neue Regenbekleidung für Feldkircher Feuerwehren

von Red
21. Mai 2025
in Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Daniel Peter, Feuerwehr Feldkirch-Tosters, Bürgermeister Manfred Rädler und Dominik Leimegger, Feuerwehr Feldkirch-Gisingen (Foto: Stadt Feldkirch)

Daniel Peter, Feuerwehr Feldkirch-Tosters, Bürgermeister Manfred Rädler und Dominik Leimegger, Feuerwehr Feldkirch-Gisingen (Foto: Stadt Feldkirch)

Die Stadt Feldkirch investiert weiter in die Einsatzfähigkeit ihrer Feuerwehren: Ab sofort erhalten alle sechs Ortsfeuerwehren eine moderne Regenbekleidung, die Schutz bei widrigen Wetterverhältnissen bietet und gleichzeitig hohe Sichtbarkeit gewährleistet.

Die ersten Garnituren wurden kürzlich im Rahmen einer feierlichen Übergabe im Bauhof Feldkirch an die Feuerwehren Tosters und Gisingen überreicht. Die Kommandanten Daniel Peter (Feuerwehr Tosters) und Dominik Leimegger (Feuerwehr Gisingen) nahmen die neue Ausstattung persönlich entgegen. Die zentral organisierte Beschaffung durch die Stadt umfasst neben Einsatzgeräten und Fahrzeugen auch funktionale Bekleidung – ein weiterer Schritt zur Stärkung der lokalen Einsatzbereitschaft.

WERBUNG

„Die Regenbekleidung ist zweckmäßig und notwendig, vor allem bei Unwettereinsätzen oder Absicherungsmaßnahmen, wenn die Einsatzkräfte längere Zeit im Regen stehen oder arbeiten müssen, ohne dass der volle Schutz der schweren Einsatzbekleidung notwendig oder sinnvoll ist“, erklärt Josef Fröhlich, Katastrophenbeauftragter der Stadt Feldkirch.

Im Vergleich zur üblichen Schutzkleidung überzeugt die neue Regenausstattung durch ein geringeres Gewicht und höhere Bewegungsfreiheit. Zugleich ist diese Bekleidung leichter und flexibler als die schwere Einsatzkleidung und damit ideal für Tätigkeiten, bei denen keine Hitzeschutzausrüstung nötig ist. Außerdem wurde bei der neuen Regenbekleidung auf optimale Sichtbarkeit geachtet, ein wichtiger Sicherheitsaspekt bei Einsätzen im Straßenverkehr oder bei schlechter Sicht.  So wird nicht nur der Tragekomfort verbessert, sondern auch die Sicherheit der Einsatzkräfte erhöht.

Bürgermeister Manfred Rädler betont die Bedeutung der kontinuierlichen Ausstattungsverbesserung: „Die Feldkircher Feuerwehren leisten einen unverzichtbaren Dienst für die Bevölkerung. Eine moderne und zweckmäßige Ausrüstung ist dafür essenziell.“

Tags: FeldkirchFeuerwehr
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Julie Photography
Vorarlberg

Learning Hub in Götzis erfolgreich präsentiert

21. Juni 2025
Feldkirch vom Stadtschroffen aus. Foto: Stadt
Kultur

Feldkirch einhundert: Das ist das sommerliche Veranstaltungsfeuerwerk im Juli

20. Juni 2025
© freepik
Kultur

Sound of Çay: Musik, Tee & Gespräche in der Stickerei Rankweil

17. Juni 2025
Die Volksschulkinder visualisierten ihre Ideen für den Generationenpark in Form von kreativen Arbeiten. © Marktgemeinde Rankweil
Politik

Kinderideen finden in Brederis Gehör

14. Juni 2025
nächster Artikel
Bild: Landespolizei

Kollision zwischen Bus und Personenwagen in Vaduz

Heute beliebt

  • Feldkirch vom Stadtschroffen aus. Foto: Stadt

    Feldkirch einhundert: Das ist das sommerliche Veranstaltungsfeuerwerk im Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Erfolg für Feldkirchs Forstarbeiter bei Landesmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsiberger der Woche: Uwe Marent, Gründer der Berufsdetektei und Sicherheitsdienst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahl-Liechtensteinerin Natascha Marxer und ihre vielen Herzensprojekte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Feuerbienen mit Heiss in Hohenems

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist