51-jährige Frau wollte drei Polizisten in Bregenz überfahren
Versammlung in Bregenz - PKW-Lenkerin fuhr auf Polizeibeamte los Am 01.02.2022 fand in der Zeit von 16.00 - 20.00 Uhr ...
weiter lesenVersammlung in Bregenz - PKW-Lenkerin fuhr auf Polizeibeamte los Am 01.02.2022 fand in der Zeit von 16.00 - 20.00 Uhr ...
weiter lesen„Es ist die Aufgabe eines Bürgermeisters, Brücken zu bauen, anstatt sich hinter (Nicht)-Zuständigkeiten zu verstecken“, kritisieren die beiden Bregenzer VP-Abgeordneten ...
weiter lesenNicht nur die Feuerwehren standen in der Silvesternacht im ganzen Land im Großeinsatz, auch die Polizei wurde zu rund 150 ...
weiter lesenIn Bregenz kam es am 22.12.2021 gegen 21.40 Uhr zu einem Raubüberfall. Eine 24-jährige Frau wurde von einem 32-jährigen Mann ...
weiter lesenAm Sonntag demonstrierten 9000 Menschen gegen die Covid-Maßnahmen der Regierung. "Finger weg von unseren Kindern", "Nein zur Impfpflicht" „Stoppt das ...
weiter lesenHohe Infektionszahlen und steigende Bettenbelegung haben die Vorarlberger Krankenhäuser zu einer Einschränkung ihrer Leistungen veranlasst. Die OP-Kapazitäten sind überall zurückgefahren ...
weiter lesenAm Sonntagnachmittag demonstrierten laut Polizei 900 Menschen am Bregenzer Hafen gegen die Coronavirus-Maßnahmen. Die Demonstration lief friedlich ab. Die Demonstration ...
weiter lesenGrüne Wirtschaft kündigt Anfrage in der Wirtschaftskammer zur offenbar versteckten Parteienfinanzierung des ÖVP-Wirtschaftsbundes an. Die Grüne Wirtschaft fordert ein sofortiges Ende ...
weiter lesenNach 16 intensiven Ausbildungsmonaten haben vergangenen Freitag 22 Diplomkrankenpflegern ihr Zusatzdiplom in der Intensiv- und/oder Anästhesiepflege erhalten. Die erfolgreichen Absolvent:innen ...
weiter lesenDer Feldkircher Lyrikpreis ist einzigartig in Österreich und erhält auch im benachbarten EU-Ausland Anerkennung. Seit 19 Jahren wird mit diesem ...
weiter lesenHeute gab es eine Anti-Impfpflicht Demonstration in Bregenz. Die Anzahl der Demonstranten lag zwischen 5000 und 10.000 Teilnehmer:innen. Es waren ...
weiter lesenDer Herr der Spiele Seit jeher gilt der Mensch als Jäger und Sammler. Letzteres trifft auf den Bregenzer Mario Zucalli ...
weiter lesenDas hochdynamische Infektionsgeschehen macht eine Aufstockung der Krankenhauskapazitäten für Corona-Patient:innen erforderlich. Damit ist wie schon im Vorjahr eine Leistungseinschränkung verbunden. ...
weiter lesenAm vergangenen Sonntag, den 07. November 2021, spielte die österreichische Rockband Opus im Zuge ihrer Goodbye Tour im Festspielhaus Bregenz ...
weiter lesenlonely ballads: Uraufführung von Martin Gruber und aktionstheater ensemble: nominiert für den NESTROY.Theaterpreis in der Kategorie „Beste OFF-Produktion 2021“ in ...
weiter lesenDie Pandemie ist nicht verschwunden, das Publikum ist noch nicht zurückgekehrt: Offener Brief zum Kulturbudget 2022 und zu den Unterstützungsfonds ...
weiter lesenNach beinahe fünf Jahrzehnten, internationalem Erfolg und mehr als 1500 Auftritten verabschiedet sich die Band Opus von ihren Fans mit ...
weiter lesenUmweltschutz beginnt im Alltag. Deswegen unterstützt „Jede Dose zählt“ bereits über 40 Betriebe beim richtigen Recycling von Getränkedosen am Arbeitsplatz. ...
weiter lesenVerdacht auf Zweckentfremdung der Gelder und Förderungsbetrug! Vizebürgermeisterin Sandra Schoch (GRÜNE), Fraktionsobmann Alexander Moosbrugger (NEOS) und Stadträtin Veronika Marte (ÖVP) ...
weiter lesenDrei angehende Zerspanungs- sowie fünf Kunststofftechniker, darunter ein Mädchen, starteten vergangene Woche in ihre Ausbildung beim High-Tech-Unternehmen 1zu1. Das erste ...
weiter lesenWer kennt das nicht: Man liest einen Brief von einer Behörde oder einer Versicherung durch und versteht letztendlich nur Bahnhof. ...
weiter lesenZum Einstieg in die Abo-Saison 2021/22 kommt mit dem Pianisten Nicholas Angelich ein ganz großer Name nach Vorarlberg. Ihr Debüt ...
weiter lesenAnfang September starteten bei der i+R Gruppe 41 junge Menschen in ihre berufliche Zukunft. In den Sparten Bauen, Immobilien und ...
weiter lesenEs wird bunt in der Bodenseeregion: Vom 25. August bis zum 5. September 2021 bringt das Freizeit- und Kulturformat „Freakwave“ ...
weiter lesenErfolgreiches Freiluftformat findet von Mitte August bis Ende September 2021 statt Nach der ausverkauften Erstauflage veranstaltet Bodensee-Vorarlberg Tourismus auch heuer ...
weiter lesenDie Landespolizeidirektion Vorarlberg und SUPRO praktizieren schon lange eine gut funktionierte Zusammenarbeit, diese wurde nun mit dem Abschluss einer offiziellen ...
weiter lesenAus den Spitälern kommt ein klares Ja zur Jugendimpfung: Die beiden Leiter der Abteilungen für Kinder- und Jugendheilkunde an den ...
weiter lesenAm 25.05.2021 gegen 16:00 Uhr kam es in Kennelbach auf der Langenerstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 59-jähriger PKW-Lenker aus der ...
weiter lesenAm 22. 05. 2021 gegen 12:50 Uhr kam es in Bregenz auf der Rheinstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW ...
weiter lesenHeute am 21. 03. 2021 gegen 14.00 Uhr gelangte eine unbekannte Frau in die Wohnung einer 85-jährigen, körperlich behinderten Pensionistin, ...
weiter lesen