10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Neos, Grüne und ÖVP Bregenz fordern Aufklärung über dienstrechtliche Verfehlungen im Kulturservice.

von Red
5. Oktober 2021
in Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Verdacht auf Zweckentfremdung der Gelder und Förderungsbetrug! Vizebürgermeisterin Sandra Schoch (GRÜNE), Fraktionsobmann Alexander Moosbrugger (NEOS) und Stadträtin Veronika Marte (ÖVP) nehmen die Stadtamtsdirektion und den Bürgermeister in die Pflicht.

Bregenz darf nicht Fußach werden!

Frau Sandra Schoch, Grüne Vizebürgermeisterin und Stadträtin für Integration und Gleichstellung fordert einmal mehr konsequentes Handeln. „Der vorliegende Schriftverkehr wiegt schwer und bedarf einer sofortigen umfassenden Aufklärung. Bislang war es in dieser Stadt üblich, bei solchen Vorgängen eine vorläufige Freistellung bis zur vollständigen Klärung, auch durch eine externe Prüfung, eventuell durch den Landesrechnungshof, auszusprechen. Der Bürgermeister steht hier klar in der Verantwortung alle notwendigen Schritte zu veranlassen, um weiteren Schaden von der Stadt abzuwenden und eine umfassende Aufklärung zu ermöglichen. Alles andere würde unser Vertrauen in der Zusammenarbeit, aber vor allem das Vertrauen der Bürger:innen in den neuen Führungsstil schwer beschädigen.“

WERBUNG

Lückenlose Untersuchung mit externer Unterstützung

Für Alexander Moosbrugger, Prüfungsausschussvorsitzender und Fraktionsobmann der NEOS, kann eine entsprechende Prüfung nicht mehr allein auf Ebene des Rathauses erfolgen: „Der Vorgang ist gut belegt und lässt zum aktuellen Zeitpunkt keinen Spielraum für Interpretation. Aufgrund der Mächtigkeit dieser Angelegenheit muss eine lückenlose Prüfung daher unbedingt mit externer Unterstützung seitens des Landes oder des Bundes erfolgen. Wesentlich ist aber auch, dass die Aufklärungsarbeit im Prüfungsausschuss nicht weiter durch den Stadtamtsdirektor behindert wird. Die Verwaltung muss bei der Aufklärung aktiv unterstützen, die Verzögerungstaktik der letzten Monate muss aufhören.“

System Ritsch schadet der Stadt

Stadträtin Veronika Marte von der Bregenzer Volkspartei zeigt sich höchst beunruhigt von den Vorgängen, die jetzt scheibchenweise ans Tageslicht kommen: „Die systematische Auswechslung von Führungs- und Kontrollpersonal, die Missachtung bzw. Umgehung vorgeschriebener Gremien, das gezielte Ausnützen von Schlupflöchern bis hin zur Duldung und auch Unterstützung von Verschleierung sind absolut inakzeptabel. Laut den uns vorliegenden Unterlagen hat der Bürgermeister von den Machenschaften im Kulturservice gewusst, diese gebilligt und sogar selbst mitgetragen. Es ist offensichtlich, dass Ritsch ein System duldet und schlimmstenfalls unterstützt, das nicht nur der Verwaltung, sondern auch dem Steuerzahler und dem Ansehen der Politik schweren Schaden zufügt.“

Quelle: Gemeinsame Presseaussendung der Bregenzer Stadtparteien Grüne, NEOS und ÖVP „Grüne, NEOS und ÖVP fordern lückenlose Aufklärung“

Tags: BregenzGrüne BregenzNeos BregenzÖVP Bregenz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Vorarlberger Landtag
Politik

Rechenschaftsdebatte im Vorarlberger Landtag

2. Juli 2025
© Petra Rainer
Politik

Rechnungshof-Bericht zum Montforthaus gibt klare Richtung vor

24. Juni 2025
Reger Austausch beim 6. Kulturtreffen. (Foto: Stadt Feldkirch)
Kultur

Reger Austausch der Kulturschaffenden

16. Juni 2025
Die Volksschulkinder visualisierten ihre Ideen für den Generationenpark in Form von kreativen Arbeiten. © Marktgemeinde Rankweil
Politik

Kinderideen finden in Brederis Gehör

14. Juni 2025
nächster Artikel

Y - The last man - Eine Welt ohne Männer muss untergehen?

Heute beliebt

  • Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

    Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Traum vom eigenen Pool: Welche Rechte und Pflichten Mieter und Eigentümer haben

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Open Air zum Sommerbeginn: finkslinggs feat. Messis Cellogruppe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neues am Garnmarkt: Erweiterung des Ortszentrums in Götzis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist