10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

150 Polizeieinsätze und 300 Anzeigen in Silvesternacht in Vorarlberg

von Red
2. Januar 2022
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild: Bandi Koeck

Symbolbild: Bandi Koeck

Nicht nur die Feuerwehren standen in der Silvesternacht im ganzen Land im Großeinsatz, auch die Polizei wurde zu rund 150 unterschiedlichen Einsätzen gerufen.

Insgesamt über den ganzen Tag verteilt, gingen etwa 300 Anzeigen bei der Landesleitzentrale in Bregenz ein. Dabei standen 90 Vorfälle in Zusammenhang mit Pyrotechnischen Artikeln, in erster Linie Lärmerregungen wegen unerlaubtem Abfeuern von Feuerwerkskörpern. Rund 20 Einsätze betrafen private Silvesterfeiern mit lautstarker Musik.

WERBUNG

Zahlreiche Personen mussten bei drei Großbränden, einer in Dornbirn, einer in Rankweil-Brederis und am Morgen in Bregenz in einem Mehrparteienhaus evakuiert werden. In Bregenz waren es 21 Leute, die vorübergehend die Wohnung verlassen mussten. Eine Person erlitt Rauchgasvergiftungen und wurde ins Krankenhaus Bregenz eingeliefert. Im Raume Hard/Fußach wurden mehrere Sachbeschädigungen an Häusern angezeigt. Gegen 02.00 Uhr warf in Fußach eine unbekannte Täterschaft eine Glasflasche gegen das Schlafzimmerfenster im 2. Stockwerk eines Wohnhauses. Ebenfalls in Fußach wurde am 31.12.2021, gegen 19.40 Uhr ein Mülleimer und das Seitenglas einer Bushaltestelle vermutlich durch Feuerwerkskörper beschädigt. In Hard zerstörten gegen 00.15 Uhr unbekannte Personen mit einem Böller einen Briefkasten und in Mäder geriet aufgrund eines fehlgeleiteten Feuerwerkskörpers eine Markise in Brand. Es entstand nur geringer Sachschaden.

Am 1.1.2022, gegen 00.25 Uhr versuchten in Silbertal zwei Jugendliche zwei Böller im Freien in den Händen gleichzeitig zu zünden. Dabei explodierte einer ungewollt in den Händen, desjenigen der die beiden Feuerwerkskörper hielt. Er erlitt schwere Verbrennungen an beiden Händen und wurde ins Krankenhaus Feldkirch gebracht.

Wegen Überschreitung der Sperrstunde wurden fünf Anzeigen erstattet und wegen Übertretungen nach dem Pyrotechnikgesetz 15 Organmandate eingehoben. Alles in allem eine sehr ereignis- und einsatzreiche Silvesternacht für die Polizei, die allen ein gutes neues Jahr wünscht.

Tags: BregenzFußachHardMäderPolizei VorarlbergRankweilSilbertal
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Am 23. und 24. August steht der Radsport im Mittelpunkt. Foto: Simon Peter
Gsiberg

Rankweiler Sommer bringt Programmvielfalt

19. Juni 2025
Im Rahmen des Business Dialoges v.l.:  AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter mit Key-Note Speaker Oskar Kern, Birgit Oberweger und Lisa Giselbrecht (Human Resources EHG Stahl und Metall) sowie Arno Rüf, Geschäftsführer EHG Stahl und Metall. Fotos: Nina Bröll
Gsiberg

Gut besucht: Zahlreiche Teilnahme am AMS Business Dialog in Dornbirn

19. Juni 2025
Fotos: Landespolizei Liechtenstein
Gsiberg

Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Mauren in Brand geraten

18. Juni 2025
KidsBuin. © Vorarlberger Kinderdorf/Peter Crane.
Gsiberg

3200 Kinder und Jugendliche profitierten davon: „Leben wir vor, was kleine Schritte bewirken“

15. Juni 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Alter Rhein Höchst

Abgelegte Kleidungsstücke lösten Sucheinsatz in Lustenau aus

Heute beliebt

  • Gerd Ender steht immer an seinem Schreibtisch und schreibt. Fotos: Bandi Koeck

    Gerd Ender – Der Briefeschreiber mit dem Herz auf der Zunge und dem Laptop im McDonald’s

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das müssen Hundehalter in Feldkirch ab sofort beachten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schwimmbad Felsenau startet mit Neuerungen in die Badesaison

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist