Bandis Koecktail: Als würde Feldkirch die Kinder verhungern lassen!
Vergangene Woche sorgte nicht nur ein vermeintlicher Lehrer-Aufstand an der „Schmutzschule“ (Titel der VN) der Praxisschule Feldkirch für Furore, sondern ...
weiter lesenVergangene Woche sorgte nicht nur ein vermeintlicher Lehrer-Aufstand an der „Schmutzschule“ (Titel der VN) der Praxisschule Feldkirch für Furore, sondern ...
weiter lesenDas Ende der Ferien kommt schneller als gedacht, Gsi.News und der ARBÖ empfehlen daher Kinder und Jugendlichen jetzt schon fit ...
weiter lesenDie Berufsmaturitätsschule Liechtenstein (BMS) hat ein neues Lernmodell entwickelt, das darauf abzielt, die Studierenden optimal auf die Herausforderungen der modernen ...
weiter lesenWeichen für die Zukunftsentwicklung gestellt Die Arbeitsgemeinschaft der Vorarlberger Erwachsenenbildung hat ihren Vorstand und Vorsitzenden für kommenden zwei Jahre gewählt ...
weiter lesenKlassenvorstand und Vize-Schulleiter Martin Schwarz von der 3b Klasse an der Volksschule Feldkirch-Tisis, hat im Rahmen des Musikunterrichts mit den ...
weiter lesenAufgrund des steigenden Bedarfs an Ausbildungsplätzen baut Schloss Hofen in Lochau das Angebot an elementarpädagogischen Lehrgängen weiter aus. Ab Herbst ...
weiter lesenDie Zuteilung der Kindergartenplätze für die Drei- bis Fünfjährigen für das Schuljahr 2024/25 verläuft reibungslos. Insgesamt gab es 1024 Anmeldungen, ...
weiter lesenSchüler der Klasse 1db1 der Handelsakademie Feldkirch engagierten sich kürzlich in einem praxisnahen Arbeitseinsatz im Lehrbiotop der Stadt, unterstützt von ...
weiter lesenRadfahren macht Spaß, schont die Umwelt und hält körperlich und geistig fit. Bei „Österreich radelt zur Schule“ können Schüler bis ...
weiter lesenSchüler aus ganz Österreich spielten diese Woche beim großen Bundesfinale der SCHOOLGAMES in Wien um den Titel. Die Siegerteams kommen in ...
weiter lesenDie Bildungsdirektion Vorarlberg hat in Kooperation mit dem AMS Vorarlberg im April zwei Informationsveranstaltungen in Feldkirch und Bregenz durchgeführt, die ...
weiter lesenBeste Geschäftsidee und Publikumspreis gehen an die HAK Bregenz Felix Bischof, Simon Engl, Patrick Müller und Melanie Wolf haben mit ...
weiter lesenDas Bewegungsprogramm „Simplikus – Zirkusspaß im Kindergarten“ von simplystrong by UNIQA wird kostenlos zur Verfügung gestellt, es beinhaltet eine Zirkuskiste ...
weiter lesenAn der Handelsakademie und Handelsschule Feldkirch gab es am Mittwoch, dem 20. März 2024 etwas zu feiern: Die ACT-Servicestellte, welche ...
weiter lesenBereits zum dritten Male begrüßte am 29. März das Rheticus-Betreuerteam des Schutzgebietes in Feldkirch-Gisingen Richard Werner und Markus Stolze gemeinsam ...
weiter lesenWird KI, also Künstliche Intelligenz, uns Menschen ersetzen? Was kann KI eigentlich schon? Mit diesen brandheißen Fragen haben sich die ...
weiter lesenMehr als doppelt so viele Anmeldungen wie im Vorjahr Mit rund 9.000 Lesungen an einem Tag - mehr als doppelt ...
weiter lesenBei der alle zwei Jahre durchgeführten „Typing Competition“ an der hak has Feldkirch, die nach den Regeln des Internationalen Stenotypistenverbands ...
weiter lesenWelche Potenziale bietet die Künstliche Intelligenz? Welche Sorgen und Ängste verursacht sie im Alltag und Berufsleben? Zu diesen Themen nahmen ...
weiter lesenManuela Amann bietet auf einem idyllisch gelegenen Ponyhof in Dornbirn Lernunterstützung der anderen Art: Zusammen mit ihren Vierbeinern wird Mathematik ...
weiter lesenMINT in der offenen Jugendarbeit Feldkirch: Jugendliche bauen Retro-Spielekonsole und eine mobile Fahrradwerkstatt In der Offenen Jugendarbeit Feldkirch wurden kürzlich ...
weiter lesenÖsterreichweit verlassen jährlich etwa 5.000 Jugendliche das Bildungssystem ohne positiven Abschluss. Schätzungen zufolge gibt es in Österreich mehr als 200.000 ...
weiter lesen„voltiqo“ erleichtert Stromabrechnung gemeinschaftlicher Erzeugungsanlagen und stößt bereits auf Interesse in der Wirtschaft Ein von Fusonic betreutes Maturaprojekt holte den ...
weiter lesenDie Modernisierung unserer Schulen ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass unsere Kinder ihre Potenziale vollständig entfalten können. Die ÖAAB ...
weiter lesenDie Volkshochschulen – der starke Bildungspartner in Vorarlberg 26.000 Teilnehmende in 2.150 Veranstaltungen - die Vorarlberger Volkshoch-schulen waren auch 2023 ...
weiter lesenTanzen ist nicht nur in Österreich ein Kulturgut und hat eine lange und vielfältige Geschichte. In vielen Kulturen spielt Tanz ...
weiter lesenÜber „10 Punkte für eine bessere (Pflicht-) Schule“ informierten Petra Voit, die neue Obfrau der Fraktion deinepv-FCG-CLV, Sabrina Haid, Landesleitung ...
weiter lesenDie ÖAAB Vorarlberg möchte ihre entschiedene Kritik an der vorgeschlagenen Abschaffung der Schulnoten und der Matura zum Ausdruck bringen. Gleichzeitig ...
weiter lesen2013 wurde die Handelsakademie Feldkirch – damals als erste Schule in Österreich – als Entrepreneurship-Handelsakademie auf advanced level ausgezeichnet. Seither ...
weiter lesen“Fanni will ins Kino” – unter diesem Motto fanden gestern die Dreharbeiten zum neuen Vorarlberger Dokumentarfilm in der Landesberufsschule Lochau ...
weiter lesen