10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

Junge Naturschützer in Aktion: HAK Feldkirch-Schüler erleben und gestalten Lehrbiotop

von ANDA
24. Mai 2024
in gsi.verein, Gsiberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Gruppenfoto nach getaner Arbeit (© B.Poppeller)

Gruppenfoto nach getaner Arbeit (© B.Poppeller)

Schüler der Klasse 1db1 der Handelsakademie Feldkirch engagierten sich kürzlich in einem praxisnahen Arbeitseinsatz im Lehrbiotop der Stadt, unterstützt von der Rheticus-Gesellschaft und AHA Vorarlberg. Bei strahlendem Sonnenschein tauchten sie in die Welt der Amphibien ein und leisteten einen aktiven Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt.

Eintauchen in die Natur

WERBUNG

Unter der Leitung ihres Klassenvorstands Christoph Breski und der Biologie-Lehrerin Brunhilde Poppeller erkundeten die 17 Jugendlichen das Lehrbiotop. Die Exkursion begann mit einer Einführung durch Markus und Tanja Stolze vom Betreuerteam der Rheticus-Gesellschaft, die den Schülern die Bedeutung des Biotops für den Erhalt der Biodiversität näherbrachten.

Interaktives Lernen am Wasser

Die Gruppe inspizierte die Tümpel des Biotops, wo sie die Lebensbedingungen von Fröschen, Unken und Molchen studierten. Diskussionen über die Fortpflanzung und das Überleben dieser Tiere beleuchteten die komplexen Ökosysteme und die Rolle der Amphibien darin. Die Schüler waren besonders fasziniert vom Paarungsverhalten der Frösche, das sie mittels Audioaufnahmen veranschaulicht bekamen.

Aktiver Einsatz für den Naturschutz

Motiviert durch die neu gewonnenen Einblicke, packten die Schüler tatkräftig bei der Gestaltung des Biotops an. Sie bereiteten Ufersäume für neue Tümpel vor, pflanzten heimische Flora und entfernten invasive Pflanzenarten, um die einheimische Wiesenflora zu stärken. Diese Aktivitäten bieten den Amphibien sichere Lebensräume und fördern die biologische Vielfalt.

Gemeinschaftlicher Einsatz und Ausblick

Der Einsatz endete mit einem Gruppenfoto und dem Ausblick, dass solche Aktivitäten nicht nur die Umwelt, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Die HAK Feldkirch, die Lehrkräfte und AHA Vorarlberg dankten den Schülern für ihre Mithilfe und hoffen, dass die Erfahrungen die Jugendlichen inspirieren, sich weiterhin für die Umwelt zu engagieren.

Nähere Bekanntschaft mit Fröschen und Molchen (© B.Poppeller)

Die Initiative zeigt, wie Schulprojekte direkt zur ökologischen Bildung und zum Naturschutz beitragen können. Der praktische Einsatz im Lehrbiotop gibt den Schülern nicht nur wertvolle Einblicke in ökologische Prozesse, sondern fördert auch das Bewusstsein für den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen.

Tags: BildungFeldkirchRheticusVerein
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Am 23. und 24. August steht der Radsport im Mittelpunkt. Foto: Simon Peter
Gsiberg

Rankweiler Sommer bringt Programmvielfalt

19. Juni 2025
Im Rahmen des Business Dialoges v.l.:  AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter mit Key-Note Speaker Oskar Kern, Birgit Oberweger und Lisa Giselbrecht (Human Resources EHG Stahl und Metall) sowie Arno Rüf, Geschäftsführer EHG Stahl und Metall. Fotos: Nina Bröll
Gsiberg

Gut besucht: Zahlreiche Teilnahme am AMS Business Dialog in Dornbirn

19. Juni 2025
Fotos: Landespolizei Liechtenstein
Gsiberg

Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Mauren in Brand geraten

18. Juni 2025
KidsBuin. © Vorarlberger Kinderdorf/Peter Crane.
Gsiberg

3200 Kinder und Jugendliche profitierten davon: „Leben wir vor, was kleine Schritte bewirken“

15. Juni 2025
nächster Artikel
Alexa aus Hohenems und Sarah aus Bregenz betreuten die Interessierten vor Ort. Fotos: Bandi Koeck

"Parlament on Tour" machte Station in Feldkirch

Heute beliebt

  • Gerd Ender steht immer an seinem Schreibtisch und schreibt. Fotos: Bandi Koeck

    Gerd Ender – Der Briefeschreiber mit dem Herz auf der Zunge und dem Laptop im McDonald’s

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • René Maurer wird Geschäftsführer des Schwimmbadvereins Rankweil-Vorderland

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Chor „Panta Rhei“ begeistert mit Doppelkonzert und karitativem Einsatz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist