Schattenburgmuseum: Zweisprachige Führung Englisch – Deutsch
Am Sonntag 12. 7. 2020 von 15 bis 16 Uhr bietet das Schattenburgmuseum in Feldkirch erstmals eine zweisprachige Führung in ...
Am Sonntag 12. 7. 2020 von 15 bis 16 Uhr bietet das Schattenburgmuseum in Feldkirch erstmals eine zweisprachige Führung in ...
Die fürstliche Regierung hat gestern Freitag, 3. Juli 2020 entschieden, dass für den öffentlichen Verkehr ab Montag, 6. Juli 2020, ...
Beim heutigen Kaiserwetter kommen so richtig Urlaubsgefühle auf. In manchen Bundesländern haben zudem bereits die Sommerferien begonnen. Auch das Töchterchen ...
Als erste Vorarlberger Stadt wird Feldkirch eine Abteilung „Forschung und Entwicklung“ einrichten, die sich intensiv mit drängenden Fragen der Gegenwart und ...
Nach einer einmonatigen Onlinewahl stehen die zehn Bilder fest,welche in der Endauswahl des Kunstwettbewerbs zum 75-Jahr-Jubiläum der Vereinten Nationen (UNO) ...
Kürzlich kamen im Feuerwehrhaus Rankweil 16 Experten aus den Bereichen Architektur, Gestaltung, Politik, Verkehrsplanung und Infrastruktur zusammen, um bisher eingebrachte ...
Jugend Innovativ ist der größte österreichweite Schulwettbewerb für innovative Ideen. Unter die sechs besten Teams, die sich gegen 420 weitere ...
Chinas "Sicherheitsgesetz" für Hongkong ist ein direkter Angriff auf jegliche Autonomie und Demokratie in Hongkong. Das Gesetz richtet sich gegen ...
Als Mitglied von Moneyval ist Liechtenstein verpflichtet, die internationalen Standards zur Bekämpfung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung umzusetzen. Die Regierung hat ...
Wunderbare Werkstücke: Am Samstag, 4. Juli 2020 verwandelt sich die Feldkircher Innenstadt in einen kunstsinnigen Marktplatz. Von 9 bis 17 ...
Mit 4 Stunden zum Ziel? Ja und ob!!!! Heute soll alles schnell gehen, am besten erscheint es, mit wenig Aufwand ...
Von Dr. Albert Wittwer Sind wir korrupt? Nein. Aber was ist mit den ständigen Korruptionsprozessen? Folgt man dem Korruptionsindex, belegt ...
Im Ruggeller Gemeindesaal in Liechtenstein trafen sich kürzlich Schulleiter zu einem Workshop mit dem Themenschwerpunkt "Was lernen wir aus Corona?".Dieser ...
Arbeiten zur Erweiterung des Kanalnetzes der Marktgemeinde Rankweil um etwa 400 Meter haben begonnen. An mehreren Stellen wird in Rankweil ...
In Feldkirch wird fleißig gebaut. Neben den vorbereitenden Begleitmaßnahmen rund um den Stadttunnel sind das Tostner Ortszentrum, die Verlegung der ...
Eigentlich bemühe ich mich seit einigen Jahren so zu leben, dass ich in den „Himmel“ komme. Allerding nicht deshalb, da ...
Die Landesbibliothek Liechtenstein konnte Mitte Mai ihre Türen für dieBenutzer nach der Corona-bedingten Schliessung wieder öffnen. Bereits in den Tagen ...
Der Lichtblick am Horizont: Die Coronakrise hinterlässt auch beim poolbar-Festival deutliche Spuren, doch im idyllisch gelegenen Reichenfeld vor dem Alten ...
Gerade in der Coronakrise fanden in letzter Zeit wieder zahlreiche Autotuning-Treffen statt. Bei diesen Treffen war auch meistens die Polizei ...
Am Donnerstag, 2. Juli 2020, heißt es wieder flanieren und degustieren, wenn ab 18 Uhr drei Rankweiler Traditionsgasthäuser ihre Türen ...
Badebus soll Paspels-Seen entlasten: Zwischen dem Bahnhof Rankweil, Meiningen und den Paspels-Seen verkehrt von 10. Juli bis 30. August alle ...
Aufgrund der großen Nachfrage gibt Mentalcoach und Fitnesstrainer Andreas Bösch der Gsi.News-Lesergemeinde Antworten auf dringende Fragen zur richtigen Ernährung: Jetzt ...
Mit drei Nachrufen auf die Nachrufe startete gestern der Schwerpunkt „Umwege nehmen“ der Montforter Zwischentöne digital. Die von Folkert Uhde ...
Feldkirch feiert das Leben in der Stadt. Dank zahlreicher lokaler Vereine, Kulturveranstalter und Gastronomie-Betriebe, die sich für Angebote engagieren, die ...
In Susis heutiger Sonntagskolumne dreht sich alles um eine Situation, welche die meisten allzugut kennen: Ein vollbesetztes Wartezimmer und der ...
Von Thomas Bertram „Dies ist der erste Tag von Ihrem Leben nach dem Tod“ Mit diesem Satz wird Nathan in ...
Elf Frauen aus der Region amKumma nutzten ihre Chance und absolvierten erfolgreich den vom Sicheren Vorarlberg angebotenen Fahrradkurs. An insgesamt ...
Mit dem Schulstation (Skills Lab) der Gesundheits- und Krankenpflegeschule (GuKPS) Rankweil werden am Landeskrankenhaus (LKH) Rankweil realitätsnahe Voraussetzungen für den ...
Die Feldkircherin Brigitte Dobler war im November 2019 erneut in Kenia unterwegs, um im Rahmen ihres Hilfsprojektes für die Menschen ...
Mit diesem Thema befassten sich die Viertklässler der beiden Lehrpersonen Ralf Greiner und Christine Aebi an der Praxisschule an der ...