10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

GuKPS-Rankweil: Meilenstein in der praktischen Ausbildung

von Red
27. Juni 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Vbg. KHBG

Vbg. KHBG

Mit dem Schulstation (Skills Lab) der Gesundheits- und Krankenpflegeschule (GuKPS) Rankweil werden am Landeskrankenhaus (LKH) Rankweil realitätsnahe Voraussetzungen für den Praxisunterricht geschaffen.

Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Rankweil ist um einen Lernort reicher: Durch den internen Umzug der Intensivstation am LKH Rankweil wurden sechs Patientenzimmer und damit zwölf Patientenbetten, ein Pflegestützpunkt und diverse Funktions- und Lagerräumlichkeiten frei, die nun den angehenden Pflegekräfte für den wirklichkeitsnahen Praxisunterricht zur Verfügung stehen.

WERBUNG

„Die einmalige Möglichkeit einer Übungsstation am LKH Rankweil komplettiert unser Ausbildungskonzept, das sich neben der theoretischen Wissensvermittlung stark an der Praxis orientiert“, freut sich DPGKP Mario Wölbitsch, MSc, Direktor der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Rankweil. Das Skills Lab am Landeskrankenhaus bietet den Schülerinnen und Schülern ideale Voraussetzungen für einen authentischen, realitätsnahen Unterricht. „Die Station ist eine Art Übungsraum: Eine geschützte Umgebung, in der man Fehler machen darf, Feedback bekommt und sich weiterentwickeln kann“, erklärt Wölbitsch. Anfangs werden grundlegende Techniken wie das richtige Lagern, Blutabnahmen, Injektionen oder ähnliches trainiert. Im Laufe der Ausbildung werden die Aufgaben immer anspruchsvoller, bis schließlich Notfälle und komplexe pflegerische Situationen simuliert werden. „Durch die reale Umgebung können wir die Schülerinnen und Schüler sehr gut auf das spätere Berufsleben vorbereiten.“

Auf der Übungsstation am LKH Rankweil werden die Schülerinnen und Schüler in einer realitätsnahen Umgebung auf Ernstfälle vorbereitet.

Bestens eingerichtete Räumlichkeiten

Der bevorstehende Umbau am LKH Rankweil hat die Übungsstation ermöglicht: Bereits jetzt wurden interne Umstrukturierungen vorgenommen, die den Umzug der Intensivstation (O1) in einen anderen Gebäudeteil bedingten. Die frei gewordenen Räumlichkeiten mit allen vorhandenen Geräten wurden von der GuKPS Rankweil übernommen und in ein Skills Lab umgestaltet. „Bisher waren unsere Möglichkeiten für den Praxisunterreicht eingeschränkt. Mit dem neuen Skills Lab sind wir in der Lage, Praxisunterricht der Spitzenklasse anzubieten. Nicht viele Schulen in Österreich können mit diesem Angebot der GuKPS konkurrieren“, ergänzt Wölbitsch.

Passende Voraussetzungen schaffen

Wie wichtig die Kombination von theoretischem und praxisnahem Unterricht ist, hat auch Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher bei ihrem Besuch in Rankweil einmal mehr betont: „Wir wollen für alle Arten von Unterricht die bestmöglichen Voraussetzungen schaffen. In Rankweil ist das mit der Übungsstation hervorragend gelungen.“ Direktor Mario Wölbitsch sieht darin eine große Chance für alle angehenden Pflegekräfte in Vorarlberg: „Wir erkennen hier, wie gut wir die Schülerinnen und Schüler vorbereiten können und mit welcher Sicherheit sie auch schwierige Situationen meistern.“

Durch den Umzug der Intensivstation wurden insgesamt sechs Patientenzimmer und ein Pflegestützpunkt für die Schülerinnen und Schüler als Lernort nutzbar.
Tags: Rankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: FlorianScheible
Gsiberg

Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

3. Juli 2025
Chefredakteur Bandi Koeck mit Regierungschefin Brigitte Haas in Vaduz. Foto: Gsi.News
Gsiberg

Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

3. Juli 2025
Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
Müllsammelwoche Kindergarten Runa © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Kindergartenkinder in Gisingen als Umweltschützer unterwegs

26. Juni 2025
nächster Artikel
© Gemeinde Altach

Frauen erlernten das Fahrradfahren am Kumma

Heute beliebt

  • Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

    Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gartentipp: Feuchtbiotop

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Open Air zum Sommerbeginn: finkslinggs feat. Messis Cellogruppe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Traum vom eigenen Pool: Welche Rechte und Pflichten Mieter und Eigentümer haben

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist