Jeder Vorarlberger kennt Georg Nussbaumer – unseren „George“, der längst zum heimischen Kulturgut geworden ist. Doch nur die wenigsten kennen...
weiter lesenPreisträger & AnthologieIn diesem Jahr steht der Feldkircher Lyrikpreis unter dem Motto "entfernt von verstaubter Verlässlichkeit", eine Zeile aus einem...
weiter lesenALPINALE lädt Mutige zur Horrorkurzfilmnacht ein Der Pflichttermin für alle Fans des Horrorfilms! Am 31. Oktober lädt das ALPINALE Kurzfilmfestival...
weiter lesenIm Rahmen der nächsten Ausstellung, die am 17. Oktober um 19.00 Uhr eröffnet wird, gibt die Künstler-Vereinigung KunstVorarlberg in der...
weiter lesenFür die diesjährigen Vorarlberger Herbstferien wartet das Schattenburgmuseum wieder mit einem vielfältigen Programm für Groß und Klein auf. Eine Lesung...
weiter lesenAm 9. November 2024 ist es wieder so weit: Die Trachtengruppe der Stadt Feldkirch lädt herzlich zum traditionellen Kathreintanz ein....
weiter lesenDie künstliche Intelligenz hielt Anfang dieses Jahres mit dem von Braudisch M. generierten Gedicht erstmals Einzug in den Container. Mit...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch hat im Rahmen ihres Erinnerungsprojekts zum Bombenabwurf vom 1. Oktober 1943 ein Treffen mit Zeitzeugen und deren...
weiter lesenDie Ausstellung „Gestern, Heute, Morgen“ in der Galerie unter‘m Dach in Koblach präsentiert eine beeindruckende Vielfalt zeitgenössischer Vorarlberger Kunst. Erfahrene...
weiter lesenDuoLia. (Wien/Vorarlberg) machen Indie-Folk mit selbst geschriebenen Liedern und lauten Gedanken. Zwei Stimmen, die sich gegenseitig auffangen und ergänzen. Manchmal laut,...
weiter lesen14 Künstler, 3 Locations, über 100 Kunstwerke Es ist wieder so weit. Nach 2022 und 2023 öffnet das Brauhaus in...
weiter lesenAm 11. Oktober wird in Feldkirch die erfolgreiche Neugestaltung der Straßenzüge Schlossergasse und Schmiedgasse mit einem Straßenfest gefeiert. Nach Abschluss...
weiter lesenAm vergangenen Sonntag, dem 29. September 2024 öffneten unter dem diesjährigen Motto „HAND//WERK gedacht+gemacht“ knapp 300 Denkmale in ganz Österreich, 40...
weiter lesenDas Stück „Hirschfelds go to Izmir“ erzählt die Geschichte der jüdischen Familie Hirschfeld aus Hohenems, die im 19. Jahrhundert nach...
weiter lesenDie neue Produktion von Beate Anna Buchsbaum, „DU MACHST MICH VERFASSUNGSLOS“, feiert am 8. Oktober 2024 im Alten Hallenbad in...
weiter lesenJugendwettbewerb im Rahmen des Feldkircher Lyrikpreis 2024 Das „Institut für poetische Alltagsverbesserungen“ der Autorin und Literaturvermittlerin Lisa Spalt begleitet das...
weiter lesenVom 9. bis 12. Oktober 2024 präsentiert der Verein Lichtstadt das Kunstprojekt „Spotlight“ in Feldkirch. Gezeigt wird die Lichtkunstinstallation „Crystalline“...
weiter lesenMo. 7. Okt. 2024, 19.00 Uhr, Theater am Saumarkt findet das erste Shared Reading des Landes statt.Shared Reading ist eine...
weiter lesenDas Musiktheater Vorarlberg (mtvo) lädt herzlich zur Premiere von Andrew Lloyd Webbers Musical "Sunset Boulevard" am Freitag, 4. Oktober 2024...
weiter lesenUnter diesem Motto stehen die Shows im „Varieté am Bodensee“, die auch dieses Jahr mit internationalen Künstlern und exklusivem Menü...
weiter lesenAm 3. Oktober feiert der Ausnahmemusiker George Nussbaumer mit seinem Musikkabarett „Augen zu und durch“ Premiere in der Kulturbühne AmBach...
weiter lesenDie Wanderausstellung „HALT KEINE GEWALT“ ist vom 1. bis 11. Oktober 2024 in der Pflegeschule Vorarlberg in Feldkirch zu sehen....
weiter lesenDauernd is irgendwas! Zwischen Timelines, Deadlines und Tiervideos bleibt gerade noch Zeit, dem AMS-Betreuer falsche Hoffnungen zu machen. Maria Muhar...
weiter lesenBeinahe 50 Teilnehmer nutzten am 18.09.2024 die Gelegenheit, einen Rundgang vom Alten Elektrizitätswerk Mühletorplatz bis zum Kraftwerk der ehemaligen Spinnerei...
weiter lesenIm September startet das Herbstprogramm der Klimaschmiede. Die Gemeinden der Regio Vorderland-Feldkirch laden dabei zu spannenden Veranstaltungen rund um die...
weiter lesenAm Samstag, 21. und Sonntag, 22. September findet in der Feldkircher Innenstadt das vierte Use What You Have-Festival statt. Im...
weiter lesenBeim Umweltslam im Alten Kino in Rankweil dreht sich alles um die Themen Natur, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Sei dabei, wenn...
weiter lesenKürzlich wurde in der Villa Claudia in Feldkirch die Ausstellung des bekannten Künstler Egmont Hartwig eröffnet. Der 1973 in Groningen...
weiter lesenEdgar Leissing und Lehrlinge des AZV Ausbildungszentrum Vorarlberg Malerlehrlinge des AZV Ausbildungszentrum Vorarlberg arbeiten im Rahmen des Kulturvermittlungsprojektes "Culture Boosters...
weiter lesenEinmal mehr wurde die Montfortstadt durch unvergesslich schöne, kreative sowie skurrile Darbietungen beim kürzlich zu Ende gegangenen 36. internationalen Theaterfestival...
weiter lesen