10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Alptraum die Siebte: Horrorkurzfilmnacht in Bludenz

von Red
27. Oktober 2024
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Fotos: Alpinale

Fotos: Alpinale

ALPINALE lädt Mutige zur Horrorkurzfilmnacht ein

Der Pflichttermin für alle Fans des Horrorfilms!

Am 31. Oktober lädt das ALPINALE Kurzfilmfestival bereits zum 7. Mal zur großen Horrorkurzfilmnacht ein. Das Halloween-Highlight mit dem Titel „Alptraum 2024“ wird allen Fans des Horrorfilms Gänsehaut und Nervenkitzel bescheren.

WERBUNG

Wenn die Winde rauer werden und die Nebel tiefer in den Tälern hängen, werden Gruselfans regelrecht beschwingt: Denn mit der traditionellen ALPINALE-Horrorkurzfilmnacht am Donnerstag, den 31. Oktober 2024, in der Remise Bludenz nähert sich der schaurig-schöne Höhepunkt der unheimlichsten Zeit des Jahres.

Mit dem Öffnen der Türen um exakt 19:06 Uhr wird das Publikum ab 18 Jahren von furchterregenden Gestalten, gespenstischer Dekoration und stimmungsvollen Klängen empfangen – perfekt, um das diesjährige Halloween-Kostüm auszuführen. Kostümierte Besucher:innen dürfen auf verlockende Sachpreise hoffen, die für die besten Kostümideen vergeben werden!

Auf das Publikum warten zehn handverlesene Filmproduktionen aus aller Welt, die in der Originalsprache mit englischen Untertiteln präsentiert werden – darunter Werke aus Deutschland, Spanien, Frankreich und den USA. Das Programm, kuratiert von Jürgen Schacherl, dem Horrorfilm-Experten der ALPINALE, verspricht fesselnde Unterhaltung mit einer Gesamtlaufzeit von über zwei Stunden.

Das kompakte Format des Kurzfilms eignet sich hervorragend, um die Facetten des Genres zu präsentieren, von klassischen Schreckensszenarien bis hin zu ausgefeilten Plots mit psychologischen Zerreißproben. So wird der „Alptraum 2024“ zu einem Event für alle Mutigen, die sich den Puls durch nervenaufreibende Szenen und unerwartete Wendungen in die Höhe treiben lassen wollen.

Am Ende des Events können die Zuschauer:innen für ihr ganz persönliches Filmhighlight des Abends abstimmen. Die Publikumsfavoriten nehmen am Rennen um das „Blutige Goldene Einhorn“ teil, das bei der 40. Ausgabe des ALPINALE Kurzfilmfestivals im kommenden Jahr vergeben wird.

Sowohl der „Alptraum 2024“ als auch das Jubiläumsfestival, das bereits mit Spannung erwartet wird, werden durch die Unterstützung der Sponsor:innen und Fördergeber:innen, darunter die Stadt Bludenz, ermöglicht.

Dank des erstklassigen Programms und der interaktiven Elemente verspricht die traditionelle ALPINALE-Horrorkurzfilmnacht erneut, ein packendes Ereignis voller Gänsehautmomente und spannungsgeladener Augenblicke zu werden – ein absolutes Highlight für all jene, die sich für die dunkle Seite des Films begeistern und echten Nervenkitzel suchen!

Tags: BludenzEventsHalloweenKultur
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

Spiel und Spaß beim Kinderfest: Feldkirch fest in Kinderhand am 28. Juni

23. Juni 2025
gsi.event

Schaffarei: Lysistrata ist wütend

21. Juni 2025
Feldkirch vom Stadtschroffen aus. Foto: Stadt
Kultur

Feldkirch einhundert: Das ist das sommerliche Veranstaltungsfeuerwerk im Juli

20. Juni 2025
Fotos: Stadt Feldkirch
Kultur

Picknick der Kulturen begeistert mit gelebter Vielfalt

19. Juni 2025
nächster Artikel
Die Siegerin 2024 heißt Johanna Hansen. Bild von Elena Hill.

Feldkircher Lyrikpreis 2024 geht an Johanna Hansen aus Düsseldorf

Heute beliebt

  • Gerd Ender steht immer an seinem Schreibtisch und schreibt. Fotos: Bandi Koeck

    Gerd Ender – Der Briefeschreiber mit dem Herz auf der Zunge und dem Laptop im McDonald’s

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zum Rankweiler Sommer mit 60 Veranstaltungen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tal Yehieli: Täter werden zu Opfer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Für echte Kerle, die Eier haben: Nuffinz, die etwas andere Kleidung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 40.000 Kilometer Willenskraft – Die Deutschlandreise des Björn Richter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist