Welche Relevanz hat Goethes gefühlsschwangerer Briefroman über den liebeskranken Werther noch in den Zeiten von Facebook, Twitter und“ I-Phone“ kultur?...
weiter lesen„Wir haben mit großer Verwunderung wahrgenommen, dass Kulturvereine von Vizekanzler Werner Kogler in seiner Rolle als Sport- und Kulturminister schlechter...
weiter lesenTraum- oder albtraumhafte Klänge, die – wie auch Dostojewski – zeitlich schwer zuzuordnen sind. Wie Hochromantisches aus den 70er-Jahre des...
weiter lesenFür die in Lech am Arlberg lebende und arbeitende österreichische Malerin Daisy Hoch ist der Schnee seit einem runden Vierteljahrhundert...
weiter lesenGábor Bretz und Paula Murrihy singen Bartóks „Herzog Blaubarts Burg“ am 14. und 15. Jänner 2023 Unter der Leitung von...
weiter lesenEla, Psychologin, bekommt Besuch von einem neuen Patienten, der ein sehr hohes Tier zu sein scheint und nicht mehr als...
weiter lesenTheater am Saumarkt, Do. 5. Jän. 2023, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt: Duo Annea: Rebenerzählungen Neun vertonte Weinsorten Das Duo...
weiter lesenFulminant. Zum mittlerweile dritten Mal beehrte der deutsche Meister des Klavierkabaretts Bodo Wartke das TAK in Schaan. Mit seinem Programm...
weiter lesenVergnügt. Das Figurentheater Marotte aus Karlsruhe gastiert dieser Tage mit dem Stück „Kleiner Eisbär, lass mich nicht allein“ in Schaan...
weiter lesenSeit etlichen Jahren gibt es das Puppentheater Ambach in Götzis. Das Programm der aktuellen Spielzeit war vielversprechend und so kein...
weiter lesenDas Poolbar Festival bejubelt im kommenden Jahr seine 30. Ausgabe, ein schöner Grund zu feiern. Für das Jubiläumsjahr konnten schon...
weiter lesenAlle Kinder waren kürzlich in das Feuerwehrhaus in Tosters zu einer besonderen Clownshow mit Lillilu alias Lisa Suitner eingeladen. Der...
weiter lesenJenny richtet wieder spannende Fragen an ein gewitztes Publikum. Einige der Rätsel drehen sich um Weihnachten, um Weihnachtsbräuche, Geschichten und...
weiter lesenUnter der Leitung von Lilly und Manfred Melchhammer präsentierten kürzlich die Saumarkt TheaterKinder in fünf gut besuchten Vorstellungen ihr Weihnachtsstück "ECHT, es war schon so!". Darin...
weiter lesenDie Studiobühne Schönbrunn ist spezialisiert auf selbstgeschriebene biografische Stücke über interessante Persönlichkeiten aus alter und neuer Zeit, widmet sich in...
weiter lesenAls der damalige Vorsitzende der Israelitischen Kultusgemeinde, Paul Grosz, vor vielen Jahren gefragt wurde, was er von der Gründung eines...
weiter lesen#50jahrekulturkreisfeldkirch@theater_am_saumarkt#christinelederer Der Saumarkt begeht 2022 stolz das 50 Jahre Jubiläum des Kulturkreis Feldkirch, dem Betreiberverein des Theaters am Saumarkt. Mit...
weiter lesenIm Hotel Montfort fand am 25. Oktober 2022 die letzte Jahreshauptversammlung der Guggamusik Spältaschränzer Feldkirch in Präsenz statt. Für Präsident...
weiter lesenProduktionen abseits des Mainstreams sind auch 2023 die Spezialität des Originalklang-Ensembles Concerto Stella Matutina. Zu hören sind die Werke populärer...
weiter lesenFulminanter Abschluss des diesjährigen feldkircher lyrikpreis festivals mit der Preisverleihung des Feldkircher Lyrikpreis 2022 am vergangenen Samstag im Theater am...
weiter lesenDie Krippenausstellung von Richard Scherrer im Landeskrankenhaus Feldkirch ist legendär. Bereits zum elften Mal darf man sich auf die kunstvollen...
weiter lesenTurbulent-witziges Theater zum 50. Jubiläum des Kulturkreises Feldkirch, von Manfred Melchhammer für Kinder ab acht Jahren.Marie Pfeffersack muss sich mit zwei...
weiter lesenAnlässlich des int. Tages der Kinderrechte und des zehnjährigen Jubiläums der Kinderlobby Liechtenstein wurde vorwiegend für alle interessierten Kinder eine...
weiter lesenBeim diesjährigen Tag der offenen Tür an der Kunstschule Liechtenstein in Nendeln hiess es einmal mehr: Schauen, staunen, informieren, mitmachen...
weiter lesen2022 – Klimakrise, Energiekrise, Flüchtlingskrise. Ein schwieriges Jahr, und das ist noch nobel ausgedrückt. Doch mit Humor geht bekanntlich vieles...
weiter lesenKürzlich wurde das gesamte Ensemble des Spielkreis Götzis mit einem vollen Vereinshaussaal und tosenden Applaus in der Kulturbühne AMBACH belohnt....
weiter lesen20 Jahre Feldkircher Lyrikpreis – und auch heuer steht der Feldkircher Lyrikpreis unter einem Motto, eine Zeile aus einem Gedicht...
weiter lesenMit dem Blosengelmarkt wird am 18. und 19. November die Adventzeit in Feldkirch eingeläutet. Über 40 Marktstände bieten an zwei...
weiter lesenZum zweiten Mal fand vergangenen Samstag im Mesnerstüble am Liebfrauenberg in Rankweil der traditionell mexikanische „Día de los Muertos“ statt,...
weiter lesenFlüsterzweieck machen Theater und nennen das Kabarett. Oder umgekehrt. Sie merken schon, es ist nichts einfacher geworden in den letzten...
weiter lesen