Mittwoch, 22.03.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start EVENTS

30 Jahre Poolbar Festival: Line-Up mit Helge Schneider, The Gardener, Digitalism und Symba

von TAY
15. Dezember 2022
in EVENTS, KULTUR
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Bandi Koeck

© Bandi Koeck

Das Poolbar Festival bejubelt im kommenden Jahr seine 30. Ausgabe, ein schöner Grund zu feiern. Für das Jubiläumsjahr konnten schon vielseitige Acts gewonnen werden. Darunter das Multitalent Helge Schneider, die bekannte Indieband The Gardener & The Tree, das legendäre Electro-House-Duo Digitalism, der gehypte Hip-Hop Künstler Symba, Rosa Anschütz als Künstlerin dunkler Soundflächen und viele mehr.

Das Poolbar Festival #30 findet wie gewohnt in Feldkirch im Reichenfeldpark und im Alten Hallenbad statt. So gibt es im Sommer die Möglichkeit, vom 6. Juli bis zum 14. August 2023, mit dem Poolbar Festival, drinnen sowie draußen, den Festival-Geburtstag zu feiern.

Poolbar Generator

Auch der Poolbar Generator hat ein Jubiläumsjahr. Das zehnte Mal können Talente aus Kunst, Design, Architektur, Sprache und IT mit dem Labor für Festivaldesign – also dem Poolbar Generator – das Festival gestalten. Das heißt, das Festival wird Jahr für Jahr neu durchdacht, der Geländeplan verändert, die Gestaltung angepasst und noch vieles mehr. Das erlaubt es dem Poolbar Festival seit bereits 30 Jahren ein fester Bestandteil der Vorarlberger Musik- und Kulturszene zu sein – denn jedes Jahr aufs Neue, gibt es auch was Neues. Bewerbungen für den Poolbar Generator, welcher von 31. März bis 8. April im Hohenemser Löwensaal stattfindet, sind ab sofort unter www.poolbar.at/generator/2023 möglich.


Open Air und Indoor

Auch heuer kann das Festival wieder In- sowie Outdoor genossen werden. Das großzügige Festivalgelände lädt ein an lauen Sommerabenden der Musik zu lauschen, und das unter freiem Himmel. Das Festivalgelände umfasst aber auch das Alte Hallenbad, welches rund sechs Wochen mit verschiedenen Acts in der Halle und im Pool bespielt wird. Es ist also In- sowie Outdoor möglich sich vom Sound umarmen zu lassen.


Die ersten Acts

Schon vor dem Jahreswechsel können ein paar erste großartige sowie vielfältige Künstler:innen bekannt gegeben werden. 2023 sind mit dabei:

WERBUNG

Freitag, 14. Juli: Rosa Anschütz 
Freitag, 14. Juli: Ernst Molden & Der Nino aus Wien
Samstag, 15 Juli: Symba hosted by `drippin
Dienstag, 18. Juli: Lalalar + Support
Freitag, 21. Juli: Digitalism
Donnerstag, 27. Juli: Ferge X Fisherman                
Samstag, 29. Juli: Helge Schneider
Samstag, 29. Juli: Salò
Freitag, 11. August: The Gardener & The Tree
Freitag, 11. August: Ikan Hyu – Late Night Act bei freiem Eintritt

Bereits im Jänner werden die nächsten Headliner veröffentlicht, mit Fokus auf womenpower.
 

Tags: EventsFeldkirchFestivalKonzertMusikOpen AirPoolbar
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

EVENTS

Fraxern gedenkt dem durch NS-Staat ermordeten Josef Nägele

22. März 2023
HCB Lauterach
EVENTS

HcB-Lauterach trifft auf das Future Team von Handball Bregenz

21. März 2023
© Marktgemeinde Rankweil
KULTUR

Häusle-Villa wird zu kultureller Drehscheibe Rankweils

21. März 2023
EVENTS

Jugendliche spielen Shakespeares Sturm

21. März 2023
nächster Artikel
© Bandi Koeck

Große Nachfrage an Puppentheater: Theater Zitadelle spiel Olaf, der Elch

WERBUNG

Kommentare

Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

von NAOL
21. März 2023
0

Bandis Koecktail: Städtische Belebung durch Musik

von BAKI
21. März 2023
0

Chat GPT (Teil 2)

von SN
20. März 2023
0

Susis Gedankenwelt #157: Erstens denkt man ander’s und dann kommt’s

von SUSI
19. März 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • © Helmut Köck

    In Feldkirch wird eine Viertelmillion Granitsteine verlegt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 21.3.: Charity 21 für 21

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Städtische Belebung durch Musik

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels

22. März 2023

Fraxern gedenkt dem durch NS-Staat ermordeten Josef Nägele

22. März 2023
© Stadt Feldkirch

Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem

22. März 2023

Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

21. März 2023

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels
  • Fraxern gedenkt dem durch NS-Staat ermordeten Josef Nägele
  • Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem
  • Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.
  • Tablet, Smartphone & Co. – Tipps und Tricks für eine längere Lebensdauer
  • HcB-Lauterach trifft auf das Future Team von Handball Bregenz
  • Häusle-Villa wird zu kultureller Drehscheibe Rankweils

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist