Seit exakt vier Jahren gibt es in Tosters endlich wieder einen Kinderchor, der sich Hörtle nennt und bereits mehrere musikalische...
weiter lesenUnser Gsiverein der Woche ist im Feldkircher Stadtteil Tosters beheimatet. Der Liederhort Tosters pflegt mehrstimmigen Chorgesang von Gospels bis sakraler...
weiter lesenObmann Manfred A. Getzner durfte neben zahlreichen Mitgliedern, Bgm. Wolfgang Matt, Alt-Bgm. Wilfried Berchtold, Kulturstadträtin Laura Fetz, die Ehrenmitglieder Christl...
weiter lesenDie offizielle Vereinsgründung* erfolgte im Jahre 1862, doch gab es bereits 20 Jahre früher eine lose Vereinigung von sangesfreudigen Männern...
weiter lesenDer Kathreintanz, das offene Volkstanzen der Trachtengruppe Feldkirch, ist schon jahrelang fixer Bestandteil des herbstlichen Veranstaltungskalenders der Stadt Feldkirch. „Kathrein...
weiter lesenZahleiche Mitglieder, Gäste, Wegbegleiter sowie Landesrätin Martina Rüscher und Landtagsvizepräsidentin Sandra Schoch folgten der Einladung ins Bildungshaus Batschuns, um dieses...
weiter lesenDie WSV Nofels Mitglieder sind nicht nur begeisterte Schifahrer, sie treten auch sehr gerne in die Pedale. So haben sie...
weiter lesen63 Jahre und schon Weltmeister: Franz Erben, vom Verein Karate Bregenz, landete bei den WUKF Weltmeisterschaften der Masters einen sensationellen...
weiter lesenSeit 1996 veranstaltet der Vespa & Lambretta Club Vorarlberg Ausfahrten, Treffen und weitere Events in Verbindung mit dem italienischen Kult-Roller....
weiter lesenNach einer längeren, coronabedingten Tanzpause hat die Trachtengruppe der Stadt Feldkirch ihre Proben wieder aufgenommen. Wer Interesse hat, die Gruppe...
weiter lesenFresh Moves zeigen dir die Trainerinnen und Trainer der Dance School SOULBOX. Nicht nur Basics und Moves sondern auch der...
weiter lesenEinmal pro Jahr gastiert der in Göfis sesshafte Verein Truck Modell Vorarlberg in Altenstadt. Obmann Erich Peter freut sich jedes...
weiter lesenWie viele andere Vereine auch, konnte die Trachtengruppe der Stadt Feldkirch im vergangenen Corona Jahr keine Jahreshauptversammlung durchführen und so...
weiter lesenDer in Feldkirch-Tisis wohnhafte Günter König - seines Zeichen frisch gebackener Meister (davon gibt es in Vorarlberg weniger als eine...
weiter lesenWährend der aktuellen Pandemie ist es schwierig mit dem Thema „gemeinsam zu singen“. Auf Lockerungen freuen sich viele, ganz besonders...
weiter lesenOhne das jahrelange Wirken vom Feldkircher „Theaterpapst" Prof. Fidel Schurig (Bild ganz unten im Beitrag) wäre auch der von ihm...
weiter lesenGeschichtsträchtig ist die Schattenburg Feldkirch, die stolz über der Montfortstadt thront. Vor über hundert Jahren wurde ebendort ein ganz besonderer...
weiter lesenEin Gospelworkshop wurde ausgeschrieben. Begeisterte Sängerinnen und Sänger, die am Gospelsound interessiert waren, wurden dazu eingeladen. Ein Sound, der von...
weiter lesenNicht nur der Name des heute präsentierten Gsi-Vereins ist extravagant, sondern auch die Vereinsziele und Aktivitäten, denn der Vorstand plant...
weiter lesenWie es einem traditionellen Gesangsverein während Corona geht, das erklärt Gertrud Pescoller Tiefenthaler im Interview. Gsi.News: Wie kam es zur...
weiter lesenJedes Mitglied stellt Unikate in hochwertiger Qualität aus verschiedenen Materialen her. Innovatives Design und Kunst-Objekte sind ebenso zu sehen wie...
weiter lesenNachdem die Vereinstätigkeit nach dem Anschluss Österreichs an Nazi-Deutschland untersagt wurde, kam es im Jahr 1947, zwei Jahre nach Kriegsende,...
weiter lesenMan kennt sie, wie sie in grellen Farben geschminkt in ihren knallbunten Faschingskleidern schwerbepackt mit typischen Guggamusikinstrumenten durch die Feldkircher...
weiter lesenBrauchstumspflege wird im westlichsten Bundesland Österreichs stets groß geschrieben. Das traditionelle Funkenabbrennen, um den Winter zu vertreiben, wäre ohne die...
weiter lesenIm Jahr 1998 wurden die Altastädter Narrakarrazücher gegründet, welche in der Fünften Jahreszeit so richtig aufleben und sich heuer coronabedingt...
weiter lesenDieses Jahr ist anders und somit gibt es weder Faschingsball noch Inthronisation wie gewohnt. Dennoch wächst die Vorfreude auf die...
weiter lesenAll jene, welche schon einmal von einem „Quilting Day“ gehört haben, mögen erahnen, mit was sich dieser interessante Verein mit...
weiter lesenObgleich nur 20 Mitglieder stark, kann der Verein der Gisig`r Milchsüppl`r um Präsident Karlheinz Allgäuer einiges mehr als „Suppa, Suppa…rühra!“...
weiter lesenMargit Grömer vom Trachtenverein der Stadt Feldkirch stand dem Gsi.News Rede und Antwort und erzählte, wie vielfältig das Vereinsleben aussieht....
weiter lesenVor fast genau 27 Jahren wurde der Heimatkundeverein Altenstadt gegründet. Obmann Werner Schatzmann erzählte uns wichtige Einzelheiten und wie es...
weiter lesen