Steigende Einsatzzahlen beim Roten Kreuz
Die Rotkreuz-Abteilung Lustenau blickte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung auf ein herausforderndes Jahr 2024 zurück. Bei der Jahreshauptversammlung der Rotkreuz-Abteilung in...
Die Rotkreuz-Abteilung Lustenau blickte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung auf ein herausforderndes Jahr 2024 zurück. Bei der Jahreshauptversammlung der Rotkreuz-Abteilung in...
Funken Fellengatter: Ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender Der Funken Fellengatter ist ein bedeutendes Brauchtumsfest in Frastanz, das mit einem beeindruckenden Klangfeuerwerk...
Das Programm Klimaschmiede der Region Vorderland-Feldkirch bietet auch 2025 ein breit gefächertes Veranstaltungsangebot, das Jung und Alt zum Mitmachen einlädt....
Bei der 48. Jahreshauptversammlung konnte Obmann Helmut Müller auch Bgm. Manfred Rädler willkommen heißen. Buntes Programm "Auch im vergangenen Jahr...
Pfarrer Stefan Biondi gratulierte dem neuen Kommandanten der Feuerwehr Feldkirch-Tisis Patrick Novzari nach der beeindruckenden Sonntagsmesse. Novzari wurde bei der JHV am...
Advent ist eine Zeit des Wartens und Erwartens. Der Chor Shalom unter der Leitung von Alwin Hagen begeisterte in der...
Volles Haus beim "Adventsingen im Doppelklang" mit dem Nofeller Chörle und Frohsinn Nofels. 77 Sänger begeisterten mit einer tollen Darbietung in...
Zum 450. Todestag von Georg Joachim Rheticus fand ein viel beachteter Vortrag von Philipp Schöbi statt. Über 80 interessierte Teilnehmer...
Advent ist eine Zeit des Wartens und Erwartens. Shalom lädt unter der Leitung von Alwin Hagen am 14.12.2024 in die...
Kürzlich verwandelte sich der Sebastianplatz in Feldkirch-Gisingen in eine stimmungsvolle Adventkulisse. Das Gisinger Adventmärktle lockte zahlreiche Besucher an, die sich...
Zum 450. Todestag von Georg Joachim Rheticus Am Barbaratag 4. Dezember 2024 jährt sich sein Todestag zum 450. Mal. Der...
Am vergangenen Freitag hatte der Altpfadfinderclub Feldkirch die Gelegenheit, die Einsatzzentrale der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle (RFL) in Feldkirch zu besuchen....
Gildemeister Wolfgang Linder konnte neben den Altpfadfindern, auch eine Abordnung der Gilde Rankweil zur 50. Jahreshauptversammlung im Pfadfinderheim in Nofels...
Beinahe 50 Teilnehmer nutzten am 18.09.2024 die Gelegenheit, einen Rundgang vom Alten Elektrizitätswerk Mühletorplatz bis zum Kraftwerk der ehemaligen Spinnerei...
Am Donnerstag, den 19. 09. 2024, trafen sich die Mitglieder der Bruderschaft St. Anna – St. Arbogast zum alljährlichen Bruderschaftstag...
Zahlreiche Vereinsmitglieder und Gäste ließen es sich nicht nehmen, die schon traditionelle Bergmesse des SV Tisis bei der Vereinshütte am...
Ein super Spätnachmittag, ein Lagerfeuerkreis wie in alten Zeiten, unerwartet viele alte Gesichter, eine einmalige Voraussetzung beim Lagerfeuer-Event im Witzycamp....
Nach dem großen Erfolg des Stücks „Die Korrektur eines Tunichtguts“ im vergangenen Sommer setzt das Theater im Kies seine beliebte...
RG-Vizeobfrau Simone Drechsel konnte am 05.04.2024 über 50 Interessierte beim Friedhof Valduna in Rankweil bei einer spannenden Führung zu den...
Bereits zum dritten Male begrüßte am 29. März das Rheticus-Betreuerteam des Schutzgebietes in Feldkirch-Gisingen Richard Werner und Markus Stolze gemeinsam...
Bereits im Oktober haben wir hier auf gsi.news berichtet, dass in einem Vandalenakt der Halbring bei der Kugelsonnenuhr mit Erinnerungstafel...
In der Marktgasse und der Neustadt gibt es den Feldkircher Weihnachtsmarkt und oben am Berg gab es nun zum zweiten...
Moderator Johannes Spies, Obmann der Johann-August-Malin-Gesellschaft, stellte zu Beginn Wanners umfangreiche Biografie, seine Ausbildung, Lehr- und Unterrichtstätigkeit, Forschungsschwerpunkte in Kunstgeschichte und...
Die Alte Pfarrkirche St. Michael in Feldkirch-Tisis besetzt einen prominenten Platz am westlichen Ausläufer des Blasenbergs. Das „Tisner Kirchile“ gehört...
Vor 135 Jahren, genau am 6.6.1888, hat die erste Schokoladenfabrik in Gsiberg ihre Betriebsgenehmigung erhalten. Dass sie heute noch existiert...
Einblicke in das revitalisierte Tschitscher Schlössle in Feldkirch Lange weilte der Dornröschenschlaf: Die Architektenbrüder Bernhard und Stefan Marte haben das...
Auch heuer fand wieder das bereits traditionelle Reichenfeldfest der Stadtmusik Feldkirch statt. Bei traumhaftem Spätsommerwetter „pilgerten“ zahlreiche Gäste aus nah...
Der langjährige Feldkircher Stadtbibliothekar Dr. Karlheinz Albrecht ist nach langer Krankheit am 08.08.2023 verstorben. Er war Gründungsmitglied der Rheticus-Gesellschaft und...
Sehr markant auf einem Hügel gelegen ist die alte Tisner Pfarrkirche St. Michael, ein landesweit bekanntes Baujuwel, das für unzählige...
Kürzlich nutzte eine interessierte Gruppe die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild von den Bauarbeiten zu machen. Oberbauleiter Harald Marte...