10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Schwerer Phishing-Betrug: Tipps der Polizei

von TAY
22. Februar 2024
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild: Bandi Koeck

Symbolbild: Bandi Koeck

Schwerer Betrug durch Phishing

Vergangene Woche erhielt ein 84-jähriger Mann aus dem Vorarlberger Oberland eine E-Mail. Diese sah so aus, als ob sie von seiner Hausbank kommen würde. In Wahrheit war sie von Betrügern täuschend echt gefälscht worden.

Der Mann wurde darin aufgefordert einem Link zu folgen und seine Zugangsdaten zum Onlinebanking zu aktualisieren. Dieser Link führte jedoch zu einer weiteren gefälschten Seite, die ebenfalls so aussah, als ob sie von seiner Hausbank stammen würde. In der Folge wurde der Oberländer dann von den Betrügern über das Telefon kontaktiert. Dem getäuschten Opfer wurde gesagt, dass eine Fehlbuchung stattgefunden habe. Nun solle die Rückbuchung über die Bankapplikation bestätigt werden.

WERBUNG

Das Opfer folgte den Anweisungen, wodurch ihm in insgesamt sechs Überweisungen über 30.000 Euro vom Konto abgebucht wurden.

Zur Erklärung:

Unter Phishing (= Wortkombination aus Password und Fishing) versteht man das verdeckte Ausspähen von persönlichen Daten, zumeist über vermeintlich vertrauenswürdige Mails oder Websites. Hierzu werden von der Täterschaft Mails im nachgemachten Design von Bankinstituten oder sonstiger bekannter Firmen (Amazon, PayPal, Microsoft, DHL, usw) an ein potenzielles Opfer übermittelt, wobei zur Eingabe von Account-Daten oder sonstiger persönlicher Daten aufgefordert wird. In Wahrheit übermittelt das Opfer seine Daten jedoch nicht an den vorgespielten seriösen Absender, sondern eben an die Täterschaft.

Schutzmaßnahmen:

  • Auf Phishing-E-Mails nicht reagieren und sofort löschen. Mit diesen E-Mails versuchen die Täter, an persönliche Daten – eben den E-Mail-Account – zu gelangen. Solche Nachrichten können in den angehängten Dateien auch Schadsoftware enthalten.
  • In regelmäßigen Abständen das Passwort wechseln und sichere Passwörter (Informationen dazu im Internet) benutzen.
  • Verwenden von unterschiedlichen Passwörtern in den SOCIAL MEDIA-Accounts und dem zugeordneten E-mail-Konto.

LPD Vorarlberg, Öffentlichkeitsarbeit, Tel. +43 (0) 59 133 80 1133

Tags: PolizeiPolizeimitteilungSicherheitTippsVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Am 23. und 24. August steht der Radsport im Mittelpunkt. Foto: Simon Peter
Gsiberg

Rankweiler Sommer bringt Programmvielfalt

19. Juni 2025
Im Rahmen des Business Dialoges v.l.:  AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter mit Key-Note Speaker Oskar Kern, Birgit Oberweger und Lisa Giselbrecht (Human Resources EHG Stahl und Metall) sowie Arno Rüf, Geschäftsführer EHG Stahl und Metall. Fotos: Nina Bröll
Gsiberg

Gut besucht: Zahlreiche Teilnahme am AMS Business Dialog in Dornbirn

19. Juni 2025
Fotos: Landespolizei Liechtenstein
Gsiberg

Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Mauren in Brand geraten

18. Juni 2025
KidsBuin. © Vorarlberger Kinderdorf/Peter Crane.
Gsiberg

3200 Kinder und Jugendliche profitierten davon: „Leben wir vor, was kleine Schritte bewirken“

15. Juni 2025
nächster Artikel
Norman Beaker Trio. Foto: Samir Ceric Kovacevic

Blues-Highlight mit dem Norman Beaker Trio

Heute beliebt

  • Herbert Wilscher. Foto: Bandi Koeck

    Portrait: Herbert Wilscher – Ein Leben im Dienst der Jugend und der Natur

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkirch einhundert: Das ist das sommerliche Veranstaltungsfeuerwerk im Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsiberger der Woche: Uwe Marent, Gründer der Berufsdetektei und Sicherheitsdienst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Künstler aus Gsiberger und der ganzen Welt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Das geheimnisvolle Kribbeln“ – ein Kinderbuch aus Vorarlberg für die ganze Welt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist