Dienstag, 28.11.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIBERG

Übersicht über Bauprojekte und laufende Projektentwicklungen vorgestellt

von Red
21. September 2023
in GSIBERG, POLITIK
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Aktuelle Bauprojekte. Bild: Stadt Feldkirch

Aktuelle Bauprojekte. Bild: Stadt Feldkirch

Die Stadt Feldkirch setzt konsequent auf die Weiterentwicklung ihrer Infrastruktur. Gleichzeitig sind in Feldkirch maßgebliche Infrastrukturinvestitionen Dritter wie jene des Landes, der ÖBB oder privater Bauträger in Vorbereitung oder in Bau. Mit rund 50 laufenden Bauprojekten, die von Bildungseinrichtungen und Straßenbau bis hin zum Hochwasserschutz und der Kanalisation reichen, wird gemeinsam ein entscheidender Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität in der Stadt geleistet. Bis 2030 sind dafür Investitionen in der Höhe von knapp einer Milliarde Euro in Bearbeitung. Nun wurden diese Projekte in einer öffentlich zugänglichen Übersicht dargestellt.

Erstmals präsentiert die Stadt Feldkirch eine Gesamtübersicht über diese umfangreichen Bauvorhaben in Form einer interaktiven Landkarte. Diese bietet der Bevölkerung die Möglichkeit, sich leicht und übersichtlich über sämtliche Projekte zu informieren. Bürgermeister Wolfgang Matt betont die Wichtigkeit dieser Maßnahme zur Transparenz: „Die Stadt Feldkirch investiert viel in die Infrastruktur. Entscheidend für die Entwicklung der Stadt sind aber auch die Beiträge aller weiteren öffentlichen Institutionen und auch jene der privaten Bauträger:innen. Deshalb ist es uns ein Anliegen, dass die Bevölkerung sieht, welche Projekte umgesetzt werden. Die interaktive Landkarte bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich schnell und einfach über den Stand der Bauvorhaben zu informieren.“

WERBUNG

Die Karte umfasst sowohl derzeit laufende Projekte wie den Stadttunnel, bereits abgeschlossene Vorhaben wie die kürzlich fertiggestellte Volksschule Altenstadt als auch gerade gestartete Bauvorhaben wie die Volksschule Tosters. Jedes Projekt ist auf der Karte mit einer kurzen Beschreibung versehen, welche die wichtigsten Informationen kompakt zusammenfasst und über den Fortschritt der Baumaßnahmen Auskunft gibt. Die interaktive Landkarte ist auf der Homepage der Stadt Feldkirch zu finden (www.feldkirch.at/projekte) und wird kontinuierlich aktualisiert.

Tags: InfrastrukturPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

DÖTGSI

Gsi.NewsTV: Die Highlights vom Varieté am Bodensee 2023

28. November 2023
Bettina Ludwig. Fotos: ARGE Enquete
DÖTGSI

„z ´ Tod gfürcht isch oh gschtorba“ – Erwachsenenbildung in aktuellen Fragestellungen

28. November 2023
Copyright: Mathias Kasseroler/Medienzoo
GSIBERG

Firstfeier Gesundheitscampus Bludenz

27. November 2023
Das Team der VHS Götzis: Bastian Kresser, Sabine Holler, Michaela Hermann, Dijana
Idzanovic, Daniela Mandl und Stefan Fischnaller. Fotocredit: VHS Götzis
GSIBERG

10 Jahre Haus Bildung am Garnmarkt

27. November 2023
nächster Artikel
© Guntram Fechtig

50 Veranstaltungen für über 10.000 Besucher

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #181: Every Year Last Christmas-Year

von SUSI
26. November 2023
0

Alberts Notion: Pathetische Nabelschau in Untersuchungsausschüssen des Parlaments

von ANDA
26. November 2023
0

Bandi Koeck

Bandis Koecktail: Kleine Zeitreise in unser aller Samstagabend

von BK
25. November 2023
0

Symbolbild © VLKH/Mathis

Machbar im Gesundheitssystem?

von VITI
24. November 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Foto: Bandi Koeck

    Autolenker aus dem Bezirk Bludenz sind hier unerwünscht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sensation und Emotion: Varieté am Bodensee lädt ein, um von Liebe zu träumen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Firstfeier Gesundheitscampus Bludenz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die schönsten Impressionen vom Feldkircher Blosengelmarkt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.NewsTV: Die Highlights vom Varieté am Bodensee 2023

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/mann-paar-menschen-frau-5834577/

Über Spanien bis in die weite Welt: Was steckt hinter dem Phänomen El Gordo?

28. November 2023

Gsi.NewsTV: Die Highlights vom Varieté am Bodensee 2023

28. November 2023
© Bandi Koeck

Sensation und Emotion: Varieté am Bodensee lädt ein, um von Liebe zu träumen

28. November 2023
Bettina Ludwig. Fotos: ARGE Enquete

„z ´ Tod gfürcht isch oh gschtorba“ – Erwachsenenbildung in aktuellen Fragestellungen

28. November 2023

Archive

  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Über Spanien bis in die weite Welt: Was steckt hinter dem Phänomen El Gordo?
  • Gsi.NewsTV: Die Highlights vom Varieté am Bodensee 2023
  • Sensation und Emotion: Varieté am Bodensee lädt ein, um von Liebe zu träumen
  • „z ´ Tod gfürcht isch oh gschtorba“ – Erwachsenenbildung in aktuellen Fragestellungen
  • Goldenes Lorbeerblatt an Tina Weirather und Peter Frommelt verliehen
  • Firstfeier Gesundheitscampus Bludenz
  • 10 Jahre Haus Bildung am Garnmarkt

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist