10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

„Klimakarawane“ macht Station in Feldkirch

von Red
24. August 2023
in gsi.event, gsi.film
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Harry Putz

Foto: Harry Putz

Filmpräsentation von „Bis zum letzten Tropen“ mit anschließender Podkumsdiskussion

Die KLIMAKARAWANE von CIPRA International, Südwind Vorarlberg und der Jugend des Deutschen Alpenvereins Baden-Württemberg macht Station im Kino GUK in Feldkirch. Die Klimaaktivisten sind sich einig, dass Alpenschutz sowohl von oben, auf Regierungsebene, als auch von unten, mit Gemeinden und der Bevölkerung wichtig ist. Die CIPRA initiiert, inspiriert und begleitet einerseits ein internationales Vertragswerk wie die Alpenkonvention und betreut andererseits kommunale Netzwerke und treibt die Partizipation der Zivilbevölkerung voran – „eine Doppelstrategie zum Schutz der Alpen, die sich bewährt hat.“

Bei der KLIMAKARAWANE vom Erasmus+ Projekt „Alpine Climate Camps“ radelt eine Gruppe von ca. 20 Personen von Lindau bis zum Ochsentaler Gletscher, um ihr Anliegen öffentlich zu machen. Vor Ort wird mit dem bekannten „Gletschermesser“ Günther Gros über den dramatischen Gletscherschwund diskutieren. Gros stammt aus Hohenems, hat nach dem Studium am Institut für Hochgebirgsforschung gearbeitet und erarbeitete das erste österreichische Gletscherinventar.

WERBUNG

Am Samstag, 2. September legen die Radler:innen einen Stopp im Kino GUK in Feldkirch ein, wo der Dokumentarfilm „Bis zum letzten Tropfen“ von Harry Putz gezeigt mit anschliedender Podiumsdiskussion.

„Bis zum letzten Tropfen“ stellt die Fragen: Was ist eine Zukunft ohne wilde Flüsse? Ist das Opfern unberührter Naturräume für die Energiegewinnung noch vertretbar? Und ist der weitere Ausbau der Wasserkraft überhaupt zielführend im Kampf gegen die Klimakrise?

Harry Putz möchte die Zuschauer für die Dringlichkeit der Situation sensibilisieren und erzählt die Geschichte einer Bewegung zum Schutz der letzten wilden Flüsse und alpinen Naturräume Tirols.
Es diskutieren:

  • Andreas Neuhauser, Illwerke vkw AG, Leitung Kommunikation
  • Hans-Jörg Mathis, Stadtwerke Feldkirch, Leitung Bereich Energie, Strom, Energiebereitstellung
  • Kaspar Schuller, Geschäftsführer CIPRA International
  • Liliana Dagostin, Österreichischer Alpenverein, Leitung Raumplanung und Naturschutz
  • Maximilian Frey, WWF Österreich,Bereich Flüsse, Wasserkraft und Hochwasserschutz

Die Veranstaltung -eine Kooperation von GUK, TaSKino/Theater am Saumarkt, JDAV Baden Württemberg, Südwind Vorarlberg, und CIPRA International- findet bei freiem Eintritt statt. Die Veranstalter freuen sich sehr über interessierte Besucher.

Tags: DiskussionFilmKlima
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

T-Shirts. Foto: Schule
gsi.event

Feldkirch 100: Überblick der Jubiläumsveranstaltungen im Juni

12. Juni 2025
Irmgard Kramer
gsi.event

Irmgard Kramer: Hilda, meine Großmutter, der Nationalsozialismus und ich

11. Juni 2025
Eine sehr beeindruckende Darbietung. Fotos: Bandi Koeck
gsi.event

Theaterprojekt bricht Tabu-Thema: Die Summe des Ganzen

10. Juni 2025
Constantin Eberle
gsi.event

TeamSlam im Theater am Saumarkt

10. Juni 2025
nächster Artikel
Höllatüfl Fußach

Höllatüfl laden zur ersten Maskenausstellung in Fußach

Heute beliebt

  • Michael Moser in seinem Bademeister-Kabäuschen. Fotos: Bandi Koeck

    Michael „Mimo“ Moser – Der rettungstauchende Bademeister von Eschen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Von Wirten und Zechern“ – Sonderausstellung 2025 im Schattenburgmuseum Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist