10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Flanierfestival VIELKLANG für Familien

von ANDA
23. August 2023
in gsi.event, Österreich
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Bild: Andreas Kolarik

Bild: Andreas Kolarik

Stimmungsvoller Sommerferienausklang in der Salzburger Altstadt am 1. und 2. September 2023 mit Picknick.

Zum Ende der Sommerferien am 1. und 2. September feiert die Salzburger Altstadt ein großes Fest für Jung & Alt. Das Flanierfestival VIELKLANG verwandelt die malerischen Straßen, Gassen und Plätze links der Salzach in eine Bühne für Musik, Show, Spiel, Spaß und Unterhaltung. Der Altstadtverband Salzburg lädt Einheimische und Stadtbesucher:innen aus dem In- und Ausland zwei Tage zum genussvollen Flanieren, Genießen und Entdecken ein. Das vielfältige Festivalprogramm lässt die historische Altstadt zum Erlebnis werden.

Buntes Familien-Programm & Musik für jeden Geschmack

Das Flanierfestival VIELKLANG erobert dieses Jahr zum dritten Mal die Salzburger Altstadt. Am Freitag, 1. September ab 14 Uhr und am Samstag, 2. September 2023 ab 11 Uhr bis jeweils 20 Uhr beleben 14 Musikformationen unterschiedlichster Genres mit Klängen von Brass und Jazz bis hin zu moderner Klassik und Pop den Alten Markt, Universitäts-, Waag-, Hagenauerplatz, Furtwänglerpark sowie das Sterngässchen. Zudem touren eine Streetbeats-Marching-Band und lustige Clowns durch die Gassen der linken Altstadt. Das vielfältige Performance-Programm lädt zum genussvollen Musikerlebnis ein und sorgt an fixen sowie mobilen Spielstätten vielerorts für urbanes Flair und gute Stimmung. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Familienprogramm, das bunt, lustig und lehrreich ist. Kinder können an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen und dabei jede Menge Spaß, Bewegung und Action erleben. Das kreative Spiele- und Mitmachprogramm des Vereins Spektrum an der Ecke Residenzplatz/Alter Mark und die unterhaltsamen Konzert- und Theateraufführungen zum Mitspielen und -singen auf der großen Bühne am Alten Markt versprechen spannende Erlebnismomente bei den kleinen Besucher:innen. Entdecker:innen und Genießer:innen können bei freiem Eintritt flanierend oder in den angrenzenden Gast- und Schanigärten die abwechslungsvollen Musik- und Performance Darbietungen vorwiegend österreichischer Künstler:innen erleben.

Die Geschichte Salzburgs analog und digital entdecken
Neben den musikalischen Highlights und dem Kinderprogramm wird es am Freitag, 1. September kostenfreie Führungen im DomQuartier und auf der Festung Hohensalzburg geben. Dabei können die Besucher:innen die historische Bedeutung der Stadt entdecken und interessante Einblicke in die Geschichte Salzburgs gewinnen.
Spannende Augmented Reality Escape Room-Hotspots und Sehenswürdigkeiten lassen sich auch bei einer digitalen Altstadt-Entdeckungstour erleben. Mit der vom Altstadtverband Salzburg entwickelten Space Dog-Rätsel-App können Kinder und Jugendliche gemeinsam mit App-Hund Polli geheimnisvolle Rätselfragen und Aufgaben lösen, verborgene Schätze finden sowie lustige Abenteuer erleben. Die familienfreundliche und kostenfreie Space Dog-App bietet jungen Altstadtbesucher:innen Spiel, Spaß und viele Informationen rund um die Altstadt. Nach Abschluss der fünf Rätselstandorte der zwei Episoden steht für jeden Teilnehmenden ein kleines Geschenk im Büro des Tourismusverbands Salzburger Altstadt oder im Salzburg Museum Neue Residenz zur Abholung bereit.

Blaulicht Organisationen hautnah erleben
Darüber hinaus werden die Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr zwei Tage ihre Arbeit am Alten Markt/Ecke Residenzplatz präsentieren. Vertreter:innen der lokalen Blaulicht Organisationen informieren über ihre Tätigkeiten und gewähren Interessierten Zugang zu den Einsatzfahrzeugen. Hier haben die Festival-Besucher:innen die Möglichkeit, die Menschen hinter den Uniformen kennenzulernen und ihre Arbeit hautnah zu erleben.

Picknick am Mönchsberg
Ein weiterer Programmpunkt im Rahmen des VIELKLANG-Flanierfestivals am Samstag, 2. September 2023 ist ein genussvolles Picknick am Mönchsberg in Kooperation mit der Salzburg AG Tourismus und den gastronomischen Betrieben der Salzburger Altstadt, die ihren Gästen besondere Picknickboxen bieten. Dazu gibt es eine musikalische Picknickshow mit brasilianischen Rhythmen und einen wunderschönen Blick auf das VIELKLANG-Treiben in der Salzburger Altstadt.

Programm Kinderfest
Spiel, Spaß und viel Bewegung mit dem Verein Spektrum
Mitmachstationen im DomQuartier

Programm Flanierfestival VIELKLANG
Freitag, 1. September 2023, von 14 bis 20 Uhr
Bianca Ortner feat. Christoph Schacherl & Basti Fischer I Django Partie I Pavel Shalmann & Boki Radenkovic I Parapluie & Sonnenschirm „Wer bist denn du?“ I Kammermusik Mozarteum Duo + Quartett I Atmos Quartett I Lania

Samstag, 2. September 2023, von 11 bis 20 Uhr
New Generation Project I Bunte Clownerie I StreetPocket4 I Slörfcats I Quinteto Tuiuiù I Babar, der kleine Elefant I Parapluie & Sonnenschirm „Wer bist denn du?“ I Macha-Trio I Family Tones I Candlelight Ficus

WERBUNG

Programm Führungen Festung Hohensalzburg, Freitag, 1. September 2023
17 Uhr Familienführung auf die Festung Hohensalzburg
18 Uhr Barrierefreie Führung auf die Festung Hohensalzburg
19 Uhr Führung zu den versteckten Winkeln der Festung Hohensalzburg

Programm Familienführungen DomQuartier
Freitag, 1. September 2023 15:30 Uhr
Samstag, 2. September 2023 11:30 + 15:30 Uhr

Tags: EventsKulturÖsterreichSalzburg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

Spiel und Spaß beim Kinderfest: Feldkirch fest in Kinderhand am 28. Juni

23. Juni 2025
gsi.event

Schaffarei: Lysistrata ist wütend

21. Juni 2025
T-Shirts. Foto: Schule
gsi.event

Feldkirch 100: Überblick der Jubiläumsveranstaltungen im Juni

12. Juni 2025
Irmgard Kramer
gsi.event

Irmgard Kramer: Hilda, meine Großmutter, der Nationalsozialismus und ich

11. Juni 2025
nächster Artikel
Foto: Harry Putz

„Klimakarawane“ macht Station in Feldkirch

Heute beliebt

  • Gerd Ender steht immer an seinem Schreibtisch und schreibt. Fotos: Bandi Koeck

    Gerd Ender – Der Briefeschreiber mit dem Herz auf der Zunge und dem Laptop im McDonald’s

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zum Rankweiler Sommer mit 60 Veranstaltungen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tal Yehieli: Täter werden zu Opfer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Für echte Kerle, die Eier haben: Nuffinz, die etwas andere Kleidung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Aus RIO wird GUK: Christopher Füxl betreibt Feldkirchs einziges Kino. Eröffnung ab 15. 12. 2022

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist