Montag, 25.09.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start WELT

Schutz vor Mücken, Gelsen und Wespen: Effektive Maßnahmen zur Abwehr und Vorbeugung

von TOFI
27. Mai 2023
in WELT
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Wir setzen unsere beliebte Serie mit Life Hacks für den Alltag fort und widmen uns heute kleinen Insekten, welche uns besonders in den Sommermonaten enorm nerven können. Denn mit dem Sommer kommen auch lästige Mücken, Gelsen und Wespen, die für unangenehme Stiche und Störungen im Freien sorgen können. Der Schutz vor diesen Insekten ist wichtig, um sich vor den möglichen Folgen von Stichen und Bissen zu bewahren. In diesem Artikel werden verschiedene Maßnahmen vorgestellt, um der Plage schnell Herr zu werden und die Risiken von Stichen zu minimieren. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf die Tigermücke und die von ihr übertragenen Krankheiten.

Gründe für Mücken, Gelsen und Wespen

Mücken, Gelsen und Wespen werden von bestimmten Gerüchen, Schweiß und Körperwärme angezogen. Sie sind auf der Suche nach Nahrung oder einem geeigneten Ort für ihre Nester. Mücken können dabei Krankheiten wie Malaria, Dengue-Fieber oder das West-Nil-Fieber übertragen. Wespen können aggressiv werden, wenn sie sich bedroht fühlen, und ihre Stiche können schmerzhaft sein.

WERBUNG

Maßnahmen zur Abwehr von Mücken, Gelsen und Wespen

  1. Körperbedeckung: Tragen Sie langärmlige Kleidung und lange Hosen, um die Haut vor Stichen zu schützen. Helle Farben sind weniger attraktiv für Mücken. Vermeiden Sie auch das Tragen von Parfums oder duftenden Produkten, da diese Insekten anziehen können.
  2. Verwendung von Mückensprays: Mückensprays mit DEET (Diethyltoluamid) oder Icaridin gelten als effektive Repellentien. Tragen Sie das Spray gemäß den Anweisungen auf unbedeckte Hautpartien auf. Es gibt auch natürliche Alternativen wie ätherische Öle (z. B. Zitroneneukalyptusöl oder Lavendelöl), die eine gewisse Schutzwirkung bieten können.
  3. Insektenschutzgitter: Installieren Sie an Fenstern und Türen Insektenschutzgitter, um das Eindringen von Mücken, Gelsen und Wespen in Ihr Zuhause zu verhindern. Überprüfen Sie regelmäßig die Integrität der Gitter, um sicherzustellen, dass sie frei von Löchern sind.
  4. Entfernung von Brutstätten: Mücken legen ihre Eier in stehenden Gewässern ab. Entfernen Sie daher stehendes Wasser in Blumentöpfen, Regenrinnen, Eimern oder anderen Behältern, um die Fortpflanzung der Mücken einzudämmen.
  5. Hausmittel und natürliche Abwehrmittel: Einige Hausmittel können zur Abwehr von Mücken und Wespen beitragen. Citronella-Kerzen, Zitronenmelisse-Pflanzen, Lavendelsäckchen oder Nelken in Zitronen können eine abschreckende Wirkung haben. Es ist jedoch zu beachten, dass ihre Effektivität begrenzt sein kann.

Tigermücken und übertragene Krankheiten

Die Tigermücke (Aedes albopictus) ist eine aggressive Stechmücke, die potenziell gefährliche Krankheiten übertragen kann. Dazu gehören das Dengue-Fieber, das Chikungunya-Fieber und das Zika-Virus. Es ist wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um das Eindringen und die Vermehrung von Tigermücken zu verhindern. Dies beinhaltet das Entfernen von stehendem Wasser, das Beseitigen von Brutstätten und das Tragen von schützender Kleidung.

Fazit

Der Schutz vor Mücken, Gelsen und Wespen ist entscheidend, um Stiche und mögliche Krankheitsübertragungen zu vermeiden. Durch geeignete Maßnahmen wie Körperbedeckung, Verwendung von Mückensprays, Installation von Insektenschutzgittern und Entfernung von Brutstätten können Sie die Belästigung durch diese Insekten minimieren. Bei der Verwendung von Hausmitteln ist jedoch Vorsicht geboten, da ihre Effektivität begrenzt sein kann. Insbesondere im Fall der Tigermücke ist es wichtig, die notwendigen Vorkehrungen zu treffen, um mögliche Krankheitsübertragungen zu verhindern.

Tags: FreizeitLebenLife HacksTippsUmweltWelt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

KFZ-Technik - Elias Krissmer. Quelle: Skills Austria
GSI-JOBS

EuroSkills: Das sagen die österreichischen Medaillengewinner

10. September 2023
Bild: Bandi Koeck
WELT

Heute ist Welttag der Alphabetisierung

8. September 2023
v.l.n.r.: Timo-Nils Theisl (Fliesenleger), Enes Kocabay (Maschinenbau CAD), Berkay Sahin (CNC Fräsen), Stefan Winder (Gartengestalter). flickr/skills austria
GSIBERGER

Gsiberger bei EuroSkills: Lustenauer Fliesenleger Timo-Nils Theisl

31. August 2023
Bild: Pixabay
TRENDS

Diese Orientierungen bestimmen unser Liebesleben

29. August 2023
nächster Artikel

Schulfest in Feldkirch wegen Pfefferspray aufgelöst

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #175: Das habe ich mir verdient!

von SUSI
17. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #174: Magsch mol probiera?

von SUSI
5. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #173: Küss die Hand Chica…

von SUSI
28. August 2023
0

Neue Chance: Künstliche Intelligenz

von OLKO
27. August 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • © Bandi Koeck

    Himmlisch schön: Hirschbrunft im Nenzinger Himmel

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Investieren leicht gemacht: Schlüsselstrategien für Anfänger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsiberger Bier-Marktführer lädt zum Brausilvester nach Dornbirn

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war die traditionelle Bergmesse des SV Tisis am Vorderälpele

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • x-team in Feldkirch – Programm für starke Kinder!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Bild: Feldkirch Knights

Unihockey: Lernen von den Besten 

25. September 2023

Investieren leicht gemacht: Schlüsselstrategien für Anfänger

25. September 2023
Ein biblisches Bild wie bei der Bergpredigt. Fotos: SV Tisis

Das war die traditionelle Bergmesse des SV Tisis am Vorderälpele

25. September 2023
© Bandi Koeck

Himmlisch schön: Hirschbrunft im Nenzinger Himmel

24. September 2023

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Unihockey: Lernen von den Besten 
  • Investieren leicht gemacht: Schlüsselstrategien für Anfänger
  • Das war die traditionelle Bergmesse des SV Tisis am Vorderälpele
  • Himmlisch schön: Hirschbrunft im Nenzinger Himmel
  • x-team in Feldkirch – Programm für starke Kinder!
  • In Fußach ging es teuflisch zu
  • Stadt Feldkirch schafft 50 neue Kinderbetreuungsplätze

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist