Freitag, 9.06.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start EVENTS

Götzner Gespräche widmen sich Disney und den Oscars

von SAFZ
11. Mai 2023
in EVENTS, KINO/VOD
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Im Gespräch mit Univ.-Prof. Dr. Bernd Bickel erfahren wir unter anderem, wofür das von ihm geleiteten Disney-Research-Team-Zürich 2019 den Technic-Oscar gewonnen hat.

Die meisten in den letzten Jahren erfolgreichen Kinofilme arbeiteten mit diesem „Medusa Facial Capture System“, z.B.: „Maleficent“, „Fluch der Karibik“, „Aladdin“, „Geminie Man“, „Star wars“, „Jurassic world“, „Thor – love and thunder“, „Space Jam“, „Pinocchio“, „Hulk“.

WERBUNG

Donnerstag, 11. Mai, 19.00 Uhr – Technik-Oscar-Preisträger Bernd Bickel in Götzis

Im Gespräch mit Univ.-Prof. Dr. Bernd Bickel erfahren wir unter anderem, wofür das von ihm geleiteten Disney-Research-Team-Zürich 2019 den Technic-Oscar gewonnen hat und woran er derzeit forscht.

UND: Maximilian Beiser wird nach dem Vortrag von Dr. Bernd Bickel mit ihm ein Gespräch führen.

Max Beiser hat sich den Spaß gemacht und bei chatCPT nachgefragt, was man Prof. Bickel fragen könnte.

Was könnte man Prof. Bernd Bickel, seines Zeichens ausgewiesener Fachmann für Computergraphik, vor einem gemischten Publikum fragen kann.

Folgende Fragen sind das Ergebnis:

(Spreche mit ihm ab was sinnvolle Fragen wären)

chatgpt3

    Was sind die neuesten Entwicklungen in der Computergrafik, die für ein breites Publikum von Interesse sind?

    Wie können wir sicherstellen, dass Computergrafik für alle zugänglich und inklusiv ist?

    Welche Auswirkungen hat die Computergrafik auf die Filmindustrie und die Unterhaltungsbranche?

    Wie können wir die Grenzen der Computergrafik erweitern, um noch realistischere und beeindruckendere Ergebnisse zu erzielen?

    Wie können Laien Computergrafik nutzen, um ihre eigenen kreativen Projekte zu erstellen und zu verwirklichen?

chatgpt4

    Professor Bickel, könnten Sie uns einen kurzen Überblick über die aktuelle Entwicklung der Computergrafik und deren Bedeutung in unserer heutigen Welt geben?

    Inwiefern hat die Zusammenarbeit zwischen Künstlern und Computergrafik-Experten wie Ihnen dazu beigetragen, innovative und kreative Lösungen in verschiedenen Branchen     zu entwickeln?

    Welche bahnbrechenden Projekte oder Technologien in der Computergrafik haben Sie persönlich am meisten beeindruckt und warum?

    Wie sehen Sie die Zukunft der Computergrafik, insbesondere im Hinblick auf Virtual und Augmented Reality, und welche Rolle wird sie in unserem täglichen Leben spielen?

    Welchen Rat würden Sie jemandem geben, der daran interessiert ist, eine Karriere im Bereich der Computergrafik zu verfolgen, und welche Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach   am wichtigsten, um in dieser Branche erfolgreich zu sein?

Mögliche Antworten gibt Univ.-Prof. Dr. Bernd Bickel am Donnerstag, den 11. Mai, um 19.00 Uhr im Glashaus der Dorfgruppe an der Lastenstraße über das Medusa-System sowie über seine bisherige und aktuelle Forschungstätigkeiten.

  • Musik von DABA – Daniel Fleps und Bastian Berchtold
  • Moderation  – Wolfgang Berchtold

Dr. Bernd Bickel maturierte am BRG Dornbirn Schoren, studierte an der renommierten ETH Zürich, wo er 2010 sein PhD-Studium in Computerwissenschaften abschloss. Seine Dissertation 2010 wurde mit der ETH-Medaille für hervorragende Dissertationen gewürdigt. Danach war er bis 2014 bei Disney Research in Zürich tätig und wechselte 2015 an das Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg, wo er an der Entwicklung von Computergrafiken und ihren Überschneidungen mit Animation, Biomechanik, Materialwissenschaften und digitaler Fabrikation forschte. Mittlerweile wurde er als Professor an die Spitzenhochschule ETH Zürich berufen.

Univ.-Prof. Dr. Bernd Bickel spricht am Donnerstag, den 11. Mai, um 19.00 Uhr im Glashaus der Dorfgruppe an der Lastenstraße in 6840 Götzis über das Medusa-System sowie über seine bisherige und aktuelle Forschungstätigkeiten.

Tags: EventsHollywoodKino
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

EVENTS

Special Olympics World Games Berlin 2023 – Vorarlberg stark vertreten

5. Juni 2023
Samuel Rhomberg
EVENTS

micdrop – U20 Poetry Slam – Wettstreit der Dichter in Feldkirch

3. Juni 2023
EVENTS

Zusammenkommen beim Bänkle Hock in Rankweil

2. Juni 2023
EVENTS

Zum 100. Todestag von Josef Wichner: Im Studierstädtlein

2. Juni 2023
nächster Artikel
Bandi Koeck

Bandis Koecktail: Die Wurzeln von Heil und Servus

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt # 165: Pack‘ die Badesachen ein…

von SUSI
29. Mai 2023
0

Bandis Koecktail: Herzlichen Dank Anna Mae Bullock

von BK
28. Mai 2023
0

Susis Gedankenwelt #164: Tschu Tschu Tschu

von SUSI
21. Mai 2023
0

Bandi Koeck

Bandis Koecktail: Vom Gsiberger zum Warberger

von BAKI
18. Mai 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Markus Wallner zum eingestellten Verfahren gegen ihn

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stimmen richtig zählen und andere Probleme der Politik

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Asylregeln in der EU

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Welche Online Casinos sind in Österreich legal?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Manfred Stiegler: Sanfter Ankurbler von Selbstheilungskräften

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Manfred Stiegler © Bandi Koeck

Manfred Stiegler: Sanfter Ankurbler von Selbstheilungskräften

9. Juni 2023

Neue Asylregeln in der EU

9. Juni 2023

Markus Wallner zum eingestellten Verfahren gegen ihn

8. Juni 2023

Wolfgang Matt: „Alle Feldkircher müssen den Verkehr mittragen!“

8. Juni 2023

Archive

  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Manfred Stiegler: Sanfter Ankurbler von Selbstheilungskräften
  • Neue Asylregeln in der EU
  • Markus Wallner zum eingestellten Verfahren gegen ihn
  • Wolfgang Matt: „Alle Feldkircher müssen den Verkehr mittragen!“
  • Busfahrer mit Schülern fährt in Lustenau in Baum
  • Feuerwehr-Großübung im Krankenhaus Maria Ebene
  • Stimmen richtig zählen und andere Probleme der Politik

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist