10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Götzner Gespräche widmen sich Disney und den Oscars

von SAFZ
11. Mai 2023
in gsi.event, gsi.film
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Im Gespräch mit Univ.-Prof. Dr. Bernd Bickel erfahren wir unter anderem, wofür das von ihm geleiteten Disney-Research-Team-Zürich 2019 den Technic-Oscar gewonnen hat.

Die meisten in den letzten Jahren erfolgreichen Kinofilme arbeiteten mit diesem „Medusa Facial Capture System“, z.B.: „Maleficent“, „Fluch der Karibik“, „Aladdin“, „Geminie Man“, „Star wars“, „Jurassic world“, „Thor – love and thunder“, „Space Jam“, „Pinocchio“, „Hulk“.

WERBUNG

Donnerstag, 11. Mai, 19.00 Uhr – Technik-Oscar-Preisträger Bernd Bickel in Götzis

Im Gespräch mit Univ.-Prof. Dr. Bernd Bickel erfahren wir unter anderem, wofür das von ihm geleiteten Disney-Research-Team-Zürich 2019 den Technic-Oscar gewonnen hat und woran er derzeit forscht.

UND: Maximilian Beiser wird nach dem Vortrag von Dr. Bernd Bickel mit ihm ein Gespräch führen.

Max Beiser hat sich den Spaß gemacht und bei chatCPT nachgefragt, was man Prof. Bickel fragen könnte.

Was könnte man Prof. Bernd Bickel, seines Zeichens ausgewiesener Fachmann für Computergraphik, vor einem gemischten Publikum fragen kann.

Folgende Fragen sind das Ergebnis:

(Spreche mit ihm ab was sinnvolle Fragen wären)

chatgpt3

    Was sind die neuesten Entwicklungen in der Computergrafik, die für ein breites Publikum von Interesse sind?

    Wie können wir sicherstellen, dass Computergrafik für alle zugänglich und inklusiv ist?

    Welche Auswirkungen hat die Computergrafik auf die Filmindustrie und die Unterhaltungsbranche?

    Wie können wir die Grenzen der Computergrafik erweitern, um noch realistischere und beeindruckendere Ergebnisse zu erzielen?

    Wie können Laien Computergrafik nutzen, um ihre eigenen kreativen Projekte zu erstellen und zu verwirklichen?

chatgpt4

    Professor Bickel, könnten Sie uns einen kurzen Überblick über die aktuelle Entwicklung der Computergrafik und deren Bedeutung in unserer heutigen Welt geben?

    Inwiefern hat die Zusammenarbeit zwischen Künstlern und Computergrafik-Experten wie Ihnen dazu beigetragen, innovative und kreative Lösungen in verschiedenen Branchen     zu entwickeln?

    Welche bahnbrechenden Projekte oder Technologien in der Computergrafik haben Sie persönlich am meisten beeindruckt und warum?

    Wie sehen Sie die Zukunft der Computergrafik, insbesondere im Hinblick auf Virtual und Augmented Reality, und welche Rolle wird sie in unserem täglichen Leben spielen?

    Welchen Rat würden Sie jemandem geben, der daran interessiert ist, eine Karriere im Bereich der Computergrafik zu verfolgen, und welche Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach   am wichtigsten, um in dieser Branche erfolgreich zu sein?

Mögliche Antworten gibt Univ.-Prof. Dr. Bernd Bickel am Donnerstag, den 11. Mai, um 19.00 Uhr im Glashaus der Dorfgruppe an der Lastenstraße über das Medusa-System sowie über seine bisherige und aktuelle Forschungstätigkeiten.

  • Musik von DABA – Daniel Fleps und Bastian Berchtold
  • Moderation  – Wolfgang Berchtold

Dr. Bernd Bickel maturierte am BRG Dornbirn Schoren, studierte an der renommierten ETH Zürich, wo er 2010 sein PhD-Studium in Computerwissenschaften abschloss. Seine Dissertation 2010 wurde mit der ETH-Medaille für hervorragende Dissertationen gewürdigt. Danach war er bis 2014 bei Disney Research in Zürich tätig und wechselte 2015 an das Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg, wo er an der Entwicklung von Computergrafiken und ihren Überschneidungen mit Animation, Biomechanik, Materialwissenschaften und digitaler Fabrikation forschte. Mittlerweile wurde er als Professor an die Spitzenhochschule ETH Zürich berufen.

Univ.-Prof. Dr. Bernd Bickel spricht am Donnerstag, den 11. Mai, um 19.00 Uhr im Glashaus der Dorfgruppe an der Lastenstraße in 6840 Götzis über das Medusa-System sowie über seine bisherige und aktuelle Forschungstätigkeiten.

Tags: EventsHollywoodKino
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

Spiel und Spaß beim Kinderfest: Feldkirch fest in Kinderhand am 28. Juni

23. Juni 2025
gsi.event

Schaffarei: Lysistrata ist wütend

21. Juni 2025
T-Shirts. Foto: Schule
gsi.event

Feldkirch 100: Überblick der Jubiläumsveranstaltungen im Juni

12. Juni 2025
Irmgard Kramer
gsi.event

Irmgard Kramer: Hilda, meine Großmutter, der Nationalsozialismus und ich

11. Juni 2025
nächster Artikel
Bandi Koeck

Bandis Koecktail: Die Wurzeln von Heil und Servus

Heute beliebt

  • Gerd Ender steht immer an seinem Schreibtisch und schreibt. Fotos: Bandi Koeck

    Gerd Ender – Der Briefeschreiber mit dem Herz auf der Zunge und dem Laptop im McDonald’s

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • René Maurer wird Geschäftsführer des Schwimmbadvereins Rankweil-Vorderland

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Chor „Panta Rhei“ begeistert mit Doppelkonzert und karitativem Einsatz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist