Mittwoch, 22.03.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIBERG

Berufsinformationszentrum an neuem Standort

von JOSP
30. Januar 2023
in GSIBERG, POLITIK
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Die BIFO Beratungsbüros in Feldkirch sind von der Marktstraße in die neue Bahnhofcity übersiedelt. Das kompetente Team aus BerufsberaterInnen und Jugendcoaches berät ab sofort in der neuen Geschäftsstelle in der Bahnhofstraße 46. 

Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landesrat Marco Tittler und WKV-Präsident Wilfried Hopfner würdigten die Tätigkeiten des BIFO und unterstrichen die Bedeutung des neuen Standortes in Feldkirch für die Bildungsberatung und Berufsorientierung im Oberland. Bischof Benno Elbs segnete die Räumlichkeiten im Beisein von Bürgermeister Wolfgang Matt und verschiedener VertreterInnen aus Wirtschaft, Bildung und Arbeitsmarkt.

WERBUNG

   „Bei Fragen am Übergang Schule-Beruf ist das BIFO für viele Jugendliche die erste Anlaufstelle in Vorarlberg. Unterstützt durch die enge Zusammenarbeit mit dem Land und der Bildungsdirektion wird dadurch ein wichtiger und wertvoller Beitrag für die Unterstützung unserer Jugendlichen im Berufsorientierungsprozess geleistet“ freut sich Landesstatthalterin Schöbi-Fink über die gute Zusammenarbeit.

   Auch Landesrat Tittler und WKV-Präsident Hopfner zeigten sich von der Bedeutung qualifizierter Berufsorientierung, als Grundlage für die Stärkung des Wirtschaftsraums Vorarlberg, überzeugt: „In Zeiten des Fachkräftemangels ist eine frühzeitige Berufsorientierung durch Vernetzung von Unternehmen und Schulen wichtiger denn je. Das BIFO ist als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Bildungssystem in der Berufsorientierung nicht mehr wegzudenken“ so Tittler. „Durch die Berufsorientierungsangebote des BIFO, wie etwa den Vorarlberger Zukunftstag „Ich geh mit“ oder die „Chancentage“, wird jungen Menschen die Möglichkeit geboten, ein gutes Bild der Vorarlberger Berufswelt zu bekommen und viele verschiedene Eindrücke für eine tragfähige Berufsentscheidung zu sammeln“ ergänzte WKV-Präsident Hopfner.

Kompetenzzentrum BIFO

   Das BIFO ist seit mehr als 30 Jahren das Kompetenzzentrum für Fragen rund um Bildung und Beruf und wurde vom Land Vorarlberg und der Wirtschaftskammer Vorarlberg gegründet. An drei BIFO-Standorten in Bregenz, Dornbirn und Feldkirch kümmert sich ein engagiertes Team von Expertinnen und Experten um die unterschiedlichen Anliegen der Ratsuchenden. Dabei werden sowohl Jugendliche als auch Erwachsene umfassend zu Themen der Aus- und Weiterbildung beraten, ihre Kompetenzen und Fähigkeiten analysiert und gemeinsam Bildungs- und Berufswege erarbeitet.

„Mit dem neuen Standort, hat sich eine ideale Lokalität für unser Berufsberatungsangebot gefunden. Wir sind zuversichtlich, hier noch besser bei allen Fragen zu Aus- und Weiterbildung weiterhelfen zu können“ freut sich auch BIFO-Geschäftsführer Andreas Pichler über den Umzug in die Bahnhofcity.

   Neben der individuellen Bildungs- und Berufsberatung für Jugendlich und Erwachsene betreibt das BIFO die Weiterbildungsplattform „Pfiffikus.at“ und bietet Informationen zu Bildung und Beruf auf der Webseite und Angebote, wie den Talente-Check, Workshops und Elternabende direkt in Schulen oder Institutionen, an. In den BIFO-Geschäftsstellen in Dornbirn, Bregenz und Feldkirch können seit kurzem auch virtuelle Berufserkundungen mit VR-Brillen durchgeführt werden.

   Die Beratungen des BIFO sind kostenlos, anbieterneutral und alle Inhalte werden vertraulich behandelt.

 Neue Adresse des BIFO in Feldkirch:

  • BIFO – Beratung für Bildung und Beruf
  • Bahnhofcity Feldkirch
  • Bahnhofstraße 46
  • 6800 Feldkirch

Weitere BIFO-Standorte:

  • BIFO-Hauptsitz in Dornbirn:
  • Bahnhofstraße 24
  • 6850 Dornbirn 
  • BIFO-Standort in Bregenz:
  • Anton-Schneider-Straße 2
  • 6900 Bregenz
Tags: AusbildungBIFOBildungDornbirnFeldkirchLehrlinge
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

GSIBERG

Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels

22. März 2023
EVENTS

Fraxern gedenkt dem durch NS-Staat ermordeten Josef Nägele

22. März 2023
© Stadt Feldkirch
GSIBERG

Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem

22. März 2023
© Marktgemeinde Rankweil
KULTUR

Häusle-Villa wird zu kultureller Drehscheibe Rankweils

21. März 2023
nächster Artikel

Schruns: PKW-Lenker prallt auf Lokführer

WERBUNG

Kommentare

Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

von NAOL
21. März 2023
0

Bandis Koecktail: Städtische Belebung durch Musik

von BAKI
21. März 2023
0

Chat GPT (Teil 2)

von SN
20. März 2023
0

Susis Gedankenwelt #157: Erstens denkt man ander’s und dann kommt’s

von SUSI
19. März 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • © Helmut Köck

    In Feldkirch wird eine Viertelmillion Granitsteine verlegt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Städtische Belebung durch Musik

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 21.3.: Charity 21 für 21

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Häusle-Villa wird zu kultureller Drehscheibe Rankweils

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels

22. März 2023

Fraxern gedenkt dem durch NS-Staat ermordeten Josef Nägele

22. März 2023
© Stadt Feldkirch

Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem

22. März 2023

Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

21. März 2023

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels
  • Fraxern gedenkt dem durch NS-Staat ermordeten Josef Nägele
  • Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem
  • Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.
  • Tablet, Smartphone & Co. – Tipps und Tricks für eine längere Lebensdauer
  • HcB-Lauterach trifft auf das Future Team von Handball Bregenz
  • Häusle-Villa wird zu kultureller Drehscheibe Rankweils

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist