Dienstag, 5.12.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIBERG

Jugendliche entwerfen Zukunftsprojekte mit der Marke Vorarlberg

von Red
7. Juli 2022
in GSIBERG
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Dornbirn, 7. Oktober 2021. Gut 50 Schüler*innen entwickeln konkrete Ideen, wie sie ihre Lebenswelt in Vorarlberg zur innovativ-nachhaltigsten und klimafreundlichsten Lebenswelt der Welt machen können. Das Projekt ist eines der insgesamt 14 Gewinner eines offenen Calls der Marke Vorarlberg zum Thema „Potenziale entfalten – für Bildung begeistern“ – ein Beitrag zur Vision „2035 ist Vorarlberg der chancenreichste Lebensraum für Kinder“.

Der Projektcall der Marke Vorarlberg im Mai dieses Jahres war Anstoß, eine Kooperationsidee der Abteilung Raumplanung der Vorarlberger Landesregierung mit der HTL Rankweil in eine konkrete Form zu bringen. Die Schüler*innen der 5. bzw. 4. Klassen generieren hier Prototypen für eine nachhaltige Entwicklung Vorarlbergs. Im Fokus stehen die 17 Ziele der Vereinten Nationen, die Sustainable Development Goals (SDGs). Im Global Goals Design Jam wird kollaborativ und co-kreativ gearbeitet.

WERBUNG

Prototypen

Im Rahmen der Diplomarbeit setzen die angehenden Maturant*innen ihre Ideen prototypisch um, testen diese und entwickeln sie im Team weiter. Dabei ist der Aufbau eines Netzwerks mit potenziellen Partner*innen (Unternehmen, Öffentliche Verwaltung, Institutionen, NGOs…) Bestandteil des Projektes. 

„Machen statt reden!“

Gerhard Renk, Architekt und HTL-Lehrer: „Die Jugendlichen entwickeln hier ein Bewusstsein für die sozial-ökologische Transformation mit Bezug zu ihrer eigenen Lebenswelt. Die Diplomarbeiten an der HTL Rankweil werden diesmal gleichsam realistischer und zukunftssicherer sein. Doing! Not Talking!, um es mit den Worten von Adam Lawrence zu sagen.“

“ Dadurch nehmen sie sich als Gestalter*innen von Gegenwart und Zukunft im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung Vorarlbergs wahr und treffen Entscheidungen, die durch die Gedanken von Teilhabe und Verantwortung geprägt werden.

Sich selbstwirksam erleben

Beim Global Goals Design Jam haben Schüler*innen die Gelegenheit, Ideen zu Herausforderungen, die für sie bedeutend sind, zu entwickeln und dabei ihre Talente interessensgeleitet einzubringen. Sie stärken ihre Kompetenzen und erleben sich als selbstwirksam. Der Zugang ist spielerisch und ohne Wettbewerbscharakter. Expert*innen von verschiedenen Institutionen aus der Region begleiten den Prozess fördernd. Nach der Pilotphase des Global Goals Design Jams wäre eine strukturelle Verankerung des Design Jams über die Schulung von Lehrer*innen möglich.

Tags: HTL RankweilMarke Vorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Pop-Up-Restaurant. Fotocredit: McDonald’s Österreich
GSIBERG

Umbau mal anders: McDonald’s Pop-Up Restaurant in Nüziders

5. Dezember 2023
Ingmar Koenigsrainer am OP-Roboter. @VLKH
GSIBERG

Smarte Assistenz im Operationssaal: Robotik am LKH Feldkirch

4. Dezember 2023
Bildnachweise: Stadtmarketing Feldkirch
EVENTS

Alle Details zum Weihnachtsmarkt Feldkirch

1. Dezember 2023
Fotos: Pro Choice Vorarlberg
GSIBERG

Thema Schwangerschaftsabbruch: 17.000 unterstützten Appell an Landesregierung

30. November 2023
nächster Artikel

Lehrgang „Hundegestützte Pädagogik – Schulhund“ erfolgreich abgeschlossen

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #181: Every Year Last Christmas-Year

von SUSI
26. November 2023
0

Alberts Notion: Pathetische Nabelschau in Untersuchungsausschüssen des Parlaments

von ANDA
26. November 2023
0

Bandi Koeck

Bandis Koecktail: Kleine Zeitreise in unser aller Samstagabend

von BK
25. November 2023
0

Symbolbild © VLKH/Mathis

Machbar im Gesundheitssystem?

von VITI
24. November 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • von links nach rechts: SC Doris Wagner, Andreas Rüsdisser, Alexandra Kopf-Mayer, MR Katharina Kiss, BM Martin Polaschek. Foto: Schule

    Handelsakademie Feldkirch wieder Entrepreneurship-Schule auf advanced level

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die schönsten Impressionen vom Feldkircher Blosengelmarkt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Interview mit Musiker und Drehbuchautor Hanno Pinter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Welche Online Casinos sind in Österreich legal?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zum Weihnachtsmarkt Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Bild von René Amthor aus dem Buch von Anna Lena Amthor.

Pädagogisch wertvolle und witzige Kinderbücher, die Kinder lieben

5. Dezember 2023
© Gerhard Klocker
von links nach rechts: Yvonne Rüscher, Heidi Wimmer

Neues Schundheft mit Heidi Wimmer

5. Dezember 2023
Pop-Up-Restaurant. Fotocredit: McDonald’s Österreich

Umbau mal anders: McDonald’s Pop-Up Restaurant in Nüziders

5. Dezember 2023
Foto: Marcello Girardelli

Höchstes musikalisches Niveau 2024 in der Kulturbühne AMBACH

4. Dezember 2023

Archive

  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Pädagogisch wertvolle und witzige Kinderbücher, die Kinder lieben
  • Neues Schundheft mit Heidi Wimmer
  • Umbau mal anders: McDonald’s Pop-Up Restaurant in Nüziders
  • Höchstes musikalisches Niveau 2024 in der Kulturbühne AMBACH
  • Staatsmeisterschaft Standard 2023 in der Sporthalle Oberau
  • Handelsakademie Feldkirch wieder Entrepreneurship-Schule auf advanced level
  • Smarte Assistenz im Operationssaal: Robotik am LKH Feldkirch

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist