Donnerstag, 11.08.2022
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
7 ° Fr
7 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIBERG

Rankweil unter 12 familie-plus Gemeinden

von Red
27. Oktober 2020
in GSIBERG
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Auf dem Erlebnisweg mit 49 Stationen erfahren die Besucherinnen und Besucher Wissenswertes über die Geschichte der Trift sowie zu den Themen Umwelt und Natur.

Auf dem Erlebnisweg mit 49 Stationen erfahren die Besucherinnen und Besucher Wissenswertes über die Geschichte der Trift sowie zu den Themen Umwelt und Natur.

Bereits zum dritten Mal stellte die Gemeinde Rankweil ihre Familienfreundlichkeit erfolgreich unter Beweis. Herausragend bewertet wurden etwa die Angebote für Kinderbetreuung, Kultur und Freizeit, Wohnraum, Nahversorgung und Mobilität. Landeshauptmann Markus Wallner gratulierte herzlich und bedankte sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement, „Vorarlberg zum chancenreichsten Lebensraum für Kinder zu machen“.

Bis 2035 will das Land Vorarlberg dieses ehrgeizige Ziel erreichen. „Dafür braucht es die tatkräftige Mitwirkung der Städte und Gemeinden“, betonte Landeshauptmann Markus Wallner. Es sei absolut richtig und notwendig, Kinder- und Familienfreundlichkeit auf allen Ebenen und in allen Bereichen Vorrang einzuräumen. „Wenn unsere Städte und Gemeinden Kindern und Familien eine hohe Bedeutung beimessen, zeugt das von großer Weitsicht.“ Der Weg ist vielversprechend: Fast sechzig Prozent aller Vorarlbergerinnen und Vorarlberger leben mittlerweile in familienfreundlichen Gemeinden.

WERBUNG
Rankweil darf sich über die erneute familieplus-Zertifizierung freuen: Heike Mennel-Kopf, Leiterin Fachbereich Jugend und Familie (Mi.hi.), und Matthias Mathis, Projektleiter familieplus (3.v.l.) übergaben die Urkunde dem Team beim persönlichen Besuch.

Heuer fand bereits die vierte Auszeichnung statt; aufgrund der COVID-19-Pandemie jedoch zum ersten Mal nicht im Rahmen einer gemeinsamen Feier. Die Zertifikate und Glückwünsche des Landeshauptmanns übergaben Heike Mennel-Kopf, Leiterin Fachbereich Jugend und Familie und Matthias Mathis, Projektleiter familieplus, bei persönlichen, Corona-gerechten Besuchen in den Gemeinden. So konnten sich neben Rankweil auch die Gemeinden Bludesch, Langenegg, Mittelberg, Sulzberg und sowie die Stadt Dornbirn über ihre Rezertifizierung freuen. Die Landeshauptstadt Bregenz ist erstmals familieplus-zertifiziert, die Urkunde wird Ende Oktober übergeben.

Regelmäßige Überprüfung

Das Landesprogramm familieplus unterstützt Vorarlberger Gemeinden seit 2011 dabei, noch familienfreundlicher zu werden. Aktuell nehmen 18 Kommunen und die Region Bregenzerwald teil. Die Mitglieder müssen spätestens alle vier Jahre ihre Angebote auf Familienfreundlichkeit überprüfen lassen. Dabei nimmt die Kommission neun Handlungsfelder unter die Lupe: etwa die Gestaltung des Lebens- und Wohnraums, Mobilität und Nahversorgung, Betreuungs- und Ausbildungsmöglichkeiten, Kooperation und Integration, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Miteinander der Generationen, Bürgerbeteiligung und viele mehr.

  • Die meisten familieplus-Gemeinden bieten in der Ferienbetreuung auch ein Mittagsessen für die Kinder an.

Zielgerichtete Gemeindeentwicklung

Die Marktgemeinde Rankweil erhielt für alle Bereiche hervorragende Bewertungen, Als Plus gilt die Einbindung der Bevölkerung in wichtige Entscheidungen: So entstanden die Leitziele im Sozialleitbild sowie die Strategien und Maßnahmen für die Entwicklung als lebenswerte und wirtschaftlich starke Gemeinde. Die familienfreundliche Ausrichtung nutzt Rankweil auch offensiv als Argument für Betriebsansiedelungen.

Zivildiener im Kindergarten, das offene Familiencafé im Kinder- und Familientreff Bifang oder die Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Pavillon – rüstig statt rostig“ kommen bestens an: Die Initiative lädt zwei Mal jährlich Seniorinnen und Senioren zum geführten Zirkeltraining ein, was sie körperlich und psychisch fit hält und aktiv einer Demenzerkrankung vorbeugt. Für attraktive Arbeitsplätze sorgt die Gemeinde mit Enkeltagen, Arbeitszeitmodellen nach dem Stundenplan der Kinder, Alters- und Bildungsteilzeit und geblockten Teilzeitarbeitszeiten.

Weitere Informationen: www.vorarlberg.at/familieplus

Fact-Box:

Auszeichnung familieplus-Gemeinden 2020

Zertifizierungen 2020

  • Bludesch (Rezertifizierung)
  • Bregenz (Erst-Zertifizierung)
  • Dornbirn (Rezertifizierung)
  • Langenegg (Rezertifizierung)
  • Mittelberg (Rezertifizierung)
  • Rankweil (Rezertifizierung)
  • Sulzberg (Rezertifizierung)

Weitere familieplus-Gemeinden

  • Brand
  • Regio Bregenzerwald (einzige Region)
  • Bürserberg
  • Feldkirch
  • Gaißau
  • Hard
  • Hohenems
  • Hörbranz
  • Koblach
  • Mellau
  • Nenzing
  • Wolfurt
Tags: FamilieVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

GSIBERG

Muntliger Steg ist fertiggestellt

11. August 2022
EVENTS

Saminahof veranstaltet Ganztageskurs mit Sonja Waggershauser

9. August 2022
GSIBERG

28 PKW-Lenker beim Szene Openair in Lustenau angezeigt

7. August 2022
© Wolfgang Efferl
GSIBERG

Schattenburg bleibt im Dunkeln dunkel: Stadt Feldkirch spart Engergie

7. August 2022
nächster Artikel

Briefe von Gerd: Liebe Dornen!

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #132: Für immer jung!

von SUSI
7. August 2022
1

Die Wokeness und ihre Scheinprobleme

von NAOL
6. August 2022
0

Susis Gedankenwelt #131: Du bist die Beste!

von SUSI
31. Juli 2022
0

Susis Gedankenwelt #130: Schweißheiß

von SUSI
24. Juli 2022
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jakob Hammerer ist Clunia-Senior

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Open Air Kinosommer: Filme unter Sternen am Fuße der Basilika Rankweil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Enthaftung im Mordfall Janine G.

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mann stirbt bei Sommernachtsfest in Gaschurn

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

16. Januar 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

Muntliger Steg ist fertiggestellt

11. August 2022
Raum der Obdachlosigkeit

Das Leben eines Obdachlosen darstellen

10. August 2022

Jakob Hammerer ist Clunia-Senior

9. August 2022

Saminahof veranstaltet Ganztageskurs mit Sonja Waggershauser

9. August 2022

Neueste Beiträge

  • Muntliger Steg ist fertiggestellt
  • Das Leben eines Obdachlosen darstellen
  • Jakob Hammerer ist Clunia-Senior
  • Saminahof veranstaltet Ganztageskurs mit Sonja Waggershauser
  • Open Air Kinosommer: Filme unter Sternen am Fuße der Basilika Rankweil
  • 28 PKW-Lenker beim Szene Openair in Lustenau angezeigt
  • Killing Gunther

Archive

  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA