Neues Hitzeschutz-Bündnis für Vorarlberg gegründet
Gemeinsam gegen die Hitzewellen – Initiativen zum Schutz der Bevölkerung In einer Zeit, in der extreme Hitzeperioden auch in Vorarlberg ...
weiter lesenGemeinsam gegen die Hitzewellen – Initiativen zum Schutz der Bevölkerung In einer Zeit, in der extreme Hitzeperioden auch in Vorarlberg ...
weiter lesenSichere Fahrradgaragen direkt am Bahnhof für noch bessere Kombination von Rad und Öffis Mit dem Fahrrad zum Bahnhof und danach ...
weiter lesenWie bereits im Februar angekündigt, hat Bürgermeister Wolfgang Matt vor der außerordentlichen Sitzung der Stadtvertretung am heutigen 11. Juni 2024 ...
weiter lesenIm Bereich des künftigen Portals Felsenau wird die Landesstraße umgelegt sowie eine Radwegunterführung und Rampenbrücke gebaut. Seit Jahresbeginn wurden bereits ...
weiter lesenDas glaubt die Landeshauptfrau von Niederösterreich. Der Landeshauptmann von Vorarlberg meint, wir machen ohnedies das riesige Hochwasserschutzprojekt Rhesi, das reicht. ...
weiter lesenDie Zuteilung der Kindergartenplätze für die Drei- bis Fünfjährigen für das Schuljahr 2024/25 verläuft reibungslos. Insgesamt gab es 1024 Anmeldungen, ...
weiter lesen„Die Agrar ist ein dominierendes Thema, aber momentan wirklich eine `heiße? Kartoffel“ sagt der eine Ortsvorsteher, und auch sein Vorgänger ...
weiter lesenHeute lassen wir den langjährigen Ortsvorsteher von Tosters, den erfahrenen Goldschmied und begnadeten Zauberkünstler Manfred Himmer zu Wort kommen und ...
weiter lesenIm Rahmen des heutigen Sonderthemas "Feldkirch im Fokus" lassen wir die einzelnen Ortsvorsteher von Feldkirch zu Wort kommen und haben ...
weiter lesenAuch dem Ortsvorsteher, der für den Feldkircher Stadtteil Altenstadt - sowie im Anlassfall auch Levis - verantwortlich zeichnet, Michael Nemetschke, ...
weiter lesenHeute lassen wir den langjährigen Ortsvorsteher von Feldkirch-Gisingen, den gelernten Lehrer und ehemaligen Direktor der Volksschule Feldkirch-Tisis Peter Stieger zu ...
weiter lesenVom 7. bis zum 21. Mai 2024 wurde der Montfortplatz in Feldkirch zum Treffpunkt für politisch Interessierte, als das Projekt ...
weiter lesenDie Rechtskommission des Ständerates der Schweiz: *Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte über Versäumnisse im Umweltschutz. Von Dr. Albert Wittwer ...
weiter lesenDie Planungen für den umfassenden Neubau des Bahnhofs Götzis haben begonnen. Mit diesem Projekt verfolgt die ÖBB-Infrastruktur AG das Ziel, ...
weiter lesenAttentate, Blockaden, Sanktionen, Spionage, Brände, Überschwemmungen, Staumeldungen, Spitzengagen für Kicker und Manager, Gewinnmaximierung und Steuervermeidung bei stagnierenden Löhnen. Von Dr. ...
weiter lesen„Wir haben endlich eine erste Lösung!“, freuen sich der Altacher Bürgermeister Markus Giesinger und sein Amtskollege Dieter Egger aus Hohenems. ...
weiter lesenKürzlich luden die acht Gemeinden der KLAR! am Rhein; Altach, Fußach, Gaißau, Götzis, Höchst, Hohenems, Koblach und Mäder; zur öffentlichen ...
weiter lesenIn den Fachabteilungen der Stadt Feldkirch gibt es bereits seit längerem Überlegungen zur besseren Verkehrserschließung des Ardetzenbergs. Mit dem Wildpark-Shuttlebus, ...
weiter lesenMontfortstadt setzt auf Bürgerbeteiligung an erneuerbarer Energie Die Stadt Feldkirch setzt weiterhin auf erneuerbare Energien und erweitert seine Photovoltaikanlagen. Die ...
weiter lesenStadt Feldkirch präsentiert Rechnungsabschluss 2023 Die Stadt Feldkirch hat heute den Rechnungsabschluss für das Jahr 2023 präsentiert, der am Abend ...
weiter lesenStadtvertretung fasst Grundsatzbeschluss zu ASZ Wiederaufbau Altstoffsammelzentrum soll wieder am selben Ort gebaut werden Die Stadtvertretung hat in ihrer Sitzung ...
weiter lesenAm 25. April 2021 wird alljährlich, seit seiner Einführung im Jahr 2006, international auf das Phänomen der Eltern-Kind-Entfremdung (im Englischen ...
weiter lesenIn einer wegweisenden Sitzung hat die Gemeindevertretung Götzis die Generalsanierung und Erweiterung der Volksschule Markt beschlossen. Mit großer Mehrheit fiel ...
weiter lesenIm Jonas Schlössle in Götzis wurde kürzlich die Erlebnis-Ausstellung „Klima verbündet“ eröffnet, sie bildet den Auftakt der Klimawochen in der ...
weiter lesenIn der Karwoche haben verschiedene Medien über Grundstücksgeschäfte zwischen Ing. Manfred Rädler und der Stadt Feldkirch berichtet. Dabei wurde der ...
weiter lesenDie bedeutende Vorarlberger Tageszeitung titelte vor wenigen Tagen „Viele Vorarlbergerinnen und Vorarlberger wünschen sich EU-Austritt“. Umfragen zufolge sollen es fast ...
weiter lesenEine bedeutende Partei mit langjähriger Regierungserfahrung – Regierungsverantwortung? – erarbeitet ihr Glaubensbekenntnis. Ich unterstelle mal, es wird wieder implizit von ...
weiter lesenErfolgreicher Osterkommers Clunia-Sonnenberg-Rhenania „Im Superwahljahr 2024 – mit Europa-, Nationalrats- und Landtagswahlen – die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Salzburg und ...
weiter lesenBGF-Gütesiegel 2024-2026 und Auszeichnung für NIGGBUS als Familienfreundlicher Betrieb Rund 80 Mitarbeiter aus 16 verschiedenen Nationen sorgen beim Rankweiler Busunternehmen ...
weiter lesenAm Freitag, den 22. 03. 2024, erklärte Rainer Siegele nach fast 31 Dienstjahren, sein Amt als Bürgermeister zurückzulegen. Die Wahl ...
weiter lesen