Elisabeth Haas wird neue Rektorin der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg
Die Pädagogische Hochschule Vorarlberg erhält eine neue Leitung: Elisabeth Haas wurde heute (18. September) von Bundesminister Martin Polaschek zur neuen ...
weiter lesenDie Pädagogische Hochschule Vorarlberg erhält eine neue Leitung: Elisabeth Haas wurde heute (18. September) von Bundesminister Martin Polaschek zur neuen ...
weiter lesenDas Bundesverwaltungsgericht hat wichtige Entscheidungen zum Projekt „Stadttunnel Feldkirch“ getroffen und damit den Weg für den geplanten Baubeginn im Jahr ...
weiter lesenNach fast 20 Jahren im Amt wurde der Viktorsberger Bürgermeister Philibert Ellensohn feierlich verabschiedet. Landeshauptmann Markus Wallner überreichte ihm das ...
weiter lesenNeuauflage der Feldkircher Vorsorgemappe: Wichtige Unterstützung für ältere Menschen Die Vorsorgemappe der Stadt Feldkirch wurde überarbeitet und bietet älteren Menschen ...
weiter lesenDie Gemeinde Rankweil zieht ein positives Resümee zur Spielplatzbetreuung im Sommer. Es gab nur wenige Zwischenfälle mit Jugendlichen und Erwachsenen, ...
weiter lesenWir werden nicht ärmer Die Bauern protestieren. Die Lehrer, die Ärztinnen, die Pfleger, die Flughafen-Sicherheitsbediensteten und natürlich immer wieder ...
weiter lesenMit dem Projekt "Zukunft Stadtbus 2030+" setzt die Stadt Feldkirch in Kooperation mit dem Verkehrsverbund Vorarlberg ein starkes Zeichen für ...
weiter lesenDie Kinderstadt Feldkirch hat in diesem Jahr einen neuen Besucherrekord aufgestellt. 1.154 Kinder nahmen an der beliebten Veranstaltung teil, die ...
weiter lesenNach langer und intensiver Suche wird in Kürze eine neue Hausarztpraxis in Feldkirch eröffnet. Der Allgemeinmediziner Dr. Stephan Wille-Angerer wird ...
weiter lesenSpielplatzbetreuung für gutes Miteinander in Rankweil In den Sommermonaten sind in Rankweil insgesamt drei Spielplatzbetreuer im Einsatz. Sie sorgen für ...
weiter lesenDie Anschaffung der neuen Drohne für die Feuerwehr Feldkirch-Nofels, die durch finanzielle Unterstützung des Landes Vorarlberg ermöglicht wurde, bringt erhebliche ...
weiter lesenDie Gemeinden Feldkirch, Frastanz und Rankweil haben gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Ausrüstung der Wasserrettung geleistet. Mit jeweils ...
weiter lesenHannah Arendts Freiheitsbegriff hat mit der Festung nostalgischer, unerreichbarer Freiheitsversprechen nichts zu tun. Auch nicht mit der Frage: Wer hat die ...
weiter lesenKürzlich lichteten die Mitarbeiter des Bauhofs gemeinsam mit dem Forstfachbetrieb Heimgartner eine Akazienböschung an der Dorfstraße aus. Bei stürmischem Wetter ...
weiter lesenNaturschutzrechtliche und forstrechtliche Bewilligung erfolgt „Die neue Loischkopfbahn ist ein wichtiges Zukunftsprojekt für uns. Wir sehen darin die große Chance ...
weiter lesenDie Kriege, die bewaffneten Konflikte, verbunden mit unsäglichem menschlichem Leid, sind allesamt sinnlos. Sie werden vorsätzlich von Männern begründet, befohlen, ...
weiter lesenBeim Architekturwettbewerb zur Gestaltung des Rankweiler Quartierszentrums Merowinger hat ein Preisgericht aus 17 Einreichungen das Projekt des Bezauer Architekturbüros Innauer ...
weiter lesenDie Gemeinden der Region amKumma und die Stadt Hohenems haben den Bau eines neuen Altstoffsammelzentrums (ASZ) am Standort Kobel in ...
weiter lesenDie Marktgemeinde Götzis hat ein neues Kulturleitbild verabschiedet, das als strategischer Rahmen für die Kulturarbeit bis ins Jahr 2030 dient. ...
weiter lesenFeldkirchs neues Stadtoberhaupt, Bürgermeister Manfred Rädler, stand Gsi.News Rede und Antwort zu fünf ausgewählten Fragen. Gsi.News: Herr Rädler, welches werden ...
weiter lesenKürzlich durften im Kleinen Vinomnasaal zehn Rankweiler Paare die Ehrengabe des Landes Vorarlberg für ihre goldenen und diamantenen Ehejubiläen feierlich ...
weiter lesenUnlängst hat der Stadtrat von Feldkirch die Verordnungen für die Fahrradstraßen „Tafernstraße“ und „Wolfgangstraße“ beschlossen. Diese beiden Straßen markieren den ...
weiter lesenSichtlich ausgelassene Stimmung herrschte kürzlich beim Treffen der Feldkircher Kinderstadtvertretung mit der Feldkircher Stadtvertretung im Palais Liechtenstein. Neben dem Kennenlernen, ...
weiter lesenSeit Juni 2023 engagiert sich die Stadt Feldkirch in Kooperation mit dem Institut für Sozialdienste (ifs) im Rahmen des Projekts ...
weiter lesenUnlängst feierten am Lernort Rankweil der Pflegeschule Vorarlberg die Absolventinnen und Absolventen der berufsbegleitenden Weiterbildung "Pflege bei psychiatrischen Erkrankungen für ...
weiter lesenDer Entwurf des räumlichen Entwicklungsplans (REP) für die Marktgemeinde Rankweil steht im Rahmen eines Auflageverfahrens von 8. Juli bis 16. ...
weiter lesenDer Park hinter dem Rathaus Götzis wird oftmals als Pausenhof für die Schüler des angrenzenden Sonderpädagogischen Zentrums genutzt. Ihrem Wunsch ...
weiter lesenDie Stiftung Jupident wurde vor 60 Jahren gegründet und bietet ein Heim für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen oder sozialen ...
weiter lesenDer Stadttunnel ist für Feldkirch kein reines Straßenprojekt, sondern Grundlage und Antrieb nachhaltiger Stadtentwicklung. Ab dem Jahr 2030 wird der ...
weiter lesenAb sofort steht auf den Homepages von Feldkirch, Dornbirn, Bregenz und Hohenems ein innovativer Chatbot zur Verfügung, der rund um ...
weiter lesen