Chor Shalom begeisterte in Basilika Rankweil
Advent ist eine Zeit des Wartens und Erwartens. Der Chor Shalom unter der Leitung von Alwin Hagen begeisterte in der ...
weiter lesenAdvent ist eine Zeit des Wartens und Erwartens. Der Chor Shalom unter der Leitung von Alwin Hagen begeisterte in der ...
weiter lesenAm vergangenen Wochenende präsentierte der Krippenbauverein Koblach-Altach 78 Krippen unterschiedlichster Stilrichtungen in der DorfMitte. Die im vergangenen Herbst von den ...
weiter lesenVor fast 100 Jahren entstand eine bezaubernde Idee, die die Vorfreude auf Weihnachten für Kinder versüßen sollte: Der Verleger Gerhard ...
weiter lesenIm Rahmen der Feldkircher Weihnachtsstadt finden viele tolle Advents- und Weihnachtsdarbietungen auf der Bühne Mitten in der Marktgasse statt, so ...
weiter lesenDie Montforter Zwischentöne in Feldkirch zogen bei ihrer zehnten Ausgabe eine positive Bilanz. Highlights waren der dreitägige Rundgang zu zehn ...
weiter lesenDie Krippenausstellung von Richard Scherrer ist seit ihrer Premiere im Jahr 2011 ein fester Bestandteil der vorweihnachtlichen Tradition im Landeskrankenhaus ...
weiter lesenVergangenes Wochenende verwandelte sich das Junker-Jonas-Schlössle in Götzis in eine bezaubernde Kulisse für den Weihnachtsmarkt 2024. Von Freitag bis Sonntag ...
weiter lesenDie Marktgemeinde Götzis präsentiert den ersten historischen Wandkalender, der mit faszinierenden Fotografien und Geschichten die Geschichte des Ortes lebendig macht ...
weiter lesenDas Varieté am Bodensee, organisiert von Catrin und Heinz Wendel, ging in diesem Jahr in die 19. Runde und entführte ...
weiter lesenIm Rahmen der Finissage zur Ausstellung „In die Tiefe schauen“ verlosen die Künstler Martin Mittendorfer und Stefan Kresser am Donnerstag, ...
weiter lesenAuf ihrer Reise durch das Leben steigen verschiedene Menschen im Gasthaus "Zur SonnenSeite" ab: der grimmige Richter Sauerzopf mit seinem ...
weiter lesenZum 450. Todestag von Georg Joachim Rheticus Am Barbaratag 4. Dezember 2024 jährt sich sein Todestag zum 450. Mal. Der ...
weiter lesenWildnis Stadt von 21. November 2024 bis 14. September 2025 Kürzlich eröffnet die inatura die neue Sonderausstellung „Wildnis Stadt“. Die ...
weiter lesenDie Künstlervereinigung KunstVorarlberg präsentiert zum dritten Mal die Ausstellung „Kleine Formate“. Die von der Künstlerin May-Britt Nyberg kuratierte Schau zeigt ...
weiter lesen24 Morde an Frauen in diesem Jahr. Diesem Thema widmet sich die Autorin Simone Hirth in ihrem bedrückenden Roman „Malus“. ...
weiter lesenMit großer Vorfreude blicken die Organisatoren der Montforter Zwischentöne auf das Konzert des Siegerteams des Internationalen HUGO-Wettbewerbs 2024, das am ...
weiter lesenAls kürzlich das umfangreiche Programm zum Jubiläum „100 Jahre Großfeldkirch“ im Rahmen einer eigens einberufenen Pressekonferenz präsentiert wurde, durfte ich ...
weiter lesenFeldkirch feiert im Jahr 2025 ein besonderes Ereignis: Das einhundertste Jubiläum der Vereinigung der Ortsteile Tisis, Tosters, Altenstadt, Levis, Nofels ...
weiter lesen„Die Summe des Ganzen“ im Vogelfreiraum Rankweil In einem intimen und zugleich beklemmenden Setting inszenierten Danilo Lemp und Roman Wegmann ...
weiter lesenStellen Sie sich einen Abend vor, an dem die Türen des Bildungshauses Batschuns weit geöffnet sind und die Luft von ...
weiter lesenmtvo zeigte "Sunset Boulevard" als Vorarlberger Erstaufführung Mit dem Musical "Sunset Boulevard" von Andrew Lloyd Webber konnte das Musiktheater Vorarlberg ...
weiter lesenPhilipp Horatschek liest „Hoffnung, RIP - ein melancholisches Herbstevent“ am Freitag, dem 15. November in Manus Werkstatt, Brielgasse 27, Bregenz. ...
weiter lesenJeder Vorarlberger kennt Georg Nussbaumer – unseren „George“, der längst zum heimischen Kulturgut geworden ist. Doch nur die wenigsten kennen ...
weiter lesenPreisträger & AnthologieIn diesem Jahr steht der Feldkircher Lyrikpreis unter dem Motto "entfernt von verstaubter Verlässlichkeit", eine Zeile aus einem ...
weiter lesenALPINALE lädt Mutige zur Horrorkurzfilmnacht ein Der Pflichttermin für alle Fans des Horrorfilms! Am 31. Oktober lädt das ALPINALE Kurzfilmfestival ...
weiter lesenEin Abend voller Dankbarkeit und neuer Perspektiven: Kürzlich fand im Bildungshaus Batschuns die Abschiedsfeier von Mag. Christian Kopf, der das ...
weiter lesenEgal ob Familien-, Gesellschafts-, oder Bildungsroman: Die Vorarlberger lieben Belletristik – aber auch Nachhaltigkeit: Über 70 Prozent1 aller gekauften Second-Hand-Artikel ...
weiter lesenDer neu gegründete Verein „Kultur MITTENDRIN“ veranstaltet am Freitag 25. Oktober 2024 um 19.30 Uhr in der St.-Peters-Kirche in Rankweil sein ...
weiter lesenDas Jubiläum der Montforter Zwischentöne bringt vom 3. November bis 4. Dezember 2024 wieder ein breites Spektrum an Musik, Philosophie ...
weiter lesenDie künstliche Intelligenz hielt Anfang dieses Jahres mit dem von Braudisch M. generierten Gedicht erstmals Einzug in den Container. Mit ...
weiter lesen