100 Vereine und ganz viel Spaß: Das war die Vereinsmesse 2024
Am vergangenen Wochenende fand die fünfte Vereinsmesse im Reichenfeld in Feldkirch statt, bei der sich rund 100 Vereine an 72 ...
weiter lesenAm vergangenen Wochenende fand die fünfte Vereinsmesse im Reichenfeld in Feldkirch statt, bei der sich rund 100 Vereine an 72 ...
weiter lesenAm gestrigen Samstag, dem 5. Oktober 2024, verwandelte sich der Schulplatz der Volksschule Dornbirn Oberdorf erneut in das beliebte „Oktoberdorf“. ...
weiter lesenAm 11. Oktober wird in Feldkirch die erfolgreiche Neugestaltung der Straßenzüge Schlossergasse und Schmiedgasse mit einem Straßenfest gefeiert. Nach Abschluss ...
weiter lesenAm vergangenen Sonntag, dem 29. September 2024 öffneten unter dem diesjährigen Motto „HAND//WERK gedacht+gemacht“ knapp 300 Denkmale in ganz Österreich, 40 ...
weiter lesenNach der überwältigenden Nachfrage im April 2024 gibt es eine erfreuliche Nachricht für alle Fans von Josef Hader: Der österreichische ...
weiter lesenDas Stück „Hirschfelds go to Izmir“ erzählt die Geschichte der jüdischen Familie Hirschfeld aus Hohenems, die im 19. Jahrhundert nach ...
weiter lesenDie neue Produktion von Beate Anna Buchsbaum, „DU MACHST MICH VERFASSUNGSLOS“, feiert am 8. Oktober 2024 im Alten Hallenbad in ...
weiter lesenJugendwettbewerb im Rahmen des Feldkircher Lyrikpreis 2024 Das „Institut für poetische Alltagsverbesserungen“ der Autorin und Literaturvermittlerin Lisa Spalt begleitet das ...
weiter lesenVom 9. bis 12. Oktober 2024 präsentiert der Verein Lichtstadt das Kunstprojekt „Spotlight“ in Feldkirch. Gezeigt wird die Lichtkunstinstallation „Crystalline“ ...
weiter lesenDas Musiktheater Vorarlberg (mtvo) lädt herzlich zur Premiere von Andrew Lloyd Webbers Musical "Sunset Boulevard" am Freitag, 4. Oktober 2024 ...
weiter lesenUnter diesem Motto stehen die Shows im „Varieté am Bodensee“, die auch dieses Jahr mit internationalen Künstlern und exklusivem Menü ...
weiter lesenAm 3. Oktober feiert der Ausnahmemusiker George Nussbaumer mit seinem Musikkabarett „Augen zu und durch“ Premiere in der Kulturbühne AmBach ...
weiter lesenBilder zum Meditieren in der Altacher Werktagskapelle Ein berühmtes und zugleich geheimnisvolles anonymes Bild, etwa 600 Jahre alt; im Städel-Museum ...
weiter lesenIm Saal DorfMitte in Koblach fand kürzlich ein besonders bewegender Abend statt: Die Lebenshilfe Vorarlberg ehrte 54 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...
weiter lesenACHNUS Film beendet die Sommerpause am Freitag, dem 4. Oktober um 20:00 Uhr mit einem Konzert von Elmar Walser in ...
weiter lesenDie Marktgemeinde Rankweil zieht eine positive Bilanz zum 36. Rankweiler Sommer. Das Programm für Jung und Alt fand viel Anklang. Der Rankweiler ...
weiter lesenIm September startet das Herbstprogramm der Klimaschmiede. Die Gemeinden der Regio Vorderland-Feldkirch laden dabei zu spannenden Veranstaltungen rund um die ...
weiter lesenAm Samstag, 21. und Sonntag, 22. September findet in der Feldkircher Innenstadt das vierte Use What You Have-Festival statt. Im ...
weiter lesenBrassAdventure, das Blechbläserensemble aus Vorarlberg gastiert am Samstag, 21. September um 20 Uhr in der Kulturbühne AMBACH in Götzis. Ihr ...
weiter lesenKürzlich wurde in der Villa Claudia in Feldkirch die Ausstellung des bekannten Künstler Egmont Hartwig eröffnet. Der 1973 in Groningen ...
weiter lesenEdgar Leissing und Lehrlinge des AZV Ausbildungszentrum Vorarlberg Malerlehrlinge des AZV Ausbildungszentrum Vorarlberg arbeiten im Rahmen des Kulturvermittlungsprojektes "Culture Boosters ...
weiter lesenKürzlich fand die mit Spannung erwartete Premiere des Theaterstücks "Die Korrektur eines Tunichtguts" im Theater im Kies in Altach statt. ...
weiter lesenDie kommende Ausstellung von KunstVorarlberg in der Feldkircher Villa Claudia widmet sich dem in Dornbirn lebenden Künstler Egmont Hartwig. Der ...
weiter lesenDie Kinderstadt Feldkirch hat in diesem Jahr einen neuen Besucherrekord aufgestellt. 1.154 Kinder nahmen an der beliebten Veranstaltung teil, die ...
weiter lesenGrenzüberschreitendes Kulturangebot für Vorarlberg, Liechtenstein und St. Gallen startet Ab dem Schuljahr 2024/2025 können Schulklassen aus Vorarlberg, Liechtenstein und dem ...
weiter lesenErbe & Vision bietet fortlaufend ein abwechslungsreiches Programm Der September bietet erneut viele Höhepunkte in der beliebten Veranstaltungsreihe „Erbe & ...
weiter lesenDas 36. internationale Theaterfestival „Luaga & Losna“ zeigt ausgewählte Theaterproduktionen nicht nur, aber hauptsächlich für junges Publikum. In der letzten Ferienwoche sind ...
weiter lesenWie man mit einfachen Mitteln seine eigenen Edel-Pilze züchten kann, erlernen die Teilnehmer*innen des Workshops, welcher am Donnerstag, den 05.09.2024 ...
weiter lesenNach dem großen Erfolg des Stücks „Die Korrektur eines Tunichtguts“ im vergangenen Sommer setzt das Theater im Kies seine beliebte ...
weiter lesenGaukler bereicherten die Montfortstadt Bei gleißend hochsommerlichen Temperaturen fand von 26. bis 27. Juli das Gaukler Festival in Feldkirch statt. ...
weiter lesen