Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0
Samstag 17 Uhr im Schnabelholz - nur etwas enttäuschende 4.650 Zuschauer - egal - am kommenden Sonntag sind es wieder ...
weiter lesenSamstag 17 Uhr im Schnabelholz - nur etwas enttäuschende 4.650 Zuschauer - egal - am kommenden Sonntag sind es wieder ...
weiter lesenSonntag, 17 Uhr in Wien - wir verlieren erstmals in dieser Saison - verdient aber völlig unnötig. In einem schlechteren ...
weiter lesenOder: Wie westliche Signale von der Hamas als Freifahrtschein verstanden werden Die Lage im Gazastreifen ist angespannt – militärisch, humanitär ...
weiter lesen„Wie grausam, ihr Juden!“ – #Satire über die Doppelmoral der Israelkritiker Ein BBC-Journalist fragt einen Israeli:„Was wünschen Sie dem palästinensischen Volk?“ Antwort:„Dass ...
weiter lesenWarum Hilfe nicht ankommt, und warum Empathie allein nicht genügt Die Lage im Gazastreifen ist dramatisch: Hunger, zerstörte Infrastruktur, kaum ...
weiter lesenDiese Frage stellte der Sender SRF 2 Kultur seinen Hörern – und ließ sie darüber abstimmen, siehe unten. Von Dr. ...
weiter lesenAuf dem Petersplatz in Rom. Zuerst das Warten in der großen Gemeinschaft von Erwachsenen und Kindern, Greisinnen, Jugendlichen, Männern und ...
weiter lesen„facts are sacred, comment is free“*) Der „Pragmaticus“, ein elegantes, monatlich gedruckt erscheinendes Journal, sieht in der Europäischen Union die ...
weiter lesenKinder und Jugendliche begehen in Österreich so viele Straftaten wie noch nie zuvor. Der Innenminister setzt auf gefängnisähnliche Unterbringung in ...
weiter lesenAlso dritter und letzter Teil meines Jakobsweges. Jetzt kommen wir zum gemütlichen Teil dieses Pilgerweges. Santiago de Compostela ist erreicht ...
weiter lesenDer Kratzer im Denkmal – 80 Jahre Kriegsende und die vergessene Geschichte Ein Kommentar zum Umgang mit Geschichte und Erinnerung ...
weiter lesenDer aktuelle Absturz der Bewertung der Aktien der börsennotierten Unternehmen auf der ganzen Welt macht – anders als manche Redakteure ...
weiter lesenSoooo wichtiger Sieg für Altach. Wir nehmen damit Klagenfurt mit in die “Verlosung” im Kampf gegen den Abstieg. Trotz zweimaligem ...
weiter lesenEinleitend - ihr müsst und dürft ja ab jetzt immer MEINE subjektive Sichtweise ertragen und lesen. Deshalb habe ich mich ...
weiter lesenSeit ich denken kann, bin ich vom Fußballfieber “infiziert”. Zuerst als kleiner Junge, dann als aktiver, nicht überaus erfolgreicher Spieler, ...
weiter lesenAm frühen Morgen brav zur Arbeit. Oder noch früher Kinder füttern und Haushalt anleiern. Die offizielle Droge Alkohol ist am ...
weiter lesenDer Mensch verdankt sein Überleben der Interaktion, der Zusammenarbeit mit Mitmenschen und durchaus – um die Lebensgrundlagen zu sichern – ...
weiter lesenZeitgleich zum Weltfrauentag wurden in Vorarlberg die Funken, die den Winter austreiben, angezündet. Als besondere Attraktion verbrannte auf wohl achtzig ...
weiter lesenEs ist mir, bezogen auf die Größe des Unternehmens, keine Rechtsform bekannt, die eine größere Machtfülle auf sich vereinigt wie ...
weiter lesenMehr Höflichkeit, weniger Aggression – ein Appell an den gesunden Menschenverstand Es war ein ganz normaler Tag im öffentlichen Nahverkehr ...
weiter lesenEin Kreis bedeutender österreichischen Staatsmänner und -frauen ersucht die durchwegs männlichen Koalitionsverhandler der Wirtschaftspartei, sich nicht an der Lebend-Beerdigung der ...
weiter lesenDer heutige 27. Januar ist der internationale Holocaust-Gedenktag. An diesem Tag im Jahr 1945 befreiten die Alliierten das NS-Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau ...
weiter lesenOhne Zweifel ein sehr heikles Thema in Feldkirch ist das mit der Agrargemeinschaft in Altenstadt. Ich wage einen modernen Versuch ...
weiter lesen...gingen zigtausende Menschen in Wien auf die Straße“, titelt durchaus untypisch das Vorarlberger Kirchenblatt in seiner Ausgabe vom 16. Jänner ...
weiter lesenDie Welt ist ein faszinierender Ort – und manchmal auch ein skurriler. Das zeigt sich schon bei einem Blick in ...
weiter lesenWenn man den Worten der ÖVP Feldkirch Glauben schenken möchte, steht der Stadttunnel für nichts weniger als die Lösung aller ...
weiter lesenEs ist der abgetretene Bundeskanzler Nehammer. Er nimmt, anlässlich seines spontanen, unerwarteten Rücktritts, knapp nach dem Abbruch aller Koalitionsverhandlungen, für ...
weiter lesenNach einer Meldung von SRF sind Putin und Selensky zu Verhandlungen über einen Waffenstillstand bereit. Von Dr. Albert Wittwer Ein ...
weiter lesenDer Sprech‘ von, zum Glück nicht allen, leitenden politischen Funktionären ist ja voll von „Am Ende des Tages“, „Auf Augenhöhe“. ...
weiter lesenIch wünsche uns dazu viel Glück und baldigen Erfolg. Es ist ja nicht so, dass in Österreich so viel im ...
weiter lesen