Alberts Notion: Knast für Kinder
Kinder und Jugendliche begehen in Österreich so viele Straftaten wie noch nie zuvor. Der Innenminister setzt auf gefängnisähnliche Unterbringung in ...
weiter lesenKinder und Jugendliche begehen in Österreich so viele Straftaten wie noch nie zuvor. Der Innenminister setzt auf gefängnisähnliche Unterbringung in ...
weiter lesenAlso dritter und letzter Teil meines Jakobsweges. Jetzt kommen wir zum gemütlichen Teil dieses Pilgerweges. Santiago de Compostela ist erreicht ...
weiter lesenDer Kratzer im Denkmal – 80 Jahre Kriegsende und die vergessene Geschichte Ein Kommentar zum Umgang mit Geschichte und Erinnerung ...
weiter lesenDer aktuelle Absturz der Bewertung der Aktien der börsennotierten Unternehmen auf der ganzen Welt macht – anders als manche Redakteure ...
weiter lesenSoooo wichtiger Sieg für Altach. Wir nehmen damit Klagenfurt mit in die “Verlosung” im Kampf gegen den Abstieg. Trotz zweimaligem ...
weiter lesenEinleitend - ihr müsst und dürft ja ab jetzt immer MEINE subjektive Sichtweise ertragen und lesen. Deshalb habe ich mich ...
weiter lesenSeit ich denken kann, bin ich vom Fußballfieber “infiziert”. Zuerst als kleiner Junge, dann als aktiver, nicht überaus erfolgreicher Spieler, ...
weiter lesenAm frühen Morgen brav zur Arbeit. Oder noch früher Kinder füttern und Haushalt anleiern. Die offizielle Droge Alkohol ist am ...
weiter lesenDer Mensch verdankt sein Überleben der Interaktion, der Zusammenarbeit mit Mitmenschen und durchaus – um die Lebensgrundlagen zu sichern – ...
weiter lesenZeitgleich zum Weltfrauentag wurden in Vorarlberg die Funken, die den Winter austreiben, angezündet. Als besondere Attraktion verbrannte auf wohl achtzig ...
weiter lesenEs ist mir, bezogen auf die Größe des Unternehmens, keine Rechtsform bekannt, die eine größere Machtfülle auf sich vereinigt wie ...
weiter lesenMehr Höflichkeit, weniger Aggression – ein Appell an den gesunden Menschenverstand Es war ein ganz normaler Tag im öffentlichen Nahverkehr ...
weiter lesenEin Kreis bedeutender österreichischen Staatsmänner und -frauen ersucht die durchwegs männlichen Koalitionsverhandler der Wirtschaftspartei, sich nicht an der Lebend-Beerdigung der ...
weiter lesenDer heutige 27. Januar ist der internationale Holocaust-Gedenktag. An diesem Tag im Jahr 1945 befreiten die Alliierten das NS-Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau ...
weiter lesenOhne Zweifel ein sehr heikles Thema in Feldkirch ist das mit der Agrargemeinschaft in Altenstadt. Ich wage einen modernen Versuch ...
weiter lesen...gingen zigtausende Menschen in Wien auf die Straße“, titelt durchaus untypisch das Vorarlberger Kirchenblatt in seiner Ausgabe vom 16. Jänner ...
weiter lesenDie Welt ist ein faszinierender Ort – und manchmal auch ein skurriler. Das zeigt sich schon bei einem Blick in ...
weiter lesenWenn man den Worten der ÖVP Feldkirch Glauben schenken möchte, steht der Stadttunnel für nichts weniger als die Lösung aller ...
weiter lesenEs ist der abgetretene Bundeskanzler Nehammer. Er nimmt, anlässlich seines spontanen, unerwarteten Rücktritts, knapp nach dem Abbruch aller Koalitionsverhandlungen, für ...
weiter lesenNach einer Meldung von SRF sind Putin und Selensky zu Verhandlungen über einen Waffenstillstand bereit. Von Dr. Albert Wittwer Ein ...
weiter lesenDer Sprech‘ von, zum Glück nicht allen, leitenden politischen Funktionären ist ja voll von „Am Ende des Tages“, „Auf Augenhöhe“. ...
weiter lesenIch wünsche uns dazu viel Glück und baldigen Erfolg. Es ist ja nicht so, dass in Österreich so viel im ...
weiter lesenDie Stadt Dornbirn schraubt Holzbalken auf die Sitzplätze der Bänke auf dem öffentlichen Platz vor dem Bahnhof. Jetzt kann man ...
weiter lesenDer frühere und bald neue US-Präsident glaubt nicht an den Klimawandel. Trotzdem wollte er dem Staat Dänemark zuletzt noch Grönland ...
weiter lesenIn der Fidelisstraße wurden seitens der Stadt Feldkirch kürzlich Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit vor der Volksschule Levis umgesetzt. Ziel ...
weiter lesenReaktionäre Parteien, der Führer stets ein eher unflätiger älterer, „gestandener“ Mann mit dem „Herz am rechten Fleck“, gewinnen demokratische Wahlen. ...
weiter lesenAls kürzlich das umfangreiche Programm zum Jubiläum „100 Jahre Großfeldkirch“ im Rahmen einer eigens einberufenen Pressekonferenz präsentiert wurde, durfte ich ...
weiter lesenKaum hat der desiginierte Landeshauptmann verkündet, dass er eine Zweierkoalition „wirtschaftsfreundlicher“ Parteien bilden wird, verlangt die Vorarlberger Wirtschaftskammer, die Landesgrünzone ...
weiter lesenWas verschafft der Regierung der Schweiz Stabilität und Vertrauen in der Bevölkerung? Und hohes Ansehen im Ausland. Warum genießt die ...
weiter lesenVergangenes Wochenende zeigte sich das Feldkircher Reichenfeld am Fuße des Stadtschrofens von seiner schönsten Seite: Mitglieder von hundert verschiedenen Vereinen ...
weiter lesen