Wir haben die neuesten Bilder: Tunnelportal Felsenau nimmt Formen an
Im Bereich des künftigen Portals Felsenau wird die Landesstraße umgelegt sowie eine Radwegunterführung und Rampenbrücke gebaut. Seit Jahresbeginn wurden bereits ...
weiter lesenIm Bereich des künftigen Portals Felsenau wird die Landesstraße umgelegt sowie eine Radwegunterführung und Rampenbrücke gebaut. Seit Jahresbeginn wurden bereits ...
weiter lesenNach einer intensiven Bauphase von über drei Jahren sind die weitreichenden Bauarbeiten im Jesuheim Lochau nun abgeschlossen. Die Modernisierungsmaßnahmen, die ...
weiter lesenDie Zuteilung der Kindergartenplätze für die Drei- bis Fünfjährigen für das Schuljahr 2024/25 verläuft reibungslos. Insgesamt gab es 1024 Anmeldungen, ...
weiter lesen„Die Agrar ist ein dominierendes Thema, aber momentan wirklich eine `heiße? Kartoffel“ sagt der eine Ortsvorsteher, und auch sein Vorgänger ...
weiter lesenHeute lassen wir den langjährigen Ortsvorsteher von Tosters, den erfahrenen Goldschmied und begnadeten Zauberkünstler Manfred Himmer zu Wort kommen und ...
weiter lesenIm Rahmen des heutigen Sonderthemas "Feldkirch im Fokus" lassen wir die einzelnen Ortsvorsteher von Feldkirch zu Wort kommen und haben ...
weiter lesenIm Rahmen des heutigen Sonderthemas "Feldkirch im Fokus" lassen wir die einzelnen Ortsvorsteher von Feldkirch zu Wort kommen und haben ...
weiter lesenDie laufenden Kanalisationsarbeiten in der Schmiedgasse, einem zentralen Bereich der Feldkircher Altstadt, befinden sich auf gutem Wege. Die Stadtverwaltung informiert ...
weiter lesenDas Familienimpulse MOBIL-Team ist nun regelmäßig am Vorplatz des Betreubaren Wohnen in Mäder und lädt alle herzlich zum gemütlichen Verweilen ...
weiter lesenDie Planungen für den umfassenden Neubau des Bahnhofs Götzis haben begonnen. Mit diesem Projekt verfolgt die ÖBB-Infrastruktur AG das Ziel, ...
weiter lesenDie aks gesundheit GmbH feiert mit den künftigen Nutzern, Planern und der ausführenden Baufirma den Spatenstich des Gesundheitszentrums Dornbirn. Die ...
weiter lesenViele Menschen nutzen für ihre täglichen Wege zur Arbeit und in ihrer Freizeit das Fahrrad. Wenn einmal die Luft ausgeht ...
weiter lesen„Wir haben endlich eine erste Lösung!“, freuen sich der Altacher Bürgermeister Markus Giesinger und sein Amtskollege Dieter Egger aus Hohenems. ...
weiter lesenVorträge von Pflegenden für Pflegende Pflege bedeutet mehr, Pflege kann mehr: Unter diesem Motto referieren Pflegende am Montag, 13. Mai, ...
weiter lesenIn den Fachabteilungen der Stadt Feldkirch gibt es bereits seit längerem Überlegungen zur besseren Verkehrserschließung des Ardetzenbergs. Mit dem Wildpark-Shuttlebus, ...
weiter lesenStadtvertretung fasst Grundsatzbeschluss zu ASZ Wiederaufbau Altstoffsammelzentrum soll wieder am selben Ort gebaut werden Die Stadtvertretung hat in ihrer Sitzung ...
weiter lesenSchritt für Schritt zum Portalbereich In der Felsenau sind die Umbaumaßnahmen im künftigen Portalbereich Felsenau nach wie vor voll im ...
weiter lesenVor kurzem wurde das historische Wegkreuz an der Kreuzung Ardetzenbergstraße/Churerstraße in Feldkirch einer umfassenden Restaurierung unterzogen. Die Arbeiten wurden von ...
weiter lesenNach rund 60 Jahren legt das Werk der Frohbotschaft die Zukunft ihres Bildungshauses in Batschuns in neue Hände. „Vor einiger ...
weiter lesenNachdem die Schüler bereits im Herbst 2023 in die neue Volksschule Feldkirch-Altenstadt einziehen konnten, wurde der Neubau am Samstag, 27. ...
weiter lesenF.M. Hämmerle setzt mit neuem Biomasseheizwerk auf nachhaltige Wärmeerzeugung Gute Nachrichten von F.M. Hämmerle: Das Biomasseheizwerk Steinebach ist eröffnet. Nach ...
weiter lesenIn einer wegweisenden Sitzung hat die Gemeindevertretung Götzis die Generalsanierung und Erweiterung der Volksschule Markt beschlossen. Mit großer Mehrheit fiel ...
weiter lesenDie Heiligkreuzbrücke, welche im Zuge der Bauarbeiten Ende 2024 abgerissen wurde, sowie die Neuerrichtung ist ein integraler Bestandteil des umfassenden ...
weiter lesenNachdem am 12. März das Altstoffsammelzentrum (ASZ) in Feldkirch komplett abgebrannt ist, wurden rasch Übergangslösungen für die Abfallentsorgung in enger ...
weiter lesenWährend die Feldkircher Innenstadtsanierung in der Schmiedgasse bald abgeschlossen wird, startet nun die letzte Etappe des Bauabschnitts Schmiedgasse / Schlossergasse: ...
weiter lesennnovation für die Energie- und Mobilitätswende: Das Greentech-Startup mo energy systems hat gemeinsam mit Architekt Gerold Strehle und PR Stromkreis ...
weiter lesenDie Bildungsexperten von Preply haben einen großen Gebührenvergleich der öffentlichen Bibliotheken veröffentlicht. Grundlage bildet eine umfassende Auswertung der zumeist jährlich zu entrichtenden Nutzungsgebühren ...
weiter lesenBrand des Abfallsammelzentrums Feldkirch: Brandermittlung und Arbeiten für Übergangslösung laufen Die Feuerwehr bekämpft vor Ort nach wie vor letzte Glutnester ...
weiter lesenDie Feuerwehr bekämpft vor Ort nach wie vor letzte Glutnester beim vollständig zerstörten Abfallsammelzentrum (ASZ) Feldkirch. Inzwischen hat der Einsatzstab ...
weiter lesenKürzlich erfolgte der Spatenstich für die neue Straßenmeisterei Feldkirch Nord in Koblach. Bis August 2025 soll an diesem Standort eine ...
weiter lesen