10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Brand des Abfallsammelzentrums Feldkirch: Brandermittlung läuft

von Red
13. März 2024
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Fotos: Stadt Feldkirch

Fotos: Stadt Feldkirch

Die Feuerwehr bekämpft vor Ort nach wie vor letzte Glutnester beim vollständig zerstörten Abfallsammelzentrum (ASZ) Feldkirch. Inzwischen hat der Einsatzstab der Stadt Feldkirch die ersten Maßnahmen bekannt gegeben.

Derzeit laufen die Brandermittlungen, die Aufschluss darüber geben sollen, wie das Feuer ausgebrochen ist. „Erst, wenn diese Ermittlungen abgeschlossen sind, können wir etwas zur Ursache sagen“, erklärt Bürgermeister Wolfgang Matt. „Auch die Frage nach der Abdeckung des Schadens durch die Versicherung kann erst dann abschließend beantwortet werden.“

WERBUNG

Stadt Feldkirch

Zur Brandbekämpfung waren neun Feuerwehren vor Ort, zudem auch Einsatzkräfte von Rettung und Polizei, sowie Mitarbeitende der Landeswarnzentrale und der Landeschemiker. Mitarbeitende des ASZ und des benachbarten Bauhofs waren ebenfalls im Einsatz. In Spitzenzeiten wurden ca. 8.000 Liter Wasser pro Minute zur Brandbekämpfung eingesetzt. Zusätzlich zum Wasser aus den Hydranten wurde dafür auch Wasser aus dem nahegelegenen Hämmerlekanal verwendet. Das Löschwasser wurde in Absprache mit der ARA sofort fachgerecht entsorgt. „Erfreulich ist, dass der Brandschutz für den Problemstoffbereich bestens funktioniert hat. So blieb der Bereich für Gefahrenstoffe trotz des Vollbrands unversehrt“, betont der Bürgermeister.

Während vor Ort die Aufräumarbeiten anlaufen, gibt es auch bereits eine erste Übergangslösung für die Abfallentsorgung der Feldkircher:innen. „Die Abholung des Abfalls durch die Müllabfuhr ist uneingeschränkt sichergestellt, ebenso die Betreuung der Wertstoffinseln“, so Marcel Längle, Leiter des ASZ. Auch die ausreichende Versorgung mit städtischen Restmüllsäcken und Gelben Säcken wird derzeit sichergestellt. Als Ausweichmöglichkeit für die Entsorgung der Altstoffe, die bisher im ASZ in Gisingen abgegeben werden konnten, steht den Feldkircher:innen das ASZ Vorderland in Sulz zur Verfügung. „Dank der Zustimmung der Regio-Bürgermeister ist ab Montag, 18. März bis auf Weiteres eine deutliche Ausweitung der Kapazitäten und der Öffnungszeiten möglich“, so Bürgermeister Matt. Parallel werden auch weitere Abgabemöglichkeiten geprüft.

Factbox

Ab Montag, 18. März 2024 wird das ASZ Vorderland bis auf Weiteres zu folgenden Zeiten geöffnet haben:

·       Montag, 8.00-12.00, 13.00-18.00 Uhr

·       Dienstag, 8.00-12.00, 13.00-18.00 Uhr

·       Mittwoch, 8.00-12.00, 13.00-18.00 Uhr

·       Donnerstag, 8.00-12.00, 13.00-18.00 Uhr

·       Freitag, 8.00-12.00, 13.00-18.00

·       Samstag, 8.00-13.00 Uhr

Tags: FeldkirchFeuerwehrInfrastrukturPolizeiRettung
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Am 23. und 24. August steht der Radsport im Mittelpunkt. Foto: Simon Peter
Gsiberg

Rankweiler Sommer bringt Programmvielfalt

19. Juni 2025
Im Rahmen des Business Dialoges v.l.:  AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter mit Key-Note Speaker Oskar Kern, Birgit Oberweger und Lisa Giselbrecht (Human Resources EHG Stahl und Metall) sowie Arno Rüf, Geschäftsführer EHG Stahl und Metall. Fotos: Nina Bröll
Gsiberg

Gut besucht: Zahlreiche Teilnahme am AMS Business Dialog in Dornbirn

19. Juni 2025
Fotos: Landespolizei Liechtenstein
Gsiberg

Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Mauren in Brand geraten

18. Juni 2025
Reger Austausch beim 6. Kulturtreffen. (Foto: Stadt Feldkirch)
Kultur

Reger Austausch der Kulturschaffenden

16. Juni 2025
nächster Artikel
Ein Bild der Zerstörung, aufgenommen am 13. 03. 2024. Foto: Mathias Tavernaro

Alles abgebrannt: Bilder der Brandkatastrophe beim Stadtbauhof Feldkirch

Heute beliebt

  • Gerd Ender steht immer an seinem Schreibtisch und schreibt. Fotos: Bandi Koeck

    Gerd Ender – Der Briefeschreiber mit dem Herz auf der Zunge und dem Laptop im McDonald’s

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • René Maurer wird Geschäftsführer des Schwimmbadvereins Rankweil-Vorderland

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Chor „Panta Rhei“ begeistert mit Doppelkonzert und karitativem Einsatz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist