Gsi.Tipps zum Elternsprechtag: Wertvolle Chance für den Lernerfolg
Bald ist es wieder so weit: Die Elternsprechtage stehen an – ein Fixpunkt für Familien mit schulpflichtigen Kindern. Statt ihn ...
weiter lesenBald ist es wieder so weit: Die Elternsprechtage stehen an – ein Fixpunkt für Familien mit schulpflichtigen Kindern. Statt ihn ...
weiter lesenDie ÖAAB-Lehrer Vorarlberg begrüßen die von der Bundesregierung vorgestellten Weiterentwicklungen im Bereich der Deutschförderklassen ausdrücklich. Das Modell habe sich in ...
weiter lesenDie 17 Kursteilnehmer trafen sich am Samstag, 08. November 2025 im Schulzentrum Unterland um neue Anregungen für den Trainingsalltag zu ...
weiter lesenNach den Herbstferien können 82 Kinder und 15 Mitarbeiter in den neuen Kindergarten Kirchgasse einziehen. Die 20. Kinderbetreuungseinrichtung der Stadt ...
weiter lesenDie ÖAAB-Lehrer Vorarlberg sprechen sich klar für den Erhalt und die Stärkung der Sonderschulen aus. „Aus pädagogischer und entwicklungspsychologischer Sicht ...
weiter lesenKürzlich trafen sich die Mitglieder der Konferenz Chancengleichheit Ostschweiz und Fürstentum Liechtenstein zu ihrer Jahreskonferenz in Vaduz. Dieses Jahr fanden ...
weiter lesenAm 4. November kamen in Vaduz ausgesuchte Vertreterinnen und Vertreter der Bologna Follow-Up Group (BFUG) zur 96. Board Sitzung zusammen. ...
weiter lesenDie Bauarbeiten an der Volksschule Tosters schreiten planmäßig voran. Mit der Aufrichtung der Holzelemente und dem Abschluss des Notdachs wurde ...
weiter lesenDie Verantwortlichen der MINT-Region Vorderland/am Kumma durften vor kurzem eine großzügige Spende der Firma Metzler Werkzeugbau entgegennehmen: Zwölf hochwertige Löt-Werkzeugkoffer. ...
weiter lesenBildungshaus Batschuns startet mit neuem Herbstprogramm 2025 Wenn es um die großen Fragen des Lebens geht, braucht es Räume, die ...
weiter lesenVor Kurzem wurde das innovative Bildungsprojekt „Learning Hub“ in der Kulturbühne AMBACH der Öffentlichkeit vorgestellt. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, ...
weiter lesenWer Martin Schwarz begegnet, merkt schnell: Hier unterrichtet jemand nicht nur, hier brennt jemand für den Beruf. Der 62-jährige gebürtige ...
weiter lesenAm 14. März 2025 hatten die EU-Juniorbotschafter und die Schüler der Begabtenförderung der Handelsakademie Feldkirch die Gelegenheit in der Landesberufsschule ...
weiter lesen"Wenn Essen zur Qual wird – ein Thema, das viele Menschen am Lebensende betrifft." PALLIATIV FORUM Vorarlberg Dr. Sarah Hackspiel, ...
weiter lesenEine künstlerische Konstruktion von Maadi Cabanon mit Schülern der Mittelschule Levis im Rahmen von „Kunst ist Klasse“ des OeAD-GmbH Agentur ...
weiter lesenGroße Freude an der hak has fk: Wir wurden als eine von fünf Finalist*innen in der Kategorie Berufsbildung für den ...
weiter lesen„Das Bildungsprogramm der neuen Bundesregierung kann mit gutem Gewissen als leistungsorientiert, praxisbezogen und innovativ bezeichnet werden“, hält Stephan Obwegeser vom ...
weiter lesenKnapp 300 Schüler und Lehrpersonen sowie Vertreter des Schulamtes und der Liechtensteiner Wirtschaftskammer und auch der Industrie- und Handelskammer trafen ...
weiter lesenDas Nachhilfeinstitut LernQuadrat hat rund 900 Oberstufen-Schüler österreichweit zu ihrer School-Life-Balance, zur Qualität ihres Schullebens und ihres Lebens insgesamt befragt. ...
weiter lesenEin Stadtjubiläum steht an. 100 Jahre sind seit der Vereinigung von Altenstadt, Levis, Gisingen, Tisis, Tosters, Nofels und Innenstadt vergangen. ...
weiter lesenDie tiptoi-Bücher von Ravensburger gehören seit Jahren zu den beliebtesten interaktiven Lernbüchern für Kinder. Mit dem tiptoi Stift erwachen Bücher ...
weiter lesen„Seid kritisch, seid wachsam, seid engagiert, beteiligt euch politisch, geht miteinander respektvoll um!“ Mit diesen Worten schloss Gretl Purtscher ihre ...
weiter lesenWie kann man sich nur annähernd die Dimension von eineinhalb Millionen ermordeter jüdischer Kinder vorstellen? Von Bandi Koeck Diese Frage ...
weiter lesenMit 28.000 Teilnehmenden und 2.250 Veranstaltungen waren die Vorarlberger Volkshochschulen auch im vergangenen Jahr 2024 ein entscheidender Bildungsträger im Land.An ...
weiter lesenIm Integrationsbereich der Gemeinde Altach ist die Idee entstanden, Kinder zu unterstützen, die sich beim Lernen schwertun oder keine Unterstützung ...
weiter lesenDas Projekt für die Erweiterung der Volkschule Tosters hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die Stadtvertretung hat in ihrer Sitzung am ...
weiter lesenSchloss Hofen baut die Aus- und Weiterbildungsprogramme vor allem für systemrelevante Berufsgruppen der Daseinsvorsorge und Gesundheitsversorgung weiter aus. Im Rahmen ...
weiter lesenKürzlich fanden sich zwölf ehemalige Schüler aus der Handelsschule Feldkirch zu einem Klassentreffen zusammen und besuchten die hak has fk. ...
weiter lesenTanzen ist nicht nur in Österreich ein Kulturgut und hat eine lange und vielfältige Geschichte. In vielen Kulturen spielt Tanz ...
weiter lesenLachende Gesichter, staunende Blicke und viele interessante Fragen. Der Tag der Offenen Türe in der Musik-Mittelschule Bregenz Stadt war ein ...
weiter lesen