Neuer Vertreter in der Verkehrssicherheitskommission
Peter Grigis folgt René Kaufmann in die Kommission für Unfallverhütung im Straßenverkehr. Die Liechtensteiner Regierung hat Peter Grigis als neues ...
Peter Grigis folgt René Kaufmann in die Kommission für Unfallverhütung im Straßenverkehr. Die Liechtensteiner Regierung hat Peter Grigis als neues ...
HIRSCHFELDS GO TO IZMIR - TOURAuf den Spuren einer jüdischen Hohenemser Familie in Izmir / Türkei Die Familie Hermann und ...
Festrede von NR Norbert Sieber über die Regierungsverhandlungen „Der traditionelle Osterkommers der Katholischen Mittelschulverbindungen Clunia Feldkirch, Sonnenberg Bludenz und Rhenania ...
Seit ich denken kann, bin ich vom Fußballfieber “infiziert”. Zuerst als kleiner Junge, dann als aktiver, nicht überaus erfolgreicher Spieler, ...
Feldkirch erweitert das Landesprojekt „Sicher vermieten“ mit einer lokalen Beratungsstelle, die Eigentümer von leerstehenden Wohnungen direkt vor Ort unterstützt. Die ...
Im vergangenen Jahr wurden in Liechtenstein 376 öffentliche Aufträge mit einem Gesamtvolumen von 107 Millionen Franken vergeben. 80 Prozent der ...
Künftig sollen in den Liechtensteiner Gemeinden nicht mehr nur Gemeindebürger, sondern alle in der Gemeinde wohnhaften Liechtensteiner Bürger über die ...
Die Vorarlberger Polizei und die ASFINAG schlagen Alarm: Immer mehr Autofahrer werden Opfer von gefälschten Online-Shops, die den offiziellen Mautshop ...
Kurz vor Weihnachten erhält ein 62-jähriger und langjähriger Mitarbeiter eines Unternehmens unerwartet die Kündigung. Die Arbeiterkammer Vorarlberg stellt fest: die ...
Am 15. Mai versetzte ein unbekannter Täter einem 19-Jährigen in Feldkirch einen Kopfstoss. Nach dem Mann wird noch immer gesucht. ...
Am frühen Morgen brav zur Arbeit. Oder noch früher Kinder füttern und Haushalt anleiern. Die offizielle Droge Alkohol ist am ...
Stell dir vor, du müsstest auf alle Fragen im Leben genau das Gegenteil sagen – aus „links“ wird „rechts“, aus ...
Am Dienstagvormittag ereignete sich auf einer Baustelle in der Graf-Maximilian-Straße in Hohenems ein Arbeitsunfall. Wie die Landespolizeidirektion Vorarlberg berichtet, war ...
Die geordnete Überführung des Liechtensteinischen Rundfunks (LRF) in eine private Trägerschaft, wie sie eine Motion der Vaterländischen Union (VU) im ...
Aufgrund von Verzögerungen bei externen Partnern empfiehlt die Stadt Feldkirch, die Stimmabgabe für die Bürgermeisterstichwahl direkt im Rathaus zu erledigen. ...
Die Polizeimusik Vorarlberg hat am vergangenen Sonntag zum Frühjahrskonzert ins Kulturhaus Dornbirn geladen und das Publikum mit einem hochkarätigen Programm ...
Von 1. April bis 30. September wird die Rheinbrücke auf der L 59 Montlinger Straße in Koblach für den gesamten ...
Am späten Montagabend konnte in der Gsi-Region ein ungewöhnliches Himmelsphänomen beobachtet werden. Mehrere Mitglieder aus der gsi.community meldeten gestern Abend ...
Wortkunst an der Haltestelle – Porträt der Schreibtrainerin Eva-Maria Dörn Im Walgau wird Kunst zum Erlebnis – und Schreiben zur ...
Kurz vor Ostern herrscht die Sorge vor einer Eierknappheit in Deutschland, den USA und auch in Österreich, die dazu führt, ...
Verein „VergissMichNicht“ schenkt betroffenen Familien kostenlose Erinnerungen an still geborene Kinder Seit mittlerweile vier Jahren ist der Vorarlberger Verein „VergissMichNicht“ ...
„Frühjahrsputz“! Gebrauchte Batterien und Akkus richtig entsorgen: Duracell, MediaMarkt und ARA schaffen mit ihrer Bewusstseinskampagne Aufmerksamkeit für das Recycling wertvoller Rohstoffe ...
„Das Bildungsprogramm der neuen Bundesregierung kann mit gutem Gewissen als leistungsorientiert, praxisbezogen und innovativ bezeichnet werden“, hält Stephan Obwegeser vom ...
Knapp 300 Schüler und Lehrpersonen sowie Vertreter des Schulamtes und der Liechtensteiner Wirtschaftskammer und auch der Industrie- und Handelskammer trafen ...
Am Sonntagabend besprühte eine bislang unbekannte Täterschaft in der Feldkircher Innenstadt überwiegend denkmalgeschützte Gebäude mit diversen politisch motivierten Parolen. Zudem ...
Am Montagvormittag, gegen 11.10 Uhr wurde gegenüber dem Bezirksgericht Feldkirch telefonisch eine Bombendrohung ausgesprochen, wie die Vorarlberger Landespolizeidirektion informiert. Folglich ...
Am vergangenen Wochenende führte die Vorarlberger Polizei in den Bezirken Dornbirn und Bregenz Schwerpunktkontrollen durch. Der Fokus lag auf Fahrzeuglenkern, ...
Am Sonntagnachmittag kam es auf der Eichenberger Straße in Lochau zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 26-jähriger Motorradfahrer leicht verletzt ...
ACHNUS Film lädt wieder zur kultigen TrashNight! Am Freitag, dem 4. April 2025, verwandelt sich das Vereinslokal in Wolfurt der ...
Feldkirch feiert 2025 das hundertjährige Bestehen der heutigen Stadtstruktur. Unter dem Motto „Feldkirch einhundert. Zusammen wachsen“ gibt es ein ganzjähriges ...