Die Vorarlberger Polizei und die ASFINAG schlagen Alarm: Immer mehr Autofahrer werden Opfer von gefälschten Online-Shops, die den offiziellen Mautshop der ASFINAG imitieren.
Seit Jänner dieses Jahres werden vermehrt Betrugsanzeigen in Zusammenhang mit fingierten Vignettenkäufen bei der Vorarlberger Polizei zur Anzeige gebracht. Die Betrugsmasche ist raffiniert. Denn die täuschend echt aussehenden Webseiten verlangen die Eingabe von Bank- oder Kreditkartendaten, doch statt einer gültigen Vignette erhalten die Betroffenen nur unberechtigte Abbuchungen auf ihrem Konto.
Keinen Drittanbietern vertrauen
Um sich zu schützen, rät die ASFINAG dringend dazu, Vignetten ausschließlich über ihre offizielle Website zu kaufen. Betrügerische Seiten erkennt man oft an kleinen Abweichungen in der Webadresse sowie an fehlerhaften oder nicht funktionierenden Links. Wer bereits Opfer eines solchen Betrugs geworden ist, sollte umgehend seine Bank oder den Zahlungsdienstleister kontaktieren, um die Abbuchung möglicherweise rückgängig zu machen und weiteren Schaden zu verhindern. Zudem wird empfohlen, Beweise wie Screenshots zu sichern und eine Anzeige bei der Polizei zu erstatten.