Vom 25. bis 27. April verwandelt sich das Montforthaus in Feldkirch erneut zum Treffpunkt für Weinliebhaberinnen und -liebhaber. Im Rahmen...
weiter lesenAm Weidenweg in Dornbirn-Haselstauden entsteht ein neues, nachhaltiges Wohnprojekt: Zwei dreigeschossige Holzbauten mit 30 Wohnungen verbinden moderne Architektur, ökologisches Bauen...
weiter lesenIm Rahmen eines länderübergreifenden Treffens besuchte am 3. April eine Delegation der Vorarlberger Landesregierung das Dienstleistungszentrum Giessen (DLG) in Vaduz....
weiter lesenMehr als 3000 Menschen setzen sich für den Erhalt eines jahrhundertealten Baums in Feldkirch ein – die Unterstützung aus der...
weiter lesenKurz vor Ostern verwandelte sich der Parkplatz bei der Kirche St. Josef in Rankweil in ein Paradies für kleine Sandkastenfans....
weiter lesenFeldkirch baut an der Zukunft – und lädt alle Interessierten ein, aktiv daran teilzuhaben. Im Rahmen von kostenlosen Stadtspaziergängen und...
weiter lesen„Nächste Haltestelle: Bahnhof“. Seit 2008 ist Norbert Wanker die Stimme in Vorarlbergs Bussen und informiert die Fahrgäste über die nächste...
weiter lesenBeim Schwimmbadverein Rankweil-Vorderland stehen die Zeichen auf Erneuerung: Mit René Maurer übernimmt erstmals ein eigens bestellter Geschäftsführer die Leitung des...
weiter lesenNach den Gemeindevertretungswahlen im März 2025 haben sich in Götzis Bürgermeister Manfred Böhmwalder (Volkspartei) und Christoph Längle (Bürgerbewegung) auf ein...
weiter lesenDie Rotkreuz-Abteilung Lustenau blickte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung auf ein herausforderndes Jahr 2024 zurück. Bei der Jahreshauptversammlung der Rotkreuz-Abteilung in...
weiter lesenNach dem Fund einer schriftlichen Amokdrohung in einer WC-Anlage der HLW Rankweil hat die Schulleitung in enger Abstimmung mit Polizei...
weiter lesenDie katholische Feriensippe Montfort, das ist der Zusammenschluss der katholischen Farbstudentinnen und -studenten der Kummenregion seit 1898, bestimmte am 21....
weiter lesenVom 25. bis 28. April sind alle eingeladen, bei der weltweiten City Nature Challenge mitzumachen – auch in Vorarlberg. Ziel...
weiter lesen"Wenn Essen zur Qual wird – ein Thema, das viele Menschen am Lebensende betrifft." PALLIATIV FORUM Vorarlberg Dr. Sarah Hackspiel,...
weiter lesenWildkräuter-Workshop für Kinder mit Stefanie Kaufmann Der Frühling ist da, die Natur erwacht und überall sprießen die ersten Wildkräuter. Wir...
weiter lesenDer renommierte Vorarlberger Historiker und Gründer der Rheticus Gesellschaft, Univ.-Prof. Dr. Gerhard Wanner, stellt Gsi.News seine erst Ende 2025 veröffentlichte...
weiter lesenÜber 2.000 Tiere gerettet – Ehrenamtliche schützen Amphibien vor dem Straßentod Auch in diesem Jahr konnten am Levner Weiher in...
weiter lesenMit dem Frühling hält eine kulinarische Neuheit Einzug in die österreichische Burgerszene: Der Bärlauch-Burger „The Wild Bite“ des Wiener Familienunternehmens...
weiter lesenErfolgreicher Osterkommers Clunia-Sonnenberg-Rhenania Einen interessanten Einblick in die Internas der Politik bot Nationalrat Norbert Sieber den Besuchern des Osterkommerses am...
weiter lesenEin echtes Radio-Urgestein nimmt Abschied: Am Ostermontag, 21. April, moderiert Martin Veith, liebevoll bekannt als „Veithi“, zum letzten Mal seine...
weiter lesenMit dem Start der nächsten Bauphase an der Montfortbrücke kommt es ab Dienstag, 22. April, zu Änderungen im Verkehrs- und...
weiter lesenBei der Loacker Recycling GmbH in Lustenau ist am Mittwochabend, 16. April, ein Feuer ausgebrochen. Wie mittlerweile bekannt wurde, brannte...
weiter lesenAm Dienstag, 15. April, fand im Montforthaus die konstituierende Sitzung der Feldkircher Stadtvertretung statt, bei der die gewählten Mitglieder offiziell...
weiter lesen2025 feiert die Stadt Feldkirch 100 Jahre „Vereinigung“ – die ursprünglich selbstständigen Orte Tisis, Tosters, Altenstadt, Gisingen, Levis und Stadt...
weiter lesen„Happy Tubas forever“ feierte das tiefe Blech und beste Tubaspieler auf der Bühne. Der Professor für Tuba und Jazz an...
weiter lesenUnter dem Motto „Mit der Natur kochen und gestalten – im Wandel der Jahreszeiten“ lädt das diesjährige Osterfest am Mittwoch,...
weiter lesenVor vier Jahren wurde aus dem Ortshilfswerk Rankweil das Konzept „Rankler für Rankler“ entwickelt. Seither wurden 87.572 Euro an Spenden...
weiter lesenDer renommierte Vorarlberger Historiker und Gründer der Rheticus Gesellschaft, Univ.-Prof. Dr. Gerhard Wanner, stellt Gsi.News seine erst Ende 2025 veröffentlichte...
weiter lesenAuch in diesem Jahr findet wieder der beliebte Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen statt. Wer dabei sein möchte, sollte schnell...
weiter lesenFür ihr außerordentliches Engagement im Bereich Integration und Frauenförderung wurde Samireh Golzar am 10. April 2025 mit dem Ute Bock-Preis...
weiter lesen