Das Vorarlberger Funken-Fest in der Bundeshauptstadt Wien erfreut sich großer Beliebtheit, die Besucherzahlen liegen bei bis zu 2.000. Dieses Jahr...
weiter lesenMit Musik aus und Reflexionen über Monteverdis L’Orfeo ging gestern im Montforthaus Feldkirch der Schwerpunkt „(sich) verlieren“ zu Ende. Im...
weiter lesenAm 27. Februar 2020 feierte die Austro-Pop-Legende Rainhard Fendrich seinen 65. Geburtstag. Fendrichs Rekordserie ist ungebrochen! Mit seinem aktuellen Album...
weiter lesenBrigitte Walk von walktanztheater inszeniert mit Schülern des Gymnasium Schillerstraße ein Stück nach dem Text ‚Diebe‘ von Dea Loher.
weiter lesenDie Musikerlchen sind startklar. Kennst du die noch nicht? Dann lerne sie kennen, denn am 12. 3. 2020 präsentieren sie...
weiter lesenIm restlos ausverkauften Saal der Kulturbühne AmBach in Götzis fand der zwischenzeitlich schon bekannte und legendäre Sängerball des Männerchor Götzis...
weiter lesenMit seiner neuen Show "Ganz schön stark" tourt der christliche Musiker, Komiker und Kinderstar derzeit durch Deutschland und Österreich. Dabei...
weiter lesenWas für viele Oberländer der "Butzvarruckt-Ball" ist, ist für die Unterländer der "Läbbeball", organisiert von D`Hafoloabar Läbbe. Und jeder der...
weiter lesenDie einen sprechen von über 4.000 Teilnehmern, andere von 3.500 sowie insgesamt 92 Gruppen. Welche Zahl nun auch stimmt, das...
weiter lesenUnsere heutige Kinoempfehlung ist der Film "1917" für den James-Bond-Regisseur Sam Mendes auch das Buch schrieb. Inhalt ist das massenhafte...
weiter lesenKürzlich war das deutsche Theater Liberi mit seinem Musical "Dschungelbuch" zu Gast im Montforthaus in Feldkirch und begeisterte Familien aus...
weiter lesenPoesie und Musik mit Cello und Klavier. Das ist das Konstantin-Wecker-Trio rund um den Münchner Liedermacher und seinen zwei kongenialen...
weiter lesenDieser Film soll eine andere Seite von Felders bekannten Werdegang hervorheben. Er, ein weitsichtiger Bauer im 19. Jahrhundert, beobachtete sehr...
weiter lesenAuch im Jahr 2020 wurden junge Musikerinnen und Musiker für besondere Leistungen und überdurchschnittliches Engagement belohnt. Zum 14. Mal in...
weiter lesenDie Chorakademie Vorarlberg wagt sich am 7. und 8. März an Beethovens wohl herausragendstes Werk, an die „Missa solemnis“. Gsi.News...
weiter lesenRicky tritt einen Job als Fahrer eines Paketdienstes an, doch die harten Arbeitsbedingungen zeigen zunehmend Auswirkungen auf seine Familie.
weiter lesenDie verfügbaren Daten und wissenschaftliche Auswertungen zeigen, dass die Vermögensungleichheit in Österreich sehr hoch ist. Einige wenige besitzen Reichtum in...
weiter lesenDrei Schauspieler in Unterhosen widmen sich den größten Büchern der Menschheit - der Bibel, der Literatur Shakespeares und den Märchen...
weiter lesenDie beliebtesten Kurzfilme der vergangenen ALPINALE in deiner Nähe.
weiter lesenWie funktioniert ein Elektroauto? Was haben ein Affe und ein Schlagzeug gemeinsam? Wem gehört das Internet? Das sind einige Fragen,...
weiter lesenEinmal mehr sorgte der Musikverein Gisingen für einen tollen Maskenball in der Turnhalle der VMS Oberau. Diesmal war das Motto...
weiter lesenWas wäre wohl der Fasching ohne das beliebte "Mäschgerle am Eis", das Jahr für Jahr in der Vorarlberghalle in Feldkirch...
weiter lesenHeute am Valentinstag feiert Seine Durchlaucht Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein seinen 75. Geburtstag. Gsi.News war als einziges...
weiter lesen(c) Pexels Auch 2020 bietet UNIkumm, die Plattform für Wissbegierige, ein spannendes Programm. Die erste Veranstaltung in diesem Jahr, am...
weiter lesenDiesen Samstag, 15. Februar 2020 gastiert das Theater Liberi in Feldkirch und verwandelt um 15 Uhr das Montforthaus in eine...
weiter lesenFranz Jägerstätter war ein oberösterreichischer Bauer, der im Zweiten Weltkrieg den Wehrdienst verweigerte und dafür 1943 vom Regime der Nationalsozialisten...
weiter lesenMorgen Sonntag, 9. Februar 2020 wartet auf alle Freunde klassischer sowie sakraler Musik um 19 Uhr ein besonderes Konzerterlebnis im...
weiter lesenBeim heutigen großen Kinderfaschingsball in den Räumlichkeiten der Volksschule Nofels kamen wieder unzählige Familien auf ihre Kosten und verbrachten vergnügte...
weiter lesenJeden vierten Samstag im Monat findet ab sofort das Götzner Reparaturcafé in der Ringstraße 14 statt. Hier gibt es die...
weiter lesenFür seine weit über das erwartete Maß hinausgehenden Leistungen hat die Marktgemeinde Götzis ihrem langjährigen Bürgermeister Werner Huber am Sonntag...
weiter lesen