Kürzlich fand in der Kapelle der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) am Feldkircher Ardetzenberg die Zeugnisübergabe durch Dir. Ilse Klima unter...
weiter lesenDen eisigen Temperaturen ist es zu verdanken, dass an der Ortsgrenze Rankweil bei der Frutzbrücke (Alemannenstraße) und dem Ortseingang von...
weiter lesenSo schön kann Winter sein. All jene, die sich stets nach einem "richtigen Winter" sehnen, kommen dieses Jahr voll auf...
weiter lesenKunst- Musik- und Psychotherapie für bewegte Zeiten oder Auszeiten Im Herbst öffnete in Feldkirch die Gemeinschaftspraxis Spiellernraum für Kunst- Musik-...
weiter lesenZum ersten Vernetzungs-Treffen der Götzner Vereine trafen sich noch vor dem neuerlichen Lockdown die Vertreter von 33 gemeinnützigen, Sport- und Kultur-Organisationen in...
weiter lesenEin blutiges Einhorn sorgte zu Halloween für einen Alptraum zum Fürchten.
weiter lesenMit dem neuen Kindercampus und weiteren Projekten konnte die Gemeinde Bludesch in ihrer Familienfreundlichkeit nochmals zulegen. Dafür erhielt die Walgau-Gemeinde...
weiter lesenÜber 600 Frauen vernetzten sich mit der App „Events Vorarlberg“ von Convention Partner Vorarlberg Bregenz, 2. Oktober 2020 – Gestern...
weiter lesenKürzlich wurde im J.J.Ender-Saal das neue Clubjahr der Lions Rheintal amKumma eingeläutet. Neuer Präsident ist Rainer Siegele, der ein paar...
weiter lesenVergangenen Donnerstag verkündete die größte Glocke des Landes wie jedes Jahr wieder den Beginn der Weinernte unter der Schattenburg: Die...
weiter lesenBereits das dritte Mal wurde die gesamte Frastanzer Wirtschaft zum Unternehmerfrühstück in den Saminapark eingeladen, wo Landesrat Christian Gantner einen...
weiter lesenEine spektakuläre Aktion ereignete sich heute Vormittag in Hohenems in der Nähe des Emsparks: Die Strommasten wurden mithilfe mehreren Kränen...
weiter lesenWolfurt um eine Kulturinstanz reicher ! Anlässlich der Eröffnung des MS Atelier in Wolfurt konnten zahlreiche Besucher und Kunstinteressierte den...
weiter lesenDas Goldene Einhorn kehrte erfolgreich zurück. Die Siegerfilme des 35. ALPINALE Kurzfilmfestivals wurden in Bludenz ausgezeichnet. Cineasten freuten sich sehr...
weiter lesenWer heuer Lust auf Kino hat, und dennoch aufgrund der Corona-Ansteckung auf Abstand gehen will, ist hier genau richtig! Die...
weiter lesenVor kurzem lud das Gasthaus Sternbräu in Rankweil in seinen Gastgarten zur 4. Zemm-Session. Die Band Triple the Treble heizte...
weiter lesenIm Vinomnasaal wurde der neue Band 18 der „Reihe Rankweil“ präsentiert. Es trägt den Titel „Hoffnung Amerika – Von Rankweil...
weiter lesenDas Wirtshaus Hörnlingen lud zur ersten Zemm-Session in seinen Gewölbekeller. Dies war der Auftakt zur wöchentlichen Veranstaltungsreihe, die noch bis...
weiter lesenBereits zum zweiten Mal fand heute das Projekt "Lesen im Park" statt. Bei trockenem Wetter können Kinder jeden Dienstag von...
weiter lesenMit dieser Frage hat sich Martin Herburger in seiner neu geschaffenen Position für Götzner Gemeinwesenarbeit in den letzten Monaten beschäftigt....
weiter lesenVor kurzem luden wieder drei Rankweiler Traditionsgasthäuser mit regionalen Köstlichkeiten zum traditionellen Slow Food Spaziergang. Im Gasthof Mohren sowie im...
weiter lesenPerfekter hätte der Abend wohl nicht sein können: Angenehme Sommer-Temperaturen, gemütlich mit Freunden im Freien essen und genießen, und das...
weiter lesenAufgrund der Tatsache, dass im Moment aufgrund der Covid-19-Pandemie sämtliche Veranstaltungen abgesagt wurden, bringen wir heute ein ganz besonderes Hört...
weiter lesenBei der 43. Jahreshauptversammlung der Rheticus- Gesellschaft wurde Geschäftsführer Gerhard Wanner nach 43 Jahren verabschiedet. Obmann Albert Ruetz konnte über...
weiter lesenAn jenem Ort, an welchem früher die Schüler der geschichtsträchtigen Stella Matutina ihre Bahnen zogen, bietet das Alte Hallenbad heute...
weiter lesenVon geduldigen Müttern, wetteifrigen Männern und zweifelhaften Alltagsgeschichten. Mit der Premiere seines dritten Soloprogramms hat Martin Weinzerl vergangenen Freitag seinen...
weiter lesen14 Lehrlinge der Landesberufsschule Feldkirch, welche den Beruf Elektronik erlernen, stellten ihre Projekte der Öffentlichkeit vor. Die thematische Breite sowie...
weiter lesenZahlreiche Interessierte kamen heute zu FH OFFEN - dem Tag der offenen Tür der FH Vorarlberg. Sie informierten sich über...
weiter lesenVergangenen Samstag organisierten Mitglieder der immer größer werdenden Bürgerinitiative „Lebensraum Letze“ ein Straßenfest mit weit über 100 Teilnehmern auf der...
weiter lesenUnlängst ging die zweite Veranstaltung im Rahmen des FORUM ETHIK & WIRTSCHAFT in Mäder im J.J. Ende Saal über die...
weiter lesen