Das Buch “Ruja – Deine Freundin, die Einsamkeit”, erinnert uns daran, dass wir nie alleine sind. Eine wichtige Botschaft -...
weiter lesenIm Berliner Goldblatt-Verlag von Marie Franz erschien ein bemerkenswertes Buch für Leser von 4 bis 99 Jahre, das durch ein...
weiter lesenWer kennt die bekannten Comic-Helden des belgischen Zeichners Hergé nicht: Tim und Struppi. Zum 300-jährigen Bestehen des Landes ist eine...
weiter lesenHand aufs Herz: Es ist ein recht ungewöhnlicher wie auch vielversprechender Buchtitel, den Michael Berndt zusammen mit Rainer Schäfer gewählt...
weiter lesenVon Oliver Natter Der erfolgreiche Sachbuchautor Herbert Schmidt ("Schwertkampf") veröffentlichte mit "Lose Blätter" eine Sammlung von Kurzgeschichten. Herbert Schmidt wagte...
weiter lesenLiebens- und lesenswert Von Thomas Bertram Christina Bradley erzählt in ihrem Roman „Thirty“ die Geschichte von Bella, die demnächst dreißig...
weiter lesenUnser heutiger int. Buchtipp stammt vom deutschen Journalist und Fernsehmoderator Thilo Mischke (Jahrgang 1981), der ein besonderes Buch über eine...
weiter lesenMitte März, als Corona kam und den Alten der Kontakt zu den Jungen abhanden kam, da hat der Schauspieler und...
weiter lesenUnser Gsiberger der Woche und gleichzeitig Auftakt zur neuen Rubrik "GSIBUCH" ist niemand geringeres als der in Hard wohnhafte Alexander...
weiter lesenAls die tschetschenischen Flüchtlingskinder Oskar (8) und Lilli (13) und deren Mutter in Wien von der Polizei gefasst werden, versucht...
weiter lesenEin Lehrer wird von einem Schüler geprüft, es kommt ein Tier vor, das Husch heißt, der Opa schwindelt beim Kartenspielen,...
weiter lesenZum Jubiläum erschien ein Buch, das sich dem Ort aus vielen Perspektiven widmet. Die Johanniterkirche in der Feldkircher Marktgasse ist...
weiter lesenSportwissenschaft, Theaterdramaturgie und Hirnforschung liefern Impulse für Veranstaltungen Nach „Angst & Vertrauen“ und „Eros & Resonanz“ hat die Forschungs- und...
weiter lesen