Montag, 29.05.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start FL/CH

Kinderbuch von Stephan Sigg, das die Urlaubslust am Bodensee zu wecken vermag

von HERO
23. April 2021
in FL/CH, Weltbuch
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
www.sams-foto.com

www.sams-foto.com

Ostschweizer Autor veröffentlicht drittes „Lena“-Kinderbuch

Warum um die halbe Welt fliegen, wenn auch direkt vor der Haustür spannende Urlaubserlebnisse warten? Das neue Kinderbuch «Kein Schmutz in der Luft – Lena reist umweltfreundlich» des Ostschweizer Autors Stephan Sigg macht Kindern und Familien Lust auf Ferien am Bodensee. Das von Anna-Katharina Stahl liebevoll illustrierte, 128 Seiten starke Buch richtet sich an Kinder ab 8 Jahren.

WERBUNG

Lena und ihre Familie fahren in diesem Sommer mit dem Zug an den Bodensee. Mit dabei: ihre beste Freundin Hannah. Sie wollen im Zelt direkt am See übernachten. Zelten ist doch viel spannender und umweltfreundlicher! Kaum ist das Zelt aufgebaut, machen die beiden Mädchen den Campingplatz und die Umgebung unsicher und erleben dabei eine Menge Abenteuer rund um den Bodensee. «Kein Schmutz in der Luft – Lena reist umweltfreundlich» ist bereits das dritte Kinderbuch des Ostschweizers Stephan Sigg. Es ist Mitte April im Camino-Verlag erschienen.

Der Autor sensibilisiert Kinder darin für nachhaltigen Tourismus und Slow Travel, ganz ohne erhobenen Zeigefinger. «Durch die Corona-Pandemie haben viele Menschen Österreich, Deutschland und die Schweiz als Urlaubsdestination neu entdeckt», sagt Kinderbuch-Autor Stephan Sigg, «Immer mehr Eltern vermitteln ihren Kindern ein Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Das wirkt sich auch auf die Art des Reisens und die Wahl des Urlaubsziels aus.» Er hat beobachtet: «Obwohl Nachhaltigkeit und Slow Travel im Trend sind, gibt es kaum Bücher, die Kindern das Thema erklären. Dabei bieten gerade Geschichten die Chance, sich mit allen Sinnen auf ein Thema einzulassen.»

«Kein Schmutz in der Luft – Lena reist umweltfreundlich» von Autor Stephan Sigg handelt von einer abenteuerlichen Reise an den Bodensee. Das Buch richtet sich an Kinder ab 8 Jahren.

Auf Bodensee-Region einlassen
In seiner Geschichte zeigt er, dass es sich lohnt, die Eigenheiten der Urlaubsregion zu entdecken: die Kultur, das Essen und die Menschen. «Die Bodensee-Region ist ein gutes Beispiel für diese Vielfalt. Sie bietet gerade auch für Kinder eine Menge Erlebnisse», sagt Stephan Sigg. «Selbst, wenn es regnet, wird es nicht langweilig.» Auch in der Geschichte macht eine Regenfront den Kindern einen Strich durch die Rechnung. Doch sie finden schnell heraus, dass es am Bodensee bei jedem Wetter eine Menge zu erleben gibt. «Damit liefert das Buch auch Familien, die den Bodensee schon gut kennen, neue Inspirationen.»

Von Bootsvermietung geprägt
Die Geschichte verzichtet konsequent auf den moralischen Zeigefinger. «Lena und ihre Familie sind Menschen wie du und ich. Sie finden Schritt für Schritt heraus, wie das eigene Reise-Verhalten die Umwelt und die Menschen vor Ort beeinflusst.» Mit seinem Buch zeigt Sigg, was nachhaltiger Tourismus und umweltverträgliches Reisen bedeutet. «Es geht ohne Flugzeug und Fernreise. Auch direkt vor der Haustür lässt sich in den Ferien eine Menge erleben.» Eine wichtige Rolle in der Geschichte spielen die Stadt Lindau, die Apfel-Kultur und der Affenberg in Salem.

Stephan Sigg ist in Rheineck aufgewachsen und kennt den Bodensee von Kindesbeinen an. Er verbrachte viele Sommer in der Bootsvermietung seiner Großeltern in Bregenz und konnte da schon als Kind einen kleinen Blick hinter die Kulissen des Tourismus werfen. «Selbstverständlich kommt in meiner Geschichte auch ein Tretboot vor», sagt er, «Ich habe zum ersten Mal über meine Heimatregion geschrieben, deshalb hat das Buch eine besondere Bedeutung für mich. Durch die Arbeit am Buch ist mir selbst wieder neu bewusst geworden, wie viel die Bodenseeregion zu bieten hat.»

An Schulen zu Gast
«Kein Schmutz in der Luft – Lena reist umweltfreundlich» ist bereits das dritte Kinderbuch von Stephan Sigg, das sich mit Nachhaltigkeitsthemen beschäftigt: Im ersten Band «Kein Plastik für den Wal – Lena kauft unverpackt» entdeckte Lena Zero Waste, im zweiten Band «Kein Essen in den Müll – Lena rettet das krumme Gemüse» lancierten Lena und ihre Freunde kreative Aktionen, um Food Waste zu verringern. «Die beiden Bücher haben ein großes Echo ausgelöst. Man spürt, dass das Thema Nachhaltigkeit in aller Munde ist», so Stephan Sigg, «ich wurde an viele Schulen zu Lesungen eingeladen.» Kinder reagieren sehr offen und kreativ auf Nachhaltigkeits-Themen: «Wenn sie merken, dass es auf jeden ankommt und sie ein Teil der Lösung sein können, wollen auch sie gleich etwas unternehmen. Ich hoffe, dass Band 3 viele für nachhaltige Ferien motiviert.»

Kinderbuchautor Stephan Sigg Lust hat erstmals ein Buch über seine Heimatregion, den Bodensee, geschrieben. Er ist in Rheineck aufgewachsen und verbrachte viele Sommer in Bregenz.

«Kein Schmutz in der Luft – Lena reist umweltfreundlich»
Camino-Verlag, 128 Seiten, ISBN 978-3-96157-137-6, Preis 9,95 Euro (D) bzw. 10,30 Euro (A)
seit Mitte April im Buchhandel erhältlich
Info: www.stephansigg.com

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

EVENTS

Die Ethik der Eleganz. Plädoyer für eine neues Miteinander

17. Mai 2023
Foto: Alfare
GSIBERG

Öffentliche Büchereien in Feldkirch suchen Freiwillige

1. April 2023
Alain Berset mit S.D. Erbprinz Alois und Gattin I.K.H. Sophie im SAL
FL/CH

Beste Freunde seit genau 100 Jahren: Liechtenstein feiert Zollvertrag mit Schweiz

29. März 2023
FL/CH

International School Rheintal in Buchs feiert 20 Jahre

14. März 2023
nächster Artikel

Grausame wahre Geschichte: Die Schlange auf Netflix

WERBUNG

Kommentare

Bandis Koecktail: Herzlichen Dank Anna Mae Bullock

von BK
28. Mai 2023
0

Susis Gedankenwelt #164: Tschu Tschu Tschu

von SUSI
21. Mai 2023
0

Bandi Koeck

Bandis Koecktail: Vom Gsiberger zum Warberger

von BAKI
18. Mai 2023
0

Darfs ein bisschen mehr Leistung sein?

von NAOL
13. Mai 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Schulfest in Feldkirch wegen Pfefferspray aufgelöst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Welche Online Casinos sind in Österreich legal?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was hilft umweltverträglich gegen Schnecken?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Lochauer Seehotel „Am Kaiserstrand“ auf der Zielgeraden

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Für echte Kerle, die Eier haben: Nuffinz, die etwas andere Kleidung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

„Atomic Heart“, der Ruf des Shooter-Games wird immer schlechter

29. Mai 2023
Symbolbild: Pixabay

Frau aus Ludesch kollidiert mit 16-jährigem Motorradfahrer der Bewusstsein verliert

29. Mai 2023
Bild: Pexels

Tipps für Kontaktlinsen als ideale Begleiter im Sommer

29. Mai 2023
Abenteuer Sportcamp. Foto: M. Rhomberg

Abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche in Feldkirch

29. Mai 2023

Archive

  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • „Atomic Heart“, der Ruf des Shooter-Games wird immer schlechter
  • Frau aus Ludesch kollidiert mit 16-jährigem Motorradfahrer der Bewusstsein verliert
  • Tipps für Kontaktlinsen als ideale Begleiter im Sommer
  • Abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche in Feldkirch
  • Bandis Koecktail: Herzlichen Dank Anna Mae Bullock
  • Lochauer Seehotel „Am Kaiserstrand“ auf der Zielgeraden
  • Schulfest in Feldkirch wegen Pfefferspray aufgelöst

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist