Seit vielen Jahren haben Rankweiler Kinder die Möglichkeit, ihre Anliegen und Ideen bei einer Kinderkonferenz im Rathaus kundzutun. Daraus entstandene...
weiter lesenAus einem Projekt im Fach „Technik & Design“ entstand an der Mittelschule Koblach eine Spendenaktion fürs Vorarlberger Kinderdorf. Gemeinsam mit...
weiter lesenDie Marktgemeinde Götzis hat ein neues Kulturleitbild verabschiedet, das als strategischer Rahmen für die Kulturarbeit bis ins Jahr 2030 dient....
weiter lesenNicht nur Erfolgsgeschichten, aber viele neue Chancen: Vorarlberger Kinderdorf stärkte fast 3000 Kinder und Jugendliche im ganzen Land. 318 Mitarbeitende...
weiter lesenIm Panoramasaal des Landeskrankenhauses Feldkirch wurden kürzlich die Absolventen der Sonderausbildung in Anästhesie- und Intensivpflege feierlich ausgezeichnet. Direktor Dr. Gerald...
weiter lesenKürzlich durften im Kleinen Vinomnasaal zehn Rankweiler Paare die Ehrengabe des Landes Vorarlberg für ihre goldenen und diamantenen Ehejubiläen feierlich...
weiter lesenUnlängst hat der Stadtrat von Feldkirch die Verordnungen für die Fahrradstraßen „Tafernstraße“ und „Wolfgangstraße“ beschlossen. Diese beiden Straßen markieren den...
weiter lesenWas ist „Bewegt im Park“?„Bewegt im Park“ bietet ein vielfältiges Bewegungsprogramm im öffentlichen Raum – kostenlos und unverbindlich! Die große...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch investiert weiter in die Sicherheit ihrer Bürger und die Effizienz ihrer Feuerwehren, indem die Erneuerung der Feuerwehrinfrastruktur...
weiter lesenSichtlich ausgelassene Stimmung herrschte kürzlich beim Treffen der Feldkircher Kinderstadtvertretung mit der Feldkircher Stadtvertretung im Palais Liechtenstein. Neben dem Kennenlernen,...
weiter lesenSeit Juni 2023 engagiert sich die Stadt Feldkirch in Kooperation mit dem Institut für Sozialdienste (ifs) im Rahmen des Projekts...
weiter lesenUnlängst feierten am Lernort Rankweil der Pflegeschule Vorarlberg die Absolventinnen und Absolventen der berufsbegleitenden Weiterbildung "Pflege bei psychiatrischen Erkrankungen für...
weiter lesenNachdem die Stickmaschine von (Bartle’s) Heinrich Kräutler 11 Jahre lang eingelagert war, wird sie nun in Broger‘s Stall in Koblach...
weiter lesenDer Entwurf des räumlichen Entwicklungsplans (REP) für die Marktgemeinde Rankweil steht im Rahmen eines Auflageverfahrens von 8. Juli bis 16....
weiter lesenIm Seminarhotel Schloss Hofen in Lochau wird nicht nur der Bildungshunger auf hohem Niveau gestillt. Auch die Küche wird ambitionierten...
weiter lesenDer Park hinter dem Rathaus Götzis wird oftmals als Pausenhof für die Schüler des angrenzenden Sonderpädagogischen Zentrums genutzt. Ihrem Wunsch...
weiter lesenBei Kaffee und Kuchen mit Menschen zusammen sein, denen das Vergesslich-Sein nicht unbekannt ist. Jeden Montag von 14.30 bis 17...
weiter lesenReiseziel Museum 2024 in der Schattenburg Gleich zu Schulschluss am Sonntag, 7. Juli, von 10 bis 17 Uhr, steht wieder...
weiter lesenDer Traditionsgasthof und Hotel „Krönele“ in Lustenau war kürzlich Schauplatz einer historischen Zusammenkunft: Die Generalversammlung des Roten Kreuzes Vorarlberg (RKV)...
weiter lesenWie umgehen mit kindlichen Gefühlen? Das Vorarlberger Kinderdorf holte dazu die renommierte Psychotherapeutin Anne Künster ins Ländle. „Gefühle sind wie...
weiter lesenWenn Blasmusik auf Wein und Tradition trifft, dann ist Feldkircher Weinfest. Von Donnerstag bis Samstag lässt Feldkirch den Weingenuss hochleben....
weiter lesenDie Stiftung Jupident wurde vor 60 Jahren gegründet und bietet ein Heim für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen oder sozialen...
weiter lesenDie Sommerferien 2024 stehen vor der Tür und die Offene Jugendarbeit Altach hat ein aufregendes und abwechslungsreiches Programm für Kinder...
weiter lesenAm 27.06.2024 gegen 14:30 Uhr wurde die Polizei über ein Bild, welches eine männliche Person mit Schusswaffe zeigt und mit...
weiter lesenDer Stadttunnel ist für Feldkirch kein reines Straßenprojekt, sondern Grundlage und Antrieb nachhaltiger Stadtentwicklung. Ab dem Jahr 2030 wird der...
weiter lesenDas Vorarlberger Unternehmen Getzner Textil wurde mit dem Staatspreis „Familie und Beruf“ ausgezeichnet und ist damit der familienfreundlichste Betrieb Österreichs...
weiter lesenNeues Leihrad-Service erweitert Fahrradangebot zusätzlich und kann bis 30. Juni gratis getestet werden Der Bahnhof Dornbirn ist um gleich zwei...
weiter lesenAb sofort steht auf den Homepages von Feldkirch, Dornbirn, Bregenz und Hohenems ein innovativer Chatbot zur Verfügung, der rund um...
weiter lesenGerade jetzt haben Neophyten Hochsaison, denn das Wetter liefert beste Voraussetzung für eine rasche Verbreitung dieser invasiven Pflanzenarten. Damit die...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch bietet Kindern, Jugendlichen und Familien auch in diesem Sommer ein vielfältiges Freizeitangebot. Denn Spiel, Spaß, Abwechslung und...
weiter lesen