Nach langer und intensiver Suche wird in Kürze eine neue Hausarztpraxis in Feldkirch eröffnet. Der Allgemeinmediziner Dr. Stephan Wille-Angerer wird...
weiter lesenGrenzüberschreitendes Kulturangebot für Vorarlberg, Liechtenstein und St. Gallen startet Ab dem Schuljahr 2024/2025 können Schulklassen aus Vorarlberg, Liechtenstein und dem...
weiter lesenDie 76. Herbstmesse in Dornbirn, die vom 4. bis 8. September 2024 stattfand, zog mit rund 55.000 Besuchern eine positive...
weiter lesenSpielplatzbetreuung für gutes Miteinander in Rankweil In den Sommermonaten sind in Rankweil insgesamt drei Spielplatzbetreuer im Einsatz. Sie sorgen für...
weiter lesenWährend der Sommerferien wird die Sanierung der Sporthalle der Mittelschule Götzis in einer zweiten Etappe fortgesetzt. Nach der Erneuerung des...
weiter lesenAm Freitag, den 6. September 2024, lädt Götzis von 18.05 bis 22.05 Uhr zur diesjährigen Lifestyle- und Modenacht ein, die...
weiter lesenKomplexe Strukturen auf engstem Raum: „Unsere Hände sind ein filigranes Meisterwerk – entsprechend anspruchsvoll sind die operativen Eingriffe“, sagt die...
weiter lesenIn der kommenden Woche wird der nächste Abschnitt der Bauarbeiten zum Hochwasserschutz in der Örfla angegangen. Der kürzlich fertiggestellte Wildholzrechen...
weiter lesenDie inatura veranstaltet das ganze Jahr über den BioBlitz Vorarlberg. Das Ziel dabei ist, so viele Tier- und Pflanzenarten wie...
weiter lesenMit der offiziellen Übergabe des Stadtschlüssels durch Vizebürgermeisterin Andrea Kerbleder an KleinFeldkirch-Bürgermeister Jakob Lampert startete am Montag um 9 Uhr...
weiter lesenAm heutigen Sonntag, den 25. August 2024, wurde anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des St. Galler Blasmusikverbandes und des Vorarlberger Blasmusikverbandes...
weiter lesenMehr als 100 Schüler konnten bei den MINT-Lernwochen die spannende Welt von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik entdecken. Neben dem...
weiter lesenDie große Zahl von Frauen und Männern, die sich am traditionellen Annatag bei schönem Sommerwetter auf den Weg zur Wallfahrtskirche...
weiter lesenKürzlich lichteten die Mitarbeiter des Bauhofs gemeinsam mit dem Forstfachbetrieb Heimgartner eine Akazienböschung an der Dorfstraße aus. Bei stürmischem Wetter...
weiter lesenTrotz anfänglich widriger Wetterbedingungen strömten am Sonntag rund 450 Besucher:innen ins Schwimmbad in der Riebe, um gemeinsam das Schwimmfest zu...
weiter lesenAm 16.08.2008 um 13.50 Uhr kam es in der Lackierkabine einer Firma in 6706 Bürs zu einem Brandereignis. Aus bislang...
weiter lesenLehrgang "Schulhund": Eine einzigartige Ausbildung startet im Herbst neu Hunde in der Schule bringen wissenschaftlich belegte positive Effekte mit sich....
weiter lesenVom selbstbalancierenden Roboter bis zum selbstlötenden Platinentwicklungssystem In ihren Abschlussprojekten zeigten die Bachmann-Lehrlinge aus dem Elektronikbereich beeindruckende, kreative Lösungen: Die...
weiter lesenDie Abteilung für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie (HNO) am LKH Feldkirch erfüllt die strengen Anforderungen der internationalen...
weiter lesenInspiriert durch die Anfrage des Vereins ‚Initiative Begabung Vorarlberg‘ lädt Oberarzt Dr. Alexander Loibnegger gemeinsam mit engagierten Kollegen auch heuer...
weiter lesenKürzlich feierten 14 Absolventinnen den erfolgreichen Abschluss des zweiten Nostrifikationskurses für Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz an der Pflegeschule Vorarlberg am Lernort...
weiter lesenEhrenamtliche Hilfe bei der Entfernung der invasiven Arten ist gefragt Das Natura 2000-Gebiet „Bangs-Matschels“ beherbergt eine Vielzahl seltener und gefährdeter...
weiter lesenNaturschutzrechtliche und forstrechtliche Bewilligung erfolgt „Die neue Loischkopfbahn ist ein wichtiges Zukunftsprojekt für uns. Wir sehen darin die große Chance...
weiter lesenEine Burg war im Mittelalter ein Verteidigungszentrum, das fest und uneinnehmbar sein musste. An der Schattenburg kann man gut erkennen,...
weiter lesenAuch in diesem Sommer heißt es „Auf ins Museum!“ An drei Sonntagen in den Sommermonaten wird in insgesamt 51 Museen...
weiter lesenBeim Architekturwettbewerb zur Gestaltung des Rankweiler Quartierszentrums Merowinger hat ein Preisgericht aus 17 Einreichungen das Projekt des Bezauer Architekturbüros Innauer...
weiter lesenDie Gemeinden der Region amKumma und die Stadt Hohenems haben den Bau eines neuen Altstoffsammelzentrums (ASZ) am Standort Kobel in...
weiter lesenInsgesamt wurden nicht weniger als 14 Fahrzeuglenker aus dem Verkehr gezogen, bei denen ein konkreter Verdacht auf Drogenbeeinträchtigung vorlag. Acht...
weiter lesenErfolgreiche Erstimplantation am LKH Feldkirch Vor acht Jahren sorgte am Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch ein winziger Impulsgeber für großes Echo: Das Fachteam...
weiter lesenDie L 66 in Feldkirch wird von Feldkirch über die Schattenburg nach Göfis seit Montag, 8. Juli bis Donnerstag, 31....
weiter lesen