10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Es ist geschafft: Weltrekord der Blasmusik auf dem Rheindamm

von Red
25. August 2024
in Gsiberg, Liechtenstein
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
Foto: Vorarlberger Blasmusikverband

Foto: Vorarlberger Blasmusikverband

Am heutigen Sonntag, den 25. August 2024, wurde anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des St. Galler Blasmusikverbandes und des Vorarlberger Blasmusikverbandes ein ganz besonderes Ereignis auf dem Rheindamm veranstaltet: Der Weltrekord der Blasmusik!

Unter dem Motto «Musik verbindet, über Grenzen hinweg» musizierten am 25. August über 6000 Musikantinnen und Musikanten aus Vorarlberg, Süddeutschland, Liechtenstein und der Ostschweiz gemeinsam rund um die Brücke Koblach-Montlingen.

WERBUNG

Die verschiedenen Musikvereine stellten sich auf beiden Seiten des Rheindammes auf und spielten live den Marsch “Dir zum Gruss, Land Vorarlberg“ von Ludwig Bertel und die Jubiläumskomposition eigens für den Weltrekord “Harmonie der Blasmusik“ von Christoph Walter.

Weltrekord der Blasmusik. Foto: Vorarlberger Blasmusikverband

Das Besondere am Weltrekord war, dass die Musikantinnen und Musikanten in einer Linie aufgestellt wurden. Die Dirigentinnen und Dirigenten koordinierten über Kopfhörer das Zusammenspiel. Viele Besucher konnten den Weltrekord vom Rheindamm aus erleben.

Über die Rheinbrücke verbanden die offiziellen Vertreter der Verbände und die Ehrengäste die Formationen im Sinne der grenzüberschreitenden und verbindenden Blasmusik.

Der Vorarlberger Blasmusikverband und der St. Galler Blasmusikverband danken allen Teilnehmern sowie Besuchern, die zum Gelingen dieses besonderen Ereignisses beigetragen haben.

Tags: KoblachLiechtensteinMontlingenSchweizSt.GallenVorarlbergWeltrekord
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Landespolizei
Liechtenstein

Polizei-Bundle FL: Von Einbruchdiebstahl bis Graffiti

20. Juni 2025
Am 23. und 24. August steht der Radsport im Mittelpunkt. Foto: Simon Peter
Gsiberg

Rankweiler Sommer bringt Programmvielfalt

19. Juni 2025
Im Rahmen des Business Dialoges v.l.:  AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter mit Key-Note Speaker Oskar Kern, Birgit Oberweger und Lisa Giselbrecht (Human Resources EHG Stahl und Metall) sowie Arno Rüf, Geschäftsführer EHG Stahl und Metall. Fotos: Nina Bröll
Gsiberg

Gut besucht: Zahlreiche Teilnahme am AMS Business Dialog in Dornbirn

19. Juni 2025
Fotos: Landespolizei Liechtenstein
Gsiberg

Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Mauren in Brand geraten

18. Juni 2025
nächster Artikel
Fotos: Kosmos

Lecker und Lustig: "Fun Science Schoko-Labor" von Kosmos

Heute beliebt

  • Gerd Ender steht immer an seinem Schreibtisch und schreibt. Fotos: Bandi Koeck

    Gerd Ender – Der Briefeschreiber mit dem Herz auf der Zunge und dem Laptop im McDonald’s

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • René Maurer wird Geschäftsführer des Schwimmbadvereins Rankweil-Vorderland

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Chor „Panta Rhei“ begeistert mit Doppelkonzert und karitativem Einsatz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist