10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Premiere in Vorarlberg: ‚Kardiologie Interaktiv‘ diskutiert praxisrelevante Fortschritte

von SN
24. Januar 2025
in döt.gsi, Österreich
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Mathis Fotografie

Foto: Mathis Fotografie

Nach 21 Jahren an wechselnden Orten in ganz Österreich hat die Jahrestagung ‚Kardiologie Interaktiv‘ kürzlich erstmals in Vorarlberg stattgefunden. Im Feldkircher Hotel Montfort präsentierten 18 Experten aus den kardiologischen Abteilungen der Klinik Ottakring in Wien, des Klinikums Klagenfurt, des Ordensklinikums der Elisabethinen in Linz und des LKH Feldkirch praxisrelevante Fortschritte in der Kardiologie. Die rund 100 teilnehmenden Ärzte haben sich aktiv in die jeweiligen Diskussionen eingebracht und ausgetauscht.

„In der Veranstaltung ‚Kardiologie Interaktiv‘ veranschaulichen wir die neuesten kardiologischen Entwicklungen anhand alltäglicher Praxisbeispiele und – das ist uns besonders wichtig – diskutieren diese intensiv mit den Teilnehmenden“, betont Primar Priv.-Doz. Dr. Matthias Frick, Leiter der Abteilung Innere Medizin I am LKH Feldkirch. Neben einem Update zu den neuesten klinischen Leitlinien der European Society of Cardiology (ESC) und deren klinischer Relevanz ging es bei der 22. Jahrestagung ‚Kardiologie Interaktiv‘ insbesondere um medikamentöse sowie interventionelle Behandlungsstrategien für Herzklappenerkrankungen sowie Rhythmusstörungen. Auch die Kardiologie bei älteren Patient:innen (geriatrische Kardiologie) sowie der Zusammenhang von Herzkrankheiten und Übergewicht (Adipositas) wurden eingehend beschrieben und diskutiert.

WERBUNG

Enorme Fortschritte

In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat sich die Kardiologie grundlegend weiterentwickelt. So haben sich Katheterverfahren, die vor wenigen Jahren nur bei einem klassischen Herzinfarkt und bei chronischen Durchblutungsstörungen am Herz (koronare Herzkrankheit) eingesetzt wurden, mittlerweile auch in der Behandlung von Rhythmusstörungen und Herzklappenerkrankungen bewährt. „Dank dieser Technologien können nun auch Patienten behandelt werden, die früher als inoperabel galten“, bemerkt der Herzexperte. Gleichzeitig habe auch die medikamentöse Therapie enorme Fortschritte gemacht: die Behandlung mit Blutverdünnern, hochwirksame Medikamente gegen Herzschwäche, die Therapie hoher Cholesterinwerte, aber auch eine neue Generation von Präparaten zur Behandlung von Adipositas – „die Kardiologie ist heute gut gerüstet, um selbst schwerwiegende Herz-Kreislauf-Erkrankungen effektiv anzugehen.“

Impulse für den Berufsalltag

Die Abteilung Innere I am LKH Feldkirch ist bereits zum dritten Mal in die Organisation ‚Kardiologie Interaktiv‘ eingebunden und hat die aktuelle Tagung in eigener Regie veranstaltet. Auf dieser 22. Jahrestagung, die erstmals in Vorarlberg stattfand, referierten 18 Expert:innen, fünf aus dem LKH Feldkirch. Die Resonanz beim abschließenden ‚Get together und Open End mit Mittagsbuffet‘ war groß: „Spannend fand ich insbesondere die differenzierten Fallbeispiele; außerdem nehme ich viele Impulse aus dem persönlichen Austausch mit in den Berufsalltag“, bringt eine Teilnehmerin ihre Begeisterung auf den Punkt.

Tags: DötgsiFeldkirchGesundheitÖsterreichWien
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Stadtmarketing Judenburg
Österreich

Stadtentwicklung trotz Budgetdruck: Wie Städte Förderungen nutzen können

30. Juni 2025
Quelle: ERGO Group
Österreich

Mückenstiche verhindern: Tipps im Umgang mit Stechattacken

29. Juni 2025
https://i.pinimg.com/736x/ef/5e/d1/ef5ed1058c5ad9c900060d5aded08b6b.jpg
Österreich

Floristik als Kunstform: Wie Österreicher Feste mit Blumen schmücken

26. Juni 2025
Fotos: Tour of Austria
Österreich

Tour of Austria in Vorarlberg: Die Jagd nach neuen Bergen

8. Juni 2025
nächster Artikel
Vorstand 2025: Gerald Grahammer, Bgm. Manfred Rädler, Helmut Müller, Helmut Lercher, Herbert Gehring und Christoph Walch. Foto: Helmut Köck

Neuwahlen beim Filmclub Feldkirch

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waltraud „Wally“ Waldner: Nach Café Hecht ist das Café Feurstein die letzte Station

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Eurobike 2025 beweist internationale Strahlkraft bei angespanntem Marktumfeld

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist